fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Vor 2 Tagen
Gelöst
0

Neue Antriebswelle hat Spiel | FORD C-MAX

Hallo zusammen! Ich habe zum ersten Mal die komplette Antriebswelle gewechselt, links und rechts. Auf der linken Seite ist Spiel am Tripodegelenk vorhanden, und ich habe Angst, dass die neue Antriebswelle kaputt ist. Ich kann sie noch nicht bei laufendem Motor testen, weil das Getriebeöl noch nicht geliefert wurde und ich den Motor ohne Getriebeöl nicht starten kann. Kann einer von euch anhand der Geräusche sagen, ob das normal oder unnormal ist? Ich glaube nicht, dass es normal ist. Danke euch!
Geräusche

FORD C-MAX (DM2)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038)

MEYLE Radnabe (714 652 0000) Thumbnail

MEYLE Radnabe (714 652 0000)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-119519) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-119519)

Mehr Produkte für C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX (DM2)

42 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Das Problem war weil das Auto auf Unterstellböcken stand ich habe die Reifen drauf gemacht getestet alles normal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerGestern
Da wird das Tripodegelenk verrutscht sein nochmals raus richtig zum Fügen dann sollte das wieder gut sein. Sie können schonmal aus der führen kommen hauptsächlich wen. Man erst am Getriebe fest macht dann zieht man einmal zu stark und dann wars das und es ist draußen.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Sascha Geiger: Da wird das Tripodegelenk verrutscht sein nochmals raus richtig zum Fügen dann sollte das wieder gut sein. Sie können schonmal aus der führen kommen hauptsächlich wen. Man erst am Getriebe fest macht dann zieht man einmal zu stark und dann wars das und es ist draußen. Gestern
Ja aber die Antriebswelle kommt ja erst ins Getriebe und dann in die Radnabe also Welle noch mal raus und alles fest drücken und dann wieder rein und dann sollte das Spiel weg sein also sehe ich es richtig dass das Spiel nicht normal ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Gestern
Definitiv nicht normal, wie beschrieben noch mal neu zusammensetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Daniel.: Definitiv nicht normal, wie beschrieben noch mal neu zusammensetzen. Gestern
Habe ich gemacht aber das gleiche Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Oder muss ich für das Zusammensetzen die Manschette entfernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Sind die Antriebswellen Erstausrüster oder OE Qualität? Bei günstigen Antriebswellen Angebote sind nicht empfehlenswert. Da wenn es neue Antriebswellen sind würde ich die eine Auf jeden Fall umtauschen gegen eine neue.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Marcel M: Sind die Antriebswellen Erstausrüster oder OE Qualität? Bei günstigen Antriebswellen Angebote sind nicht empfehlenswert. Da wenn es neue Antriebswellen sind würde ich die eine Auf jeden Fall umtauschen gegen eine neue. Gestern
Die sind von Ebay von der Marke BS-Autoteile aber kann man die denn umtauschen die sind ja schon eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Markus Gasch 1: Die sind von Ebay von der Marke BS-Autoteile aber kann man die denn umtauschen die sind ja schon eingebaut Gestern
Normalerweise ja da es ein Mangel ist und man Gewährleistung und Garantie drauf hat. Ich würde von der Firma Mayle oder Mayle HD wenn es mit hoher beansprucht wird empfehlen oder ähnliche Hersteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Marcel M: Normalerweise ja da es ein Mangel ist und man Gewährleistung und Garantie drauf hat. Ich würde von der Firma Mayle oder Mayle HD wenn es mit hoher beansprucht wird empfehlen oder ähnliche Hersteller Gestern
Ich dachte ich kaufe jetzt von SKF also dieses Spiel darf die Antriebswelle da nicht haben ist das richtig die muss da festsitzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Ich dachte ich kaufe jetzt von SKF also dieses Spiel darf die Antriebswelle da nicht haben ist das richtig die muss da festsitzen Gestern
Ein bisschen Spiel haben alle Antriebswellen. Das ist auch so gewollt wenn das Fahrzeug einfedert. Das hatte ich dir schon in den anderen Beiträgen geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Ein bisschen Spiel haben alle Antriebswellen. Das ist auch so gewollt wenn das Fahrzeug einfedert. Das hatte ich dir schon in den anderen Beiträgen geschrieben. Gestern
Beim äußeren Gelenk ist das was anderes. Das ist in der Regel fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Ein bisschen Spiel haben alle Antriebswellen. Das ist auch so gewollt wenn das Fahrzeug einfedert. Das hatte ich dir schon in den anderen Beiträgen geschrieben. Gestern
Ja das weiß ich aber die Leute sagen alle hier in dem Video was ich reingesetzt habe das Spiel wäre nicht normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Beim äußeren Gelenk ist das was anderes. Das ist in der Regel fest Gestern
Was noch sein kann das ein Problem mit dem Lager im Getriebe besteht wo die Welle drin steckt. Möglicherweise ist deswegen auch alles schwergängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Was noch sein kann das ein Problem mit dem Lager im Getriebe besteht wo die Welle drin steckt. Möglicherweise ist deswegen auch alles schwergängig Gestern
Das Problem besteht ja erst seitdem ich die Stoßdämpfer gewechselt habe ich weiß nicht was ich noch machen soll ich brauche das Auto dringend ob ich einfach Getriebeöl einfüllen soll und testen soll das Problem ist ja wenn wirklich dieses Lager kaputt sein sollte da muss ich das Getriebe ausbauen und ohne Hebebühne ist das nicht möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Das Problem besteht ja erst seitdem ich die Stoßdämpfer gewechselt habe ich weiß nicht was ich noch machen soll ich brauche das Auto dringend ob ich einfach Getriebeöl einfüllen soll und testen soll das Problem ist ja wenn wirklich dieses Lager kaputt sein sollte da muss ich das Getriebe ausbauen und ohne Hebebühne ist das nicht möglich Gestern
Ja das ist finde ich auch komisch wenn vorher alles in Ordnung war du die Stoßdämpfer wechselst und auf einmal sind die Wellen defekt. Wieviel Spiel haben die alten Wellen denn? Haben die weniger oder mehr? Besser wäre wenn du nochmal ein Video machst von unten wo man auch das Differentiallager sehen kann. Nicht das du versehentlich beim Ausbau was beschädigt hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Ja das ist finde ich auch komisch wenn vorher alles in Ordnung war du die Stoßdämpfer wechselst und auf einmal sind die Wellen defekt. Wieviel Spiel haben die alten Wellen denn? Haben die weniger oder mehr? Besser wäre wenn du nochmal ein Video machst von unten wo man auch das Differentiallager sehen kann. Nicht das du versehentlich beim Ausbau was beschädigt hast. Gestern
Die alte Welle hatte genauso viel Spiel ich muss aber dabei sagen ich hatte die Antriebswelle im Achsschenkel gelassen und hatte den Achsschenkel runter gedrückt zum Ausbau des Stoßdämpfers
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Das Problem besteht ja erst seitdem ich die Stoßdämpfer gewechselt habe ich weiß nicht was ich noch machen soll ich brauche das Auto dringend ob ich einfach Getriebeöl einfüllen soll und testen soll das Problem ist ja wenn wirklich dieses Lager kaputt sein sollte da muss ich das Getriebe ausbauen und ohne Hebebühne ist das nicht möglich Gestern
Kann man natürlich testen. Die Frage ist ob dadurch noch mehr kaputt geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Kann man natürlich testen. Die Frage ist ob dadurch noch mehr kaputt geht. Gestern
Testen inwiefern und wie genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Kann man natürlich testen. Die Frage ist ob dadurch noch mehr kaputt geht. Gestern
Wie hast du die Welle ausgebaut am Getriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Wie hast du die Welle ausgebaut am Getriebe? Gestern
Reingesteckt gedreht bis sie in den Zähnen drin war und dann mit einem Schlag einem Hammer aber Gummihammer bis sie dann richtig drin war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Testen inwiefern und wie genau Gestern
Getriebeöl rein dann würde ich erstmal von Hand an den Rädern drehen ob das vernünftig funktioniert und wieder frei drehbar ist. Anschließend vorsichtig fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Reingesteckt gedreht bis sie in den Zähnen drin war und dann mit einem Schlag einem Hammer aber Gummihammer bis sie dann richtig drin war Gestern
Und ausgebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Wie hast du die Welle ausgebaut am Getriebe? Gestern
Sorry falsch gelesen zwischen Getriebe und Antriebswelle habe ich einen Maulschlüssel angelegt und dann mit dem Hammer auf dem Maulschlüssel geschlagen dass die Welle rausgegangen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Kann das Problem auch daran liegen der Stoßdämpfer hat der so eine Einkerbung und die ist nicht bündig im Achsschenkel 1 mm guckt die einkehrbone raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Markus Gasch 1: Ich dachte ich kaufe jetzt von SKF also dieses Spiel darf die Antriebswelle da nicht haben ist das richtig die muss da festsitzen Gestern
SKF ist Nartürlch auch ein guter Hersteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Kann das Problem auch daran liegen der Stoßdämpfer hat der so eine Einkerbung und die ist nicht bündig im Achsschenkel 1 mm guckt die einkehrbone raus Gestern
Das sollte schon alles richtig drin stecken im Achsschenkel wenn du das meinst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Das sollte schon alles richtig drin stecken im Achsschenkel wenn du das meinst Gestern
Ich werde das auch noch korrigieren habe aber mal ein Video gemacht wie sich die Räder drehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Das sollte schon alles richtig drin stecken im Achsschenkel wenn du das meinst Gestern
Ich werde das auch noch korrigieren aber ich meine die Räder lassen sich schwer drehen hier mal ein Video davon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
An der Bremsscheibe zu drehen ist natürlich immer ein bisschen schwerer. Am besten geht das mit dem Rad drauf. Ich schätze mal die Bremse ist leicht schwergängig, aber ansonsten sollte das passen. Die könnte man natürlich auch mal sauber machen und bei ausgebauten Belägen einmal drehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: An der Bremsscheibe zu drehen ist natürlich immer ein bisschen schwerer. Am besten geht das mit dem Rad drauf. Ich schätze mal die Bremse ist leicht schwergängig, aber ansonsten sollte das passen. Die könnte man natürlich auch mal sauber machen und bei ausgebauten Belägen einmal drehen. Gestern
Ja lässt sich etwas schwer drehen aber muss ich normalerweise nicht wenn ich drehe auf der gleichen Seite gegenüber auch drehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Markus Gasch 1: Ja lässt sich etwas schwer drehen aber muss ich normalerweise nicht wenn ich drehe auf der gleichen Seite gegenüber auch drehen Gestern
Ich würde Getriebeöl reinmachen und testen ob er vernünftig fährt. Wenn du noch eine neue Welle probieren willst kannst das natürlich noch machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
HillyBilli85: Ich würde Getriebeöl reinmachen und testen ob er vernünftig fährt. Wenn du noch eine neue Welle probieren willst kannst das natürlich noch machen. Gestern
Ja gut das werde ich mal probieren falls es nicht funktioniert kann ich das Getriebe über sich rein tue ja wieder verwenden ich hoffe einfach dass es wirklich keine Probleme gibt dann ich würde ja am liebsten jetzt einmal kurz starten und ausprobieren aber da kein Getriebeöl drin ist will ich das nicht machen das wird morgen erst geliefert
0
Antworten
profile-picture
Daniel123Gestern
hast du mal versucht die Achsschenkel mit nem zweiten Wagenheber in "Normallage" aufzubocken und dann nochmal an den Wellen wackeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Daniel123: hast du mal versucht die Achsschenkel mit nem zweiten Wagenheber in "Normallage" aufzubocken und dann nochmal an den Wellen wackeln Gestern
Nein warum sollte ich den Achsschenkel aufbocken und dann zu wackeln das hin und her wackeln ist ja nur am trip-bodengelenk am Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Du könntest auch die Manschette am Tripodesgelenk abmachen, die Manschette umklappen. Dann kann man vielleicht sehen warum soviel Spiel da ist. Aber normal ist es nicht, ich würde die Welle ausbauen und reklamieren, vorausgesetzt du hast keinen Fehler gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Markus Gasch 1: Nein warum sollte ich den Achsschenkel aufbocken und dann zu wackeln das hin und her wackeln ist ja nur am trip-bodengelenk am Getriebe Gestern
Durch das hochheben des Achsschenkels in Betriebshöhe, verschiebt sich das Tripodesgelenk im Korb in die Position in der sie sich im Fahrbetrieb größtenteils auf hält. Wenn du da auch Spiel hast ist auf jeden Fall die Welle defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Günter Czympiel: Durch das hochheben des Achsschenkels in Betriebshöhe, verschiebt sich das Tripodesgelenk im Korb in die Position in der sie sich im Fahrbetrieb größtenteils auf hält. Wenn du da auch Spiel hast ist auf jeden Fall die Welle defekt. Gestern
Und wenn kein Spiel dann sein sollte was ist dann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Markus Gasch 1: Und wenn kein Spiel dann sein sollte was ist dann Gestern
Würde mich wundern wenn das der Fall ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Günter Czympiel: Würde mich wundern wenn das der Fall ist Gestern
Habe es gerade getestet habe den Wagenheber am Traggelenk angesetzt und so lange hochgepumpt bis die Antriebswelle gerade war das Spiel ist weiterhin vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Markus Gasch 1: Habe es gerade getestet habe den Wagenheber am Traggelenk angesetzt und so lange hochgepumpt bis die Antriebswelle gerade war das Spiel ist weiterhin vorhanden Gestern
Dann Welle defekt wie ich schon geschrieben habe. Welle ausbauen und reklamieren, alles andere hilft dir nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Günter Czympiel: Dann Welle defekt wie ich schon geschrieben habe. Welle ausbauen und reklamieren, alles andere hilft dir nicht. Gestern
Ja okay dann tausche ich sie um und werde von SKF eine Antriebswelle kaufen und erstmal kein Getriebeöl einfüllen das hat man halt davon wenn man billig Ware Kauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Lautes Schleifen beim Starten
Hallo, ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Wenn ich das Fahrzeug starte, ist ein lautes Schleifen zu hören wie wenn Metall auf Metall reibt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, wird es etwas leiser. Ich habe bereits den oberen Riemen runter gemacht und Spannrolle, Lichtmaschine und Wasserpumpe von Hand gedreht. Den Klimakompressor kann ich leider nicht drehen da dieser über einen extra Riemen angetrieben wird. Ich hoffe es hat jemand eine Idee. Danke im Voraus.
Geräusche
Sven Lotzmann 24.08.22
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Undichtigkeit
Hallo Leute, irgendwo hat das Auto eine Undichtigkeit. Kein Ölverlust, also ich muss auf jeden Fall kein Öl nachfüllen. Spannungsspitzen kommen so, dass die Elektrik zusammenbricht die Lüftung und das Radio ausgeht.
Motor
Markus Gasch 1 01.05.24
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus und sofort wieder an
Hallo, der Motor geht während der Fahrt aus und sofort wieder an und das mehrmals hintereinander. Ich habe eine Sitzheizung nachgerüstet. Habe sie abgeklemmt um zu gucken, ob es davon kommt, aber das gleiche Problem. Fehlspeicher ausgelesen, da steht Batteriespannung zu hoch. Danke für Tipps.
Motor
Markus Gasch 1 29.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Störung der Servolenkung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Sobald ich die Zündung einschalte, kommt eine Meldung "Störung der Servolenkung" die auch nicht weggeht. Es ist kein Fehler im Speicher abgelegt. Ich hatte ein Problem mit dem ABS, da war ein Kabelbruch und plötzlich war auch dann die Störung der Servolenkung da. Ich habe eigentlich gedacht, dass das damit zusammenhängt aber habe das ABS repariert und wenn das damit zusammenhängen würde, hätte ich die Fehlermeldung ja jetzt weg. Die Sicherung der Servolenkung ist in Ordnung das habe ich schon geprüft. Was kann ich noch nachschauen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Markus Gasch 1 03.03.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Probleme mit dem ABS System
Hallo zusammen, kein Problem mit dem ABS hinten rechts, ABS Sensor habe ich ausgetauscht, Stecker abgezogen, Spannung gemessen. Kein Spannungsabfall aber leider hat das nicht zum Erfolg geführt was kann ich noch machen ? muss ich das ganze Radlager tauschen ? Danke im Voraus für eure Tipps.
Elektrik
Markus Gasch 1 25.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Moin Gemeinde, die Geschichte mit der Trommelbremse, die ich mit der Werkstatt habe, müsste jeder kennen, mittlerweile auch auf Wikipedia nachzulesen.....😂 Problembeschreibung: Seit 2-3 Tagen höre ich eine Art rhythmisches Schleifen, sehr deutlich wird es bei geöffnetem Fenster. Das Schleifgeräusch ist Drehzahlabhängig, fahre ich schneller, schleift es schneller.... Also ein: Zisch.... Zisch.... Zisch... Je nach Geschwindigkeit Es ist egal, ob ich dabei geradeaus fahre oder in der Kurve bin. Es ist egal, ob eingekuppelt oder Leerlauf Es ist egal, ob ich die Handbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich die Betriebsbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich mit der Lenkung spiele oder nicht. Vorgehen: Rad VA li+re hochgebockt (nacheinander), Bremsbacken zurückgedrückt, alle Laufflächen gereinigt und gefettete. Ohne Rad lässt sich alles Geräuschlos drehen, sobald aber das Rad angezogen wird, mit 120Nm kommt es bei der Drehung per Hand zu diesem Schleifen je nach Drehposition. Rad nochmal ab und Spritzblech nachgebogen, alles ok kein Kontakt feststellbar. Rad wieder drauf, 120Nm, und per Hand gedreht und Geräusch wieder da. Von 360° Drehung habe ich auf 45° ein Schleifen. Kann es sein, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat? Das nächste Problem ist die HA, also die Trommel. Dort schleift es auch auf 45° von 360° Ich kann das Geräusch vom kratzen nicht lokalisieren und auch nicht zuordnen, ob VA oder HA Danke im Voraus.
Geräusche
Buchhalter 18.02.24
0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell 4 Motor
Hallo Leute, Ich habe die Birne vorne rechts und hinten ausgetauscht, leider hört der Blinker nicht auf langsamer zu blinken. Ich habe am Kotflügel den Blinker im Stecker drin auch sauber gemacht und erneut probiert, leider ohne Erfolg. Kann mir da einer weiter helfen ? Vielen Dank
Elektrik
Geräusche
Tayfun Seymen 10.08.22
4
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Mechanisches Klicken Seat Leon
Nabend, ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar habe ich beim häufigen Rangieren meines Autos, wenn mein Lenkrad voll eingeschlagen ist und losfahre, immer ein mechanisches Klicken wie auf dem Video zu hören ist. Ich habe mich in sämtlichen Foren belesen, es sei Antriebswelle, Radlager etc. Anschließend war ich 2 Mal bei Seat, immer wieder war das Geräusch wieder da. Sie hätten einmal was sauber gemacht und gefettet, wie sie meinten und beim 2. Besuch hätten sie im Domlager die Feder neu positioniert. Jetzt ist dieses Klicken natürlich immer noch da und bin ein bisschen von Seat enttäuscht, ich habe schon überlegt die Vertragswerkstatt zu wechseln… Würde das funktionieren? Und kennt sich jemand damit aus? Ich wäre um jede Hilfe dankbar 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽
Geräusche
Marcus Gorspott 02.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

Gelöst
Lautes Schleifen beim Starten
Gelöst
Undichtigkeit
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus und sofort wieder an
Gelöst
Störung der Servolenkung
Gelöst
Probleme mit dem ABS System

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell 4 Motor
Gelöst
Mechanisches Klicken Seat Leon
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten