fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Nieberding26.08.22
Ungelöst
0

MKL leuchtet bei längerem Stand | SEAT

Hallo. Bei meinem Seat Arosa 1.0 MPI 50 PS leuchtet die MKL, wenn man länger an einer Ampel steht. Erst blinkt sie, dann bleibt sie dauerhaft an, aber auch nicht immer. Wir haben das Fahrzeug ausgelesen, da steht nur Fehlstellung Zylinder 4. Weiß jemand, woran das liegen kann? Danke schon mal im Voraus
Bereits überprüft
Auslesen des Fahrzeugs
Motor

SEAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK)

METZGER Zündverteilerkappe (0881015) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881015)

NGK Zündleitungssatz (0941) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0941)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.08.22
Stimmen die Steuerzeiten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.08.22
Thomas Scholz: Stimmen die Steuerzeiten ? 26.08.22
Wie lautet der genaue Fehlercode?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.08.22
Fehlstellung Zylinder 4? Wie soll ein Zylinder eine Fehlstellung haben. Denke eher Zündaussetzer. Zündkerzen anschauen, eventuell erneuern, Zündspulen mal quertauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns26.08.22
Hallo, Zündkabel und Verteilerkappe auf Risse prüfen. LG.D.M.
4
Antworten
profile-picture
Stephan Nieberding26.08.22
Danke für die Lösungsvorschläge Zündkerzen sind neue verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.08.22
Oha, sehe gerade, dass du wahrscheinlich noch Zündung mit Verteiler hast. Dann wird das wohl mit dem quertauschen nichts. Dann halte dich mal an den Vorschlag von Det.Mohn. Den Verteilerfinger-Läufer auch kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.08.22
Hallo! Merkt man eine Veränderung am Motorlauf, wenn die Kontrolleuchte angeht? Evtl mal mit anderen Tester Auslesen Kontrolliere auch mal die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker, die reißen gerne ein und dann saugt der dort Nebenluft!
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten