fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mrjr19.12.23
Gelöst
0

Kupplungsprobleme: Schalthebel steckt fest | FORD FIESTA VI

Hallo, ich habe vor 2 Monaten auf Kundenwunsch ein Auto beim Händler gekauft. Im Vertrag wurde nichts über den Ausschluss der Gewährleistung vereinbart und auch mündlich wurde nichts dazu gesagt. Ich hoffe, dass ich das mit ihm klären kann, obwohl er den Eindruck vermittelte, dass er nichts mehr damit zu tun haben wollte und genau so etwas verhindern wollte. Inzwischen ist es so, dass das Kupplungspedal sehr früh kommt und schwer hochgeht. Das passiert aber nur manchmal, besonders häufig im Stau. Dieses Mal konnte ich sogar nicht mehr schalten, da der Schaltknauf hängen blieb und erst nachdem ich das Auto ausgeschaltet hatte, wieder normal funktionierte. Das passiert meistens nur beim ersten Gang oder beim Rückwärtsgang. Noch nie bei anderen Gängen. Habt ihr vielleicht eine Ahnung oder Tipps?
Getriebe

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (104689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (104689)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mrjr05.02.24
Tom Werner: Denke da trennt die Kupplung nicht richtig, am besten Kupplungssystem mal entlüften. 19.12.23
Nach der entlüftung scheint es bis jetzt (2wochen) normal zu funktionieren
15
Antworten

SACHS Kupplungssatz (3000 990 336)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.12.23
Tom Werner: Denke da trennt die Kupplung nicht richtig, am besten Kupplungssystem mal entlüften. 19.12.23
Möglich wäre auch Geberzylinder/ Nehmerzylinder fehlerhaft. Würde aber erstmal entlüften.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.12.23
Das heißt man kann im zweiten Gang anfahren und die anderen Gänge funktionieren such sauber ? Nur der erste und der Rückwärtsgang haken ? Dann könnte es auch mit den Schaltbuchsen oder einer Feder/Befestigung der Schaltstange / Seile her rühren.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.12.23
Mal am Getriebe das Gestänge unter der kunststoffabdeckung auf gängigkeit prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach19.12.23
Da wirst du bei dem Freundlichen auch kein Glück haben wer kauft auch ein Auto im Kundenauftrag das weiß doch jeder das der Händler nur als Vermittler und nicht als Verkäufer Auftritt dann hat er keine Gewährleistungs Pflicht!
0
Antworten
profile-picture
Mrjr20.12.23
Jochen Binzenbach: Da wirst du bei dem Freundlichen auch kein Glück haben wer kauft auch ein Auto im Kundenauftrag das weiß doch jeder das der Händler nur als Vermittler und nicht als Verkäufer Auftritt dann hat er keine Gewährleistungs Pflicht! 19.12.23
So viel ich weis haftet indemfall der privatverkäufer, da auch in privatkauf gewährleistung verpflichtet ist. Auser dies wird vertraglich ausgeschlossen. So die info die ich erhielt, hoffe ich irre mich nicht
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mrjr20.12.23
Tom Werner: Denke da trennt die Kupplung nicht richtig, am besten Kupplungssystem mal entlüften. 19.12.23
Bist jetzt ist die flüssigkeit gleich geblieben und würde somit eine undichte geber- nehmerzylinder ausschließen. Werde es mal entlüften und gucken ob dies eine Änderung hat. Der nette aus einer freienwerkstatt ist überzeugt das der ausrücklager defekt sei und komplette kupplung gewechselt werden sollte. Ist auch probegefahren
1
Antworten
profile-picture
Mrjr20.12.23
Thorsten Höpfner: Das heißt man kann im zweiten Gang anfahren und die anderen Gänge funktionieren such sauber ? Nur der erste und der Rückwärtsgang haken ? Dann könnte es auch mit den Schaltbuchsen oder einer Feder/Befestigung der Schaltstange / Seile her rühren. 19.12.23
Bis jetzt, war es nur beim anfahren und beim rückwärtsfahren so, dass der schleifpunkt dermasen niedrig wurde. In diesen fall sogar so dass ich nicht in neutral schalten konnten. Meistens ist es nur so dass der schleifpunkt seehr niedrig ist und wenn er einmal in gang drinnen ist, schaltet er bei dem rest wieder normal
0
Antworten
profile-picture
Florian Cusumano20.12.23
Mrjr: Bis jetzt, war es nur beim anfahren und beim rückwärtsfahren so, dass der schleifpunkt dermasen niedrig wurde. In diesen fall sogar so dass ich nicht in neutral schalten konnten. Meistens ist es nur so dass der schleifpunkt seehr niedrig ist und wenn er einmal in gang drinnen ist, schaltet er bei dem rest wieder normal 20.12.23
Pruef mal die Kurbelwelle ob die sich hin und her bewegen tut. So^n Fall hatten die Docs auch mal gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.12.23
Da wird die kupplung verschlissen sein inkl druckplatte. Lass die tauschen ist immer noch günstiger als ein Rechtsstreit mit dem Verkäufer. Ist sowieso ein Verschleiß Teil
4
Antworten
profile-picture
Mrjr20.12.23
Christian J: Da wird die kupplung verschlissen sein inkl druckplatte. Lass die tauschen ist immer noch günstiger als ein Rechtsstreit mit dem Verkäufer. Ist sowieso ein Verschleiß Teil 20.12.23
Bin halt ein student, habe diesen monat schon 400 euro für das auto investiert da es am kaltetart rasselte, flexrohr halber offen war und die batterie fie erste war und kaputt ist. Habe kein geld für weitere 857 euro. Da allein diese dinge höchstwahrscheinlich schon bewusst war, mir aber nicht erzählt wurde ist es ein verschwiegener mangel. Etwas werde ich aufjedenfall raus holen, sonst geh ich mit mein rechtsschutz rein.
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.12.23
Mrjr: So viel ich weis haftet indemfall der privatverkäufer, da auch in privatkauf gewährleistung verpflichtet ist. Auser dies wird vertraglich ausgeschlossen. So die info die ich erhielt, hoffe ich irre mich nicht 20.12.23
Wenn der Privatverkäufer Sachmängel im Kaufvertrag ausgeschlossen hat Haftet er nicht!
0
Antworten
profile-picture
Mrjr20.12.23
Jochen Binzenbach: Wenn der Privatverkäufer Sachmängel im Kaufvertrag ausgeschlossen hat Haftet er nicht! 20.12.23
Wie erwähnt wurde dies nicht angesprochen oder vertraglich ausgeschlossen. Indemfall setzt sich die gesetzliche gewährleistung durch und werde dies auch ausnutzen. Auser jemand sagt dass dies nicht so ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl21.12.23
Würde das gesamte System Kupplung und Bremssystem einmal mit Entlüftungsgerät und Diagnosegerät entlüften lassen. Kostet auch nicht die Welt und wird höchstwahrscheinlich sowieso fällig sein. Aber zu deiner Gewährleistungssache, da steig ich noch nicht ganz durch. Du schreibst, dass du das Fahrzeug auf Kundenwunsch bei einem Händler gekauft hast. Hast du als Gewerbetreibender oder als Privatperson gekauft? Es hört sich für mich so an, als ob du dieses Fahrzeug selber fährst, dann ist es ja auch nicht auf Kundenwunsch gekauft worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.12.23
Christian J: Da wird die kupplung verschlissen sein inkl druckplatte. Lass die tauschen ist immer noch günstiger als ein Rechtsstreit mit dem Verkäufer. Ist sowieso ein Verschleiß Teil 20.12.23
Genau so wie Christian schreibt wird es sein
0
Antworten
profile-picture
Mrjr05.02.24
Es hat sich nun geklärt. Der händler war kulant und haben es machen lassen. Trotzt sachmangelausschluss. Das problem ansprechen kostet ja nix. Ich bedanke mich bei euch allen für euren Ratschlägen ❤️
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten