fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andylein07.09.25
Gelöst
0

EGR-Problem | FORD C-MAX

Hallo zusammen, ich habe bei meinem C-MAX ein dauerhaftes Problem mit dem EGR/AGR. Vorab: Er ist Modell 2004 und nicht 2007! Ich bekomme in regelmäßigen Abständen den Code P0400-E3. Die MKL geht dabei an, ich habe durch diese Meldung aber keine Auswirkungen beim Fahren. Was ich jedoch permanent habe, sind Schwankungen im Standgas. Wenn ich anhalte, geht die Drehzahl kurz auf ca. 2000 (trete ich die Kupplung, geht sie sofort runter) und geht dann wieder runter; sie schwankt dann zwischen 800 und 1000. Bei allem, was ich schon gemacht habe, weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht hatte jemand das Problem schon mal und kann mir helfen? Das Auto hat 116.000 km gelaufen. Vielen Dank.
Bereits überprüft
AGR/EGR neu, kupplungsschalter neu, das komplette System abgenebelt, alles dicht. Zündkerzen neu. Drosselklappe gereinigt und neu angelernt. Super Plus getankt und 300 km auf der Autobahn gejagt zum frei Blasen.
Fehlercode(s)
P0400-E3
Motor

FORD C-MAX (DM2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (874.301) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (874.301)

VAN WEZEL Blinkleuchte (1863915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1863915)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1907LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1907LB)

Mehr Produkte für C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX (DM2)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
AndyleinGestern
HillyBilli85: Bist du sicher das alles dicht ist? Unter dem Ansaugkrümmer ist ein Schlauch zur Kurbelgehäusebelüftung. Dieser geht oft kaputt. 08.09.25
Es war tatsächlich dieser kleine Schlauch. Trotzdem musste ich die Ansaugbrücke lösen um da ran zu kommen. Jetzt erstmal alles wieder zusammen bauen und dann Probefahrt. Vielen Dank für den Tipp ✌️
Post Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.09.25
Agr Ventil ist am Kopf angeschraubt. Durchlässe im Kopf frei von Ölkohle, nicht das da was verengt ist.
0
Antworten
profile-picture
Andylein07.09.25
Tom Werner: Agr Ventil ist am Kopf angeschraubt. Durchlässe im Kopf frei von Ölkohle, nicht das da was verengt ist. 07.09.25
Hallo, es ist alles gereinigt, war aber auch nicht besonders verkokt, Benziner halt.
0
Antworten
profile-picture
Andylein07.09.25
Auch die kGE habe ich schon komplett gereinigt und den Filter ersetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.09.25
Lernwerte zurückgesetzt, und AGR Ventil angelernt? AGR original oder Zubehör? Evtl anderen Tester zum zurücksetzen und anlernen benutzen.
11
Antworten
profile-picture
Andylein07.09.25
Carsten Heinze: Lernwerte zurückgesetzt, und AGR Ventil angelernt? AGR original oder Zubehör? Evtl anderen Tester zum zurücksetzen und anlernen benutzen. 07.09.25
Das neue ist ein Original und kann nicht zurückgestzt und neu angelernt werden, zumindest nicht mit Lunch oder Gutmann Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.09.25
Andylein: Das neue ist ein Original und kann nicht zurückgestzt und neu angelernt werden, zumindest nicht mit Lunch oder Gutmann Tester 07.09.25
Dann mit original Ford Tester probieren anzulernen, bzw. Lernwerte zurücksetzen. Könnte aber auch das Motorsteuergerät defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.09.25
Werte und Funktion vom Luftmassensensor, sowie Temperatur der angesaugten Luft ist i.O und plausibel ?
0
Antworten
profile-picture
Andylein07.09.25
Carsten Heinze: Dann mit original Ford Tester probieren anzulernen, bzw. Lernwerte zurücksetzen. Könnte aber auch das Motorsteuergerät defekt sein. 07.09.25
Das wäre dann wohl das schlimmste von allen Problemen
0
Antworten
profile-picture
Andylein07.09.25
Thorsten Höpfner: Werte und Funktion vom Luftmassensensor, sowie Temperatur der angesaugten Luft ist i.O und plausibel ? 07.09.25
Alles arbeitet im normalen Bereich
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 07.09.25
AGR und Leitungen sind dicht? Ansaugkrümmer auch dicht?
0
Antworten
profile-picture
Andylein07.09.25
Matthias Müller : AGR und Leitungen sind dicht? Ansaugkrümmer auch dicht? 07.09.25
Ja, es ist alles dicht, haben Abgenebelt und mit Bremsenreiniger abgesprüht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.09.25
Würde mal zu Testzwecken mal das AGR Ventil blind machen und schauen ob der Fehler weg ist wenn ja dann kann es am AGR Ventil liegen oder an der Ansteuerung vom Motorsteuergerät fehlerhaft ist.
0
Antworten
profile-picture
Andylein08.09.25
HillyBilli85: Bist du sicher das alles dicht ist? Unter dem Ansaugkrümmer ist ein Schlauch zur Kurbelgehäusebelüftung. Dieser geht oft kaputt. 08.09.25
Also beim Abnebeln kam nirgends was raus. Ich werde den Schlauch mal prüfen. Wo genau ist der?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.09.25
Andylein: Also beim Abnebeln kam nirgends was raus. Ich werde den Schlauch mal prüfen. Wo genau ist der? 08.09.25
Unter der Ansaugbrücke. Der geht von da aus auf die Kurbelgehäusebelüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.09.25
Andylein: Also beim Abnebeln kam nirgends was raus. Ich werde den Schlauch mal prüfen. Wo genau ist der? 08.09.25
Unter der Ansaugbrücke. Der geht von da aus auf die Kurbelgehäusebelüftung
0
Antworten
profile-picture
Andylein08.09.25
HillyBilli85: Unter der Ansaugbrücke. Der geht von da aus auf die Kurbelgehäusebelüftung 08.09.25
Okay, schmeiß ich mich heute gleich mal drunter und berichte
0
Antworten
profile-picture
Andylein08.09.25
Andylein: Okay, schmeiß ich mich heute gleich mal drunter und berichte 08.09.25
So, jetzt habe ich den Schlauch mit einer guten Lampe gefunden und eventuell sogar die kaputte Stelle auch schon. Ist genau am Bogen ein Riss so wie es ausschaut. Aber, es muss ja die komplette Ansaugbrücke raus 🥴. Hast du zufällig ne kleine Anleitung für mich? Da muß ich ja die ganze Front abbauen um an die Schrauben zu kommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.09.25
Andylein: So, jetzt habe ich den Schlauch mit einer guten Lampe gefunden und eventuell sogar die kaputte Stelle auch schon. Ist genau am Bogen ein Riss so wie es ausschaut. Aber, es muss ja die komplette Ansaugbrücke raus 🥴. Hast du zufällig ne kleine Anleitung für mich? Da muß ich ja die ganze Front abbauen um an die Schrauben zu kommen? 08.09.25
Eigentlich müsste der Schlauch ohne großen Aufwand zu wechseln sein. Das ist bloß Fummel Arbeit. Ich habe es eigentlich immer so hinbekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.09.25
HillyBilli85: Eigentlich müsste der Schlauch ohne großen Aufwand zu wechseln sein. Das ist bloß Fummel Arbeit. Ich habe es eigentlich immer so hinbekommen 08.09.25
Der Luftmassenmesser könnte natürlich auch ein Problem haben.
0
Antworten
profile-picture
Andylein09.09.25
HillyBilli85: Der Luftmassenmesser könnte natürlich auch ein Problem haben. 09.09.25
Habe kein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.09.25
Andylein: Habe kein 09.09.25
Aber den Motor in den Daten passt? Dein Motor muss einen Luftmassenmesser haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.09.25
HillyBilli85: Aber den Motor in den Daten passt? Dein Motor muss einen Luftmassenmesser haben 09.09.25
Nach dem Luftfilterkasten sollte ein Stecker sein
0
Antworten
profile-picture
Andylein09.09.25
HillyBilli85: Nach dem Luftfilterkasten sollte ein Stecker sein 09.09.25
Nein, geht ein Schlauch direkt zur Drosselklappe, habe eine MAP drinnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.09.25
Andylein: Nein, geht ein Schlauch direkt zur Drosselklappe, habe eine MAP drinnen 09.09.25
Ahh okay alles klar. Konntest den Schlauch schon ausbauen?
0
Antworten
profile-picture
Andylein09.09.25
HillyBilli85: Ahh okay alles klar. Konntest den Schlauch schon ausbauen? 09.09.25
Hab leider erst am Wochenende Zeit, berichte dann aber sofort
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Antriebswelle schwergängig nach Stoßdämpfertausch
Hallo zusammen, ich habe den Stoßdämpfer vorne rechts gewechselt, seitdem dreht sich die Antriebswelle nur noch schwer und macht extrem laute Geräusche. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Geräusche
Markus Gasch 1 04.08.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Neue Antriebswelle hat Spiel
Hallo zusammen! Ich habe zum ersten Mal die komplette Antriebswelle gewechselt, links und rechts. Auf der linken Seite ist Spiel am Tripodegelenk vorhanden, und ich habe Angst, dass die neue Antriebswelle kaputt ist. Ich kann sie noch nicht bei laufendem Motor testen, weil das Getriebeöl noch nicht geliefert wurde und ich den Motor ohne Getriebeöl nicht starten kann. Kann einer von euch anhand der Geräusche sagen, ob das normal oder unnormal ist? Ich glaube nicht, dass es normal ist. Danke euch!
Geräusche
Markus Gasch 1 07.08.25
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Lautes Schleifen beim Starten
Hallo, ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Wenn ich das Fahrzeug starte, ist ein lautes Schleifen zu hören wie wenn Metall auf Metall reibt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, wird es etwas leiser. Ich habe bereits den oberen Riemen runter gemacht und Spannrolle, Lichtmaschine und Wasserpumpe von Hand gedreht. Den Klimakompressor kann ich leider nicht drehen da dieser über einen extra Riemen angetrieben wird. Ich hoffe es hat jemand eine Idee. Danke im Voraus.
Geräusche
Sven Lotzmann 24.08.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Undichtigkeit
Hallo Leute, irgendwo hat das Auto eine Undichtigkeit. Kein Ölverlust, also ich muss auf jeden Fall kein Öl nachfüllen. Spannungsspitzen kommen so, dass die Elektrik zusammenbricht die Lüftung und das Radio ausgeht.
Motor
Markus Gasch 1 01.05.24
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus und sofort wieder an
Hallo, der Motor geht während der Fahrt aus und sofort wieder an und das mehrmals hintereinander. Ich habe eine Sitzheizung nachgerüstet. Habe sie abgeklemmt um zu gucken, ob es davon kommt, aber das gleiche Problem. Fehlspeicher ausgelesen, da steht Batteriespannung zu hoch. Danke für Tipps.
Motor
Markus Gasch 1 29.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

Gelöst
Antriebswelle schwergängig nach Stoßdämpfertausch
Gelöst
Neue Antriebswelle hat Spiel
Gelöst
Lautes Schleifen beim Starten
Gelöst
Undichtigkeit
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus und sofort wieder an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten