fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jochen Rußmann26.02.24
Gelöst
1

Neues Autoradio Xomax Din 2 | SMART FORFOUR

Moin, ich habe das Radio eingebaut, dann zeigte es erst Goodbye an. Dann ging es auf einmal an und funktionierte wie es soll. Jetzt geht es nicht mehr an, nur wenn ich den Autoschlüssel anziehe zeigt es Goodbye an und geht aus.
Bereits überprüft
Die ISO Stecker belegung passt. Der LIN Anschluss 6 ist bei dem neuen Radio nicht belegt. Und bei 7 müsste das Zündungsplus sein, da wird nur 12v in der smart Beschreibung angezeigt. Wenn ich das original Radio wieder einbaue geht alles wieder. Ich habe auch einen Stecker zum Tausch von Dauerplus und Zündung plus. Oder müsste der LIN Anschluss Kontakt haben, dass der die Zündung ansteuert?
Multimedia/Audiosystem

SMART FORFOUR (454)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jochen Rußmann27.02.24
Hinter den isosteckern ist in schaumstoff eine Steckverbindung eingeklebt. Den kleinen Stecker mit 2 braunen Kabeln abziehen und in den Stecker mit dem grünen kabel stecken dann geht das din 2 Radio mit Zündung
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd H26.02.24
Da wird ein Adapter kabel benötigt,da Zündungsplus nicht angesteuert wird
9
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 126.02.24
Miss mal auf welchen Pin Dauer+ und welchen Zündung+ anliegt. Eventuell kannst es um pinnen
0
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann26.02.24
Bernd H: Da wird ein Adapter kabel benötigt,da Zündungsplus nicht angesteuert wird 26.02.24
Das heißt ich muss den LIN Anschluss mit dem Zündungsplus verbinden?
1
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann26.02.24
Manfred Schulz 1: Miss mal auf welchen Pin Dauer+ und welchen Zündung+ anliegt. Eventuell kannst es um pinnen 26.02.24
Das passt von der Belegung ich hab sogar den ISO Stecker fotografiert und mit der internet belegung verglichen .ich hab ja auch eine wechsel stecker von dauerplus und zundungsplus. Ich musste ja einen anderen Einsatz bestellen mit Antennen Teil. Da die auch nicht passte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.02.24
Jochen Rußmann: Das heißt ich muss den LIN Anschluss mit dem Zündungsplus verbinden? 26.02.24
Du brauchst ein Iso Adapterkabel ,das ist Busgesteuert, heißt hier wird am Adapter kabel 15 angeschlossen umpinnen geht nicht da entsteht nur ein Kurzschluss mit Folgeschäden für ein paar Euro kann man das verhindern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.02.24
Sowas brauchst Du
0
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann26.02.24
Bernd H: Du brauchst ein Iso Adapterkabel ,das ist Busgesteuert, heißt hier wird am Adapter kabel 15 angeschlossen umpinnen geht nicht da entsteht nur ein Kurzschluss mit Folgeschäden für ein paar Euro kann man das verhindern 26.02.24
Das habe ich mitgeliefert bekommen da ich auch einen DIN 2 Einsatz brauchte. Da kann mann aber nur dauerplus und zündungsplus tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.02.24
Jochen Rußmann: Das habe ich mitgeliefert bekommen da ich auch einen DIN 2 Einsatz brauchte. Da kann mann aber nur dauerplus und zündungsplus tauschen 26.02.24
Für den 15 ner muss Du separat ein 15 Anschluß hinlegen ,der Du misst ist Busleitung ,hast Du mit Voltmeter gemessen dann muß dort ca.5 V anliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.02.24
Welche Anschlüsse hast du denn am alten Radio? Klemme 30, Klemme 15 und Klemme 31, dann muss das Radio richtig funktionieren U. U. hast du keine 15, es könnte sein das hier schon das alte Radio über CAN funktioniert. Dann bräuchtest du einen CAN Adapter oder ziehst vom Sicherungskasten ein Kabel mit Klemme 15..... Radio ist doch kein Zauberwerk.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.02.24
Bernd Frömmel: Welche Anschlüsse hast du denn am alten Radio? Klemme 30, Klemme 15 und Klemme 31, dann muss das Radio richtig funktionieren U. U. hast du keine 15, es könnte sein das hier schon das alte Radio über CAN funktioniert. Dann bräuchtest du einen CAN Adapter oder ziehst vom Sicherungskasten ein Kabel mit Klemme 15..... Radio ist doch kein Zauberwerk..... 26.02.24
Genau schön das Du es wiederhols ,bestätigt meine Vermutung Danke.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann26.02.24
Bernd Frömmel: Welche Anschlüsse hast du denn am alten Radio? Klemme 30, Klemme 15 und Klemme 31, dann muss das Radio richtig funktionieren U. U. hast du keine 15, es könnte sein das hier schon das alte Radio über CAN funktioniert. Dann bräuchtest du einen CAN Adapter oder ziehst vom Sicherungskasten ein Kabel mit Klemme 15..... Radio ist doch kein Zauberwerk..... 26.02.24
Das werde ich mal nachschauen ob da noch ein Stecker ist ohne LIN
0
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann26.02.24
Jochen Rußmann: Das werde ich mal nachschauen ob da noch ein Stecker ist ohne LIN 26.02.24
Die 30 und 15 Pins sind vom 42 II/451 snart ich habe ein 454 forfour 2004 bis 2006
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.24
Jochen Rußmann: Hinter den isosteckern ist in schaumstoff eine Steckverbindung eingeklebt. Den kleinen Stecker mit 2 braunen Kabeln abziehen und in den Stecker mit dem grünen kabel stecken dann geht das din 2 Radio mit Zündung 27.02.24
Gibt es dzu vielleicht auch ein paar Bilder? Das wäre schön wenn man das "für die Nachwelt erhalten" könnte ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
ABS Problem
Hallo zusammen, Raddrehzahl Sensor hinten, rechts unplausibles Signal Laut Diagnosegerät zeigt er einen Wert von 255 km/h an.
Fahrwerk
Ronny Trautenberg 1 21.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten