fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 121.02.24
Gelöst
1

ABS Problem | SMART FORFOUR

Hallo zusammen, Raddrehzahl Sensor hinten, rechts unplausibles Signal Laut Diagnosegerät zeigt er einen Wert von 255 km/h an.
Bereits überprüft
Sensor gewechselt Radlager gewechselt Abs Steuergerät gewechselt
Fahrwerk

SMART FORFOUR (454)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 2130) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2130)

FAG Radlagersatz (713 6610 20) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6610 20)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für FORFOUR (454) Thumbnail

Mehr Produkte für FORFOUR (454)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ronny Trautenberg 101.03.24
Gelöschter Nutzer: Kabelbaum checken wenn Steuergerät 2 den gleichen Fehler zeigt....da ist was mit dem Kabelbaum vom Sensor zum Steuergerät nicht in Ordnung. 21.02.24
Fehler gefunden. War ein vergammelter Stecker hinter der A-Säule. Wasserkasten hatte dazu geführt, dass Regenwasser in den Innenraum kam und es dort in den Stecker rein lief.
3
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für SMART FORFOUR (454)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.02.24
Dann kann es ja nur noch an der verkabelung liegen. Würde mal freileitungen legen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 121.02.24
Witzig ist dass ich mit meinem Lauch Diagnose system nicht das Auto auslesen kann... Außer ich ziehe den Abs Stecker vom Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 121.02.24
Patrick Palm: Dann kann es ja nur noch an der verkabelung liegen. Würde mal freileitungen legen 21.02.24
Geht den das so einfach Denke dass da mehrere Steuergeräte dazwischen liegen. Habe leider keinen Schaltplan für dass auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.24
Verbau mal einen originalen Sensor!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 121.02.24
Carsten Heinze: Verbau mal einen originalen Sensor! 21.02.24
Habe ich getan/ den linken mit dem rechten getauscht Selbes Problem
0
Antworten

SMART FORFOUR (454)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger21.02.24
Ronny Trautenberg 1: Witzig ist dass ich mit meinem Lauch Diagnose system nicht das Auto auslesen kann... Außer ich ziehe den Abs Stecker vom Steuergerät 21.02.24
Wie erreichst Du dann das ABS Steuergerät? Würde mal mit einem Bosch oder Gutmann auslesen wie kommt dann die 255KM/H zu stande? Wenn Verkabelung und Sicherungen IO. ist würde Ich mal bei ECU.de nachfragen..
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 121.02.24
Josef Rumpfinger: Wie erreichst Du dann das ABS Steuergerät? Würde mal mit einem Bosch oder Gutmann auslesen wie kommt dann die 255KM/H zu stande? Wenn Verkabelung und Sicherungen IO. ist würde Ich mal bei ECU.de nachfragen.. 21.02.24
Launch komme ich gar nicht rein Hella/ Gutmann Tester sagt bei an geschlossenem Abs Steuergerät 255km/h hi re Kann auch den Fehler nicht löschen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.24
Wie greift der Sensor das Signal ab? Selbst wenn das Radlager verkehrt rum eingebaut wurde dürften keine 255 km/h angezeigt werden… Kann ja dann nur noch am Steuergerät liegen, lass es überprüfen! Die ECU.de Adresse ist schon ok
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 121.02.24
Carsten Heinze: Wie greift der Sensor das Signal ab? Selbst wenn das Radlager verkehrt rum eingebaut wurde dürften keine 255 km/h angezeigt werden… Kann ja dann nur noch am Steuergerät liegen, lass es überprüfen! Die ECU.de Adresse ist schon ok 21.02.24
Aber zwei Steuergeräte mit dem selbem Fehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger22.02.24
Guten Morgen, Vielleicht mal die Batterie abklemmen für 30 min damit alle Steuergeräte resetet sind. Hast du den ABS -sensorring auch gewechselt?!?
0
Antworten

SMART FORFOUR (454)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.02.24
Ronny Trautenberg 1: Geht den das so einfach Denke dass da mehrere Steuergeräte dazwischen liegen. Habe leider keinen Schaltplan für dass auto 21.02.24
Das sensorkabel geht auf jeden fall zum Abs steuergerät. Schaltplan müsstest du schon haben zum prüfen. Evtl kannst du am steuergerät nach verdrillten Kabeln schauen und die kabelfarben vergleichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 124.02.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, Vielleicht mal die Batterie abklemmen für 30 min damit alle Steuergeräte resetet sind. Hast du den ABS -sensorring auch gewechselt?!? 22.02.24
Sensor Ring ist auch getauscht worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 124.02.24
Patrick Palm: Das sensorkabel geht auf jeden fall zum Abs steuergerät. Schaltplan müsstest du schon haben zum prüfen. Evtl kannst du am steuergerät nach verdrillten Kabeln schauen und die kabelfarben vergleichen 22.02.24
Bist du dir sicher? Hinten rechts habe ich ein gelb rotes Kabel und ein grau rotes Kabel Die am Abs Steuergerät zusammen,mit isoband, gebunden sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.24
Ronny Trautenberg 1: Bist du dir sicher? Hinten rechts habe ich ein gelb rotes Kabel und ein grau rotes Kabel Die am Abs Steuergerät zusammen,mit isoband, gebunden sind. 24.02.24
WAs für ein ABS Steuergerät ist verbaut? Eventuell Schaltplan dafür kontrollieren. SO aus dem Bauch heraus weiß keiner warum und wieso was ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 124.02.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, Vielleicht mal die Batterie abklemmen für 30 min damit alle Steuergeräte resetet sind. Hast du den ABS -sensorring auch gewechselt?!? 22.02.24
Auch dass schon versucht. Dann ist der Fehler weg ab nach ca 5 min Fahrt kommt er wieder. Vorallem wenn es nass ist
0
Antworten

SMART FORFOUR (454)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 124.02.24
Gelöschter Nutzer: WAs für ein ABS Steuergerät ist verbaut? Eventuell Schaltplan dafür kontrollieren. SO aus dem Bauch heraus weiß keiner warum und wieso was ist 24.02.24
Ich ch habe leider kein Schaltplan für den smart würde mich freuen wenn einer einen bereit stellen würde.. dann kann ich es prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.24
Ronny Trautenberg 1: Ich ch habe leider kein Schaltplan für den smart würde mich freuen wenn einer einen bereit stellen würde.. dann kann ich es prüfen 24.02.24
Dazu müssen wir ja mal wissen welches ABS Steuergerät verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Trautenberg 101.03.24
Fehler gefunden War ein vergammelter Stecker hinter der a-säule Wasser Kasten hatte dazu geführt dass Regenwasser in den innen Raum kam und es dort in den Stecker rein lief
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Gelöschter Nutzer: Kabelbaum checken wenn Steuergerät 2 den gleichen Fehler zeigt....da ist was mit dem Kabelbaum vom Sensor zum Steuergerät nicht in Ordnung. 21.02.24
Vielen Dank für die Auflösung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Massiver Ölverlust von heute auf morgen. 1,3 Liter Öl nach gekippt, Peilstab komplett trocken. Am Filter drückt es schwallweise raus, sobald Motor an ist. Die Öllampe geht mit Zündung an wie die soll und 1 bis max. 2 sek. nach Motorstart sofort aus. Wann geht die Öllampe beim Smart dann an? Bisher war kein Ölverbrauch oder so, aber da sie ja abgefragt wird und dann ausgeht, habe ich das nicht bemerkt. Ölwechsel ist auch erst ein paar Monate her. Ich denke, der lief jetzt schon 1 bis 2 Wochen trocken. Montag bin ich in der Werkstatt, da muss ich mal schauen, ob da noch mehr im Ar... Ist. Die Frage wie und wann die Öllampe angeht, würde ich gerne erklärt bekommen. Das Loch im Filter vermute ich Steinschlag, da nicht rostig.
Motor
Daniel. 06.12.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Vibration an Lenkrad und Karosserie
Beim o.g. Fzg. vibriert das Lenkrad und die Karosserie. Vor kurzem habe ich Bremsen vorne komplett mit neuer Flüssigkeit machen lassen, war wegen was anderem dort in der Werkstatt. In der Stahlfelge vorne rechts, habe ich einen massiven Einschlag gehabt, wahrscheinlich Autobahn irgendetwas zu schnell überfahren. Grob mit Plastikhammer ausgebeult und ohne Luftverlust bis jetzt. Mehrere Wochen her. Frage 1: Bekommt man das mit Gewichten wieder vibrationsfrei? 12 bis 15 cm war die Felge nicht rund, aber nur Außenhorn. Wenn nicht, muss ich ja eine neue Stahlfelge Zubehör kaufen, da original zu teuer. Frage2: Muss die Stahlfelge eingetragen werden, da nicht original? Kann es noch was anderes sein?
Fahrwerk
Daniel. 13.09.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Neues Autoradio Xomax Din 2
Moin, ich habe das Radio eingebaut, dann zeigte es erst Goodbye an. Dann ging es auf einmal an und funktionierte wie es soll. Jetzt geht es nicht mehr an, nur wenn ich den Autoschlüssel anziehe zeigt es Goodbye an und geht aus.
Multimedia/Audiosystem
Jochen Rußmann 26.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Auto liegengeblieben ohne Fehlercode
Hallo zusammen, bin gerade nach dem Karnevalszug beim Bergauffahren liegengeblieben. Kein Ruckeln, kein Bocken oder ähnliches. Keine MKL, Anlasser dreht geschmeidig. Gehe gleich mal auslesen, 2 km von Zuhause. Allerdings wird hier wahrscheinlich nichts drin stehen, da keine Warnlampe leuchtete, bevor er ausging. Ich tippe auf Spritmangel, Sicherung Kraftstoffpume oder Relais. Muss im Netz mal suchen Sicherungsbelegung und Steckplatz Relais. Hätte jemand noch weitere Ansätze, die ich bei Nichterfolg nachgehen kann?
Elektrik
Daniel. 02.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Drehzahlprobleme
Hallo zusammen, nach langem Hin und Her habe ich nun die Drosselklappe am oben genannten Fahrzeug wechseln lassen. Der Umbau verlief schnell. Nach 20 Minuten wurde die Drosselklappe angelernt und die Lernwerte zurückgesetzt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Motor nach Gaswegnahme kurz zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen verharrt, ca. 2 bis 3 Sekunden, bevor er sich bei ungefähr 700 Umdrehungen einpendelt. Es wurde auf Undichtigkeit geprüft, alles in Ordnung. Könnte es am Saugrohrdrucksensor liegen? Ein weiteres Detail, das mir aufgefallen ist, ist, dass das Kühlmittelsystem noch offen war. Der Plastikverschluss ist abgenutzt und hebt bei Druck den Deckel an. Das werde ich gleich beheben. Die Drosselklappe ist ein Original-Ersatzteil. Die Werkstatt empfahl mir, eine Autobahnfahrt zu machen und konstant zu fahren, um die Lernwerte zu setzen. Danach soll ich nochmal vorbeikommen.
Motor
Daniel. 26.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

Gelöst
Ölverlust
Gelöst
Vibration an Lenkrad und Karosserie
Gelöst
Neues Autoradio Xomax Din 2
Gelöst
Auto liegengeblieben ohne Fehlercode
Gelöst
Drehzahlprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten