fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Talk
1

Fehlercode Getriebeproblem | VW SHARAN

Hallo liebe Leute, ich bin zu Besuch bei bekannten und der Sharan von dem Mann hat das Problem, dass sein Auto, wenn es kalt ist, nicht hochschaltet. Mein Problem ist hauptsächlich, dass ich nicht wirklich was zu dem Problem finden kann. Wir sind hier in Frankreich und im Internet kommt kaum was. Kann mir jemand weiter helfen und sagen was da falsch läuft? Ich hätte getippt das der Sensor kaputt ist, es kommt aber nichts im Internet. Ich denke, es liegt daran, weil ich nicht in DE bin, das könnte ich aber erst in paar Tagen, Zuhause wieder probieren. Ich hätte ihm gerne geholfen. Weiß jemand, ob es an dem Temperaturgeber liegen kann, wo finde ich diesen Tempebger am Auto und der Schaltbereichsgeber, ist das ein Magnetschalter im Getriebe oder kommt man da von außen dran? Das Problem besteht, seit dem er ein Getriebeöl Wechsel gemacht hat, ich hatte ihm vor einigen Monaten geraten eine Getriebeöl Spülung zu machen, vielleicht ist es auch länger her, jedenfalls hatte ich ihm das Getriebesteuergerät gewechselt, weil das defekt war. Danach lief das Auto einwandfrei, seit dem der Fehler besteht, fängt er erst an die Gänge zu wechseln, wenn die Temperatur vom Getriebeöl höher geht.
Fehlercodes

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.04.24
Vielleicht zu wenig Öl im Getriebe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Möglicherweise auch ein Kabel oder Stecker Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.04.24
Hallo nach dem wechsel des ganzen mit stg auch die lernwerte zurrückgesetzt ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Kezia i Felix: Vielleicht zu wenig Öl im Getriebe 02.04.24
Danke ich schau Mal nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: Möglicherweise auch ein Kabel oder Stecker Problem. 02.04.24
Wenn er warm ist gibt es keine Probleme mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger02.04.24
Hat der das AG5 Getriebe mit manueller Schaltkasse? Wenn es direkt danach aufgetreten ist, würden für mich 2 Sachen in Frage kommen. 1. Falsches Öl verwendet. 2. Das Getriebe wird ja von oben befüllt. Oben am Getriebe ist eine Rote Plastekappe die zur Demontage zerstört werden muss. Daneben befindet sich aussen die Schaltmechanik ( Bowdenzug und mehrere Hebel). Nicht das dort etwas Ausgehakt ist. Könnte passiert sein beim Ausbau diverser Teile um an die Einfüllöffnung zu gelangen. Für mein Verständnis ( hat sich auch hier in Mehreren Beiträgen bewahrheitet) wenn ein Fehler direkt nach der Reparatur auftritt, das es nur mit der Reparatur zusammenhängen kann. Falsche Teile, falsche Montage oder eine Beschädigung eines Teiles was bei der Reparatur angefasst, bewegt oder demontiert wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Dieter Beck: Hallo nach dem wechsel des ganzen mit stg auch die lernwerte zurrückgesetzt ? 02.04.24
Das Getriebesteuergerät habe ich schon lange gewechselt, das könnte auch schon über ein Jahr her sein. Das Auto lief danach problemlos. Ich denke nicht das es am stg liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Olaf Hünniger: Hat der das AG5 Getriebe mit manueller Schaltkasse? Wenn es direkt danach aufgetreten ist, würden für mich 2 Sachen in Frage kommen. 1. Falsches Öl verwendet. 2. Das Getriebe wird ja von oben befüllt. Oben am Getriebe ist eine Rote Plastekappe die zur Demontage zerstört werden muss. Daneben befindet sich aussen die Schaltmechanik ( Bowdenzug und mehrere Hebel). Nicht das dort etwas Ausgehakt ist. Könnte passiert sein beim Ausbau diverser Teile um an die Einfüllöffnung zu gelangen. Für mein Verständnis ( hat sich auch hier in Mehreren Beiträgen bewahrheitet) wenn ein Fehler direkt nach der Reparatur auftritt, das es nur mit der Reparatur zusammenhängen kann. Falsche Teile, falsche Montage oder eine Beschädigung eines Teiles was bei der Reparatur angefasst, bewegt oder demontiert wurde. 02.04.24
Welches Getriebe es ist, müsste ich nachschauen, der Mann wohnt nicht hier bei dennen wo wir besuchen, er kommt aber heute noch einmal vorbei. Zum 1. Das es dass falsche Öl ist kann natürlich sein. Wieviel Liter Öl kommt da eigentlich ins Getriebe rein?.. Zum 2. Das die es beschädigt haben könnten käme natürlich auch in Frage, es waren ja keine Profi Mechaniker, ich kenne die Leute nicht und was die gemacht haben weiß ich auch nicht, ich habe aber gesehen das es um dass Getriebe herum sehr versaut wurde. Das waren sicherlich keine Profis, leider ist das schon lange her, es ist ja unmöglich das es an was anderes liegen kann. Ich würde aber trotzdem gerne raus finden wo dieser Getriebeöl Temperatur Sensor ist oder was das andere ist. Ich denke es ist ein Magnetventil im Getriebe, Wenn ich das bei mir auf Google eingebe, dann kommt irgendwas auf französisch und bei Temperatur Sensor kommt nur der vom kühler. Ich werde da nachschauen, das blöde daran ist, ich habe kein Werkzeug dabei. Da müsste ich hier mal fragen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
was genau für ei Baujahr ist der Wagen? Ich finde als Automatik nur das DQ Doppelkuppler DSG Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: was genau für ei Baujahr ist der Wagen? Ich finde als Automatik nur das DQ Doppelkuppler DSG Getriebe 02.04.24
2003 welches Getriebe eingebaut ist weiss ich Grad nicht, der ist noch nicht hier.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: was genau für ei Baujahr ist der Wagen? Ich finde als Automatik nur das DQ Doppelkuppler DSG Getriebe 02.04.24
Vielleicht ist es kein 130 PS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger02.04.24
Gelöschter Nutzer: was genau für ei Baujahr ist der Wagen? Ich finde als Automatik nur das DQ Doppelkuppler DSG Getriebe 02.04.24
Bei diesem Modell gab es keine DSG nur Wandlerautomatk entweder 4 oder 5 Gang. Das AG5 hat eine Tiptronik ( manuelle Schaltmöglichkeit). Unser Sharan von 2005 hat das AG5.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Olaf Hünniger: Bei diesem Modell gab es keine DSG nur Wandlerautomatk entweder 4 oder 5 Gang. Das AG5 hat eine Tiptronik ( manuelle Schaltmöglichkeit). Unser Sharan von 2005 hat das AG5. 02.04.24
ich war auch von einem anderen Baujahr ausgegangen...aber an der Wandlerautomatik finde ich nichts anderes als die Ventilsteuerung oder eben Mechatronik einzeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger02.04.24
Betrifft aber nur AG5 Getriebe welches es bei dem Baujahr in dem Modell wohl nicht geben sollte ( aber nichts ist unmöglich).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Olaf Hünniger: Betrifft aber nur AG5 Getriebe welches es bei dem Baujahr in dem Modell wohl nicht geben sollte ( aber nichts ist unmöglich). 02.04.24
Aber man sieht ja beim 09B die Neubefüllung 7,0 Liter und Wechselmenge nur 2,5 Liter Vielleicht wurde das Getriebe auch überfüllt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: Aber man sieht ja beim 09B die Neubefüllung 7,0 Liter und Wechselmenge nur 2,5 Liter Vielleicht wurde das Getriebe auch überfüllt? 02.04.24
Ganz genau das kann passiert sein! Der Mann hat mir erzählt daß er es hat wechseln lassen, da kamen 2 Liter etwas raus. Soviel hat der Mechaniker auch rein gemacht. Und wie ich es mitbekommen habe, hat der Mann selbst dann auch nochmal nachgefüllt, wieviel weiss ich nicht, ich bin nicht mehr vor Ort. Ich kam gerade eben nachhause. Also werde ich dem sagen er soll mal was ablassen. Ich kam heute nicht mehr dazu danach zu schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Olaf Hünniger: Betrifft aber nur AG5 Getriebe welches es bei dem Baujahr in dem Modell wohl nicht geben sollte ( aber nichts ist unmöglich). 02.04.24
Danke, das weiss ich nicht was welches Getriebe es ist. Ich sag ihm er soll mal was ablassen oder so. Zu jemanden anderes fahren. Den Temperatur Geber vom Getriebe konnt ich nirgends sehen, das war auch ziemlich versifft alles ums Getriebe, der hat bestimmt zu viel rein gekippt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Flamur Morina: Danke, das weiss ich nicht was welches Getriebe es ist. Ich sag ihm er soll mal was ablassen oder so. Zu jemanden anderes fahren. Den Temperatur Geber vom Getriebe konnt ich nirgends sehen, das war auch ziemlich versifft alles ums Getriebe, der hat bestimmt zu viel rein gekippt. 02.04.24
DAS würde das Versiffte Getriebe erklären...da wird bei einer bestimmten Temperatur kontrolliert, wegen Ausdehnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: DAS würde das Versiffte Getriebe erklären...da wird bei einer bestimmten Temperatur kontrolliert, wegen Ausdehnung. 02.04.24
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das was am Auto kaputt ist. Der lief ja eigentlich bis zu dem Zeitpunkt ohne Probleme. Soviel ich mich auch dran erinnern kann, war es bevor ich das Getriebesteuergerät bestellt hatte nicht so verölt, ich habe nur nach dem Sensor Gesucht und meine Hände Sahen aus als hätte ich die in Schlamm gebadet. Leider hatte ich auch nichts an Werkzeug dabei sonst hätte ich mal den Batteriekasten abmontiert und hätte mehr gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Flamur Morina: Ganz genau das kann passiert sein! Der Mann hat mir erzählt daß er es hat wechseln lassen, da kamen 2 Liter etwas raus. Soviel hat der Mechaniker auch rein gemacht. Und wie ich es mitbekommen habe, hat der Mann selbst dann auch nochmal nachgefüllt, wieviel weiss ich nicht, ich bin nicht mehr vor Ort. Ich kam gerade eben nachhause. Also werde ich dem sagen er soll mal was ablassen. Ich kam heute nicht mehr dazu danach zu schauen. 02.04.24
https://www.originalanleitungen.de/vw-sharan-95-10-reparaturleitfaden-5-gang-automatik-getriebe-09b Hier mal was zum 09B Automatikgetriebe im Sharan. Günstig aber sehr viel Wissen drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: https://www.originalanleitungen.de/vw-sharan-95-10-reparaturleitfaden-5-gang-automatik-getriebe-09b Hier mal was zum 09B Automatikgetriebe im Sharan. Günstig aber sehr viel Wissen drin. 02.04.24
Danke dir für den Link, das Geld werde ich nicht für ihn investieren, ich werde mal nachher mit dem sprechen der soll erst mal schauen ob der zu viel eingefüllt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Flamur Morina: Danke dir für den Link, das Geld werde ich nicht für ihn investieren, ich werde mal nachher mit dem sprechen der soll erst mal schauen ob der zu viel eingefüllt hat. 02.04.24
Kleiner Tip unter uns*zwinker* google mal nach dem SSP 232 da ist dein Getriebe erklärt auch mit dem Getriebeölgeber G93 Aber das habe ich jetzt nicht geschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: Kleiner Tip unter uns*zwinker* google mal nach dem SSP 232 da ist dein Getriebe erklärt auch mit dem Getriebeölgeber G93 Aber das habe ich jetzt nicht geschrieben. 02.04.24
Danke, das werde ich machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: Kleiner Tip unter uns*zwinker* google mal nach dem SSP 232 da ist dein Getriebe erklärt auch mit dem Getriebeölgeber G93 Aber das habe ich jetzt nicht geschrieben. 02.04.24
Das ist genau das was ich beobachtet habe. Nach 70 C° läuft und schaltet es normal. Kann es doch nur am Geber liegen? Oder von der Erfahrung her, wenn da zuviel Öl ist, passiert da genau das gleiche? Der Text ist kopiert: Fehlt das Signal des Gebers G93, steht das Warmlauf-Schaltprogramm nicht mehr zur Verfügung, so daß das Getriebe mit höheren Drücken schaltet. Bis 70° C verwendet das Steuergerät das Signal des Gebers für Kühlmitteltemperatur. Danach arbeitet es mit einem Festwert von 110 °C.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Flamur Morina: Das ist genau das was ich beobachtet habe. Nach 70 C° läuft und schaltet es normal. Kann es doch nur am Geber liegen? Oder von der Erfahrung her, wenn da zuviel Öl ist, passiert da genau das gleiche? Der Text ist kopiert: Fehlt das Signal des Gebers G93, steht das Warmlauf-Schaltprogramm nicht mehr zur Verfügung, so daß das Getriebe mit höheren Drücken schaltet. Bis 70° C verwendet das Steuergerät das Signal des Gebers für Kühlmitteltemperatur. Danach arbeitet es mit einem Festwert von 110 °C. 02.04.24
Meine Erfahrung mit dem Getriebe ist nur das die häufig defekte Steuergeräte haben und ich die ausbauen und wegschicken durfte, aber das ist auch schon mehr als 15 Jahre her. Denkbar ist es das ihm das Signal fehlt und er Ersatzwerte nimmt. Das führt zu höherem Druck im System, was zu Undichtigkeit und Ölverlust führen kann, wenn es längere Zeit so bleibt. Aber ich denke da ist noch mehr im Argen an dem Getriebe. Entweder schon zuviel oder zu wenig Öl, der Sensor oder Kabelbaum vom Sensor defekt. UNd da war ja nur was mit der Wahlkulisse erwähnt. Von hier aus nicht zu bewerten wenn ich ehrlich sein darf. Füllstand prüfen lassen, alles andere muss genauer geprüft werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: Kleiner Tip unter uns*zwinker* google mal nach dem SSP 232 da ist dein Getriebe erklärt auch mit dem Getriebeölgeber G93 Aber das habe ich jetzt nicht geschrieben. 02.04.24
Da steht auch das der Geber 93 im Getriebe steckt. Heißt also das ich da nichts dran machen werde außer ihm sagen das er Öl ablassen soll. Für mich lohnt es sich nicht dorthin zufahren und ihm irgendwo draussen das Getriebe auseinander zu nehmen. Ich wollt nur nett sein. 😅😄 Danke für die Hilfe. Hat sich somit erledigt und falls er wirklich zuviel Öl drin hatte und es danach gehen sollte, melde ich mich. Bye
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina02.04.24
Gelöschter Nutzer: Meine Erfahrung mit dem Getriebe ist nur das die häufig defekte Steuergeräte haben und ich die ausbauen und wegschicken durfte, aber das ist auch schon mehr als 15 Jahre her. Denkbar ist es das ihm das Signal fehlt und er Ersatzwerte nimmt. Das führt zu höherem Druck im System, was zu Undichtigkeit und Ölverlust führen kann, wenn es längere Zeit so bleibt. Aber ich denke da ist noch mehr im Argen an dem Getriebe. Entweder schon zuviel oder zu wenig Öl, der Sensor oder Kabelbaum vom Sensor defekt. UNd da war ja nur was mit der Wahlkulisse erwähnt. Von hier aus nicht zu bewerten wenn ich ehrlich sein darf. Füllstand prüfen lassen, alles andere muss genauer geprüft werden. 02.04.24
Ganz genau der soll es prüfen, ich Klinke mich da aus. Der Kabelbaum sah OK aus und das Steuergerät hatte ich gewechselt , danach war ja alles gut, erst seit dem Wechsel vom Getriebe Öl, ich hatte dem aber auch explizit gesagt er soll eine Getriebeöl Spülung machen lassen. Es war zu dem Zeitpunkt nicht mal nötig da es meines Erachtens nach problemlos ging. Er wollte es aber gerne machen, was ich ja auch für gut befunden habe aber jetzt hat er sich da ein Problem ins Getriebe geholt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Aussetzer
Hallo, ich habe heute nach 2 Monaten mein Auto aus der Garage geholt. Wollte mal bei dem schönen Wetter eine Ausfahrt machen. Aber jetzt hat er beim Beschleunigen vom 2. in den 3. Gang und weiter, starke Aussetzer so das der Motor richtig knallt . Kann mir jemand vielleicht helfen ? Benzin liegt an Einspritzdüse geht auch Kabel Zündkerzen kontrolliert Kerzen sehen auch gut aus Was kann ich noch überprüfen?
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 28.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten