fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Grill25.12.21
Gelöst
0

Heizungsproblem | SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC

Hallo, ich habe einen Susuki SX4 von Baujahr 2013. Wenn ich die Heizung an mache, kommt nur auf der Beifahrerseite heiße Luft raus und auf der Fahrerseite bleibt es kalt. Ich habe schon die Kühlflüssigkeit gewechselt und den Wärmetauscher gespült, der aber komplett sauber war. Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp was es sein kann. Danke schon mal für die Hilfe Kevin grill
Bereits überprüft
Wärmetauscher gespült
Fehlercode(s)
0
Motor

SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY) Thumbnail

Mehr Produkte für SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kevin Grill09.05.24
Birger: Kannst du für links und rechts die Temperatur separat einstellen? Wenn ja, kann es an den Klappen liegen. Wenn nicht, wird der Wärmetauscher sich teilweise zugesetzt haben. Die Kühlwasserkanäle sind mittlerweile so fein gearbeitet, dass kleinste Verschmutzungen ausreichen. Den bekommt man auch nur in den seltensten Fällen durch spülen wieder frei. 25.12.21
Hallo ja war der Wärmetauscher, hab in ersetzt und alles hat wieder funktioniert. Danke:)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Saile Ualpep25.12.21
Hallo das scheint dass das eine Klimaautomatik ist. Dann ist unten eine verstell Klappe am luftverteilerkasten "heizkasten defekt." Ohne Funktion. Falls die über Vakuum gesteuert sind ist vielleicht ein Schlauch ab oder porös. Wenn über Strom dann hat das Kabel vielleicht keinen Kontakt oder eine Sicherung ist durch. Im dümmsten Fall ist der stellmotor selber defekt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.12.21
Meistens liegt es an der Klappenverstellung. Es könnte aber auch ein Temperatursensor defekt sein. Werte von den Temperatursensoren auf Plausiblität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski25.12.21
Kann dir klappenverstellung sein. Werden beide Schläuche am Wärmetauscher warm. Wenn nicht ist der Wärmetauscher dicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler25.12.21
Kevin Schikorski: Kann dir klappenverstellung sein. Werden beide Schläuche am Wärmetauscher warm. Wenn nicht ist der Wärmetauscher dicht 25.12.21
Er schreibt doch das Beifahrerseite geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Beck16.01.22
Hallo, also ich kann nur aus Erfahrung sagen, Erneuerung des Wärmetauschers dann funktioniert es wieder. Spülen bringt leider nichts mehr in dem Fall.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo miteinander, leider will der SX4 von meinem Schwager nicht mehr anspringen. Ich weiß leider bei der Fehlersuche nicht mehr weiter. Fakt ist, er dreht normal beim Anlassen, springt aber nicht an -> Kein Zündfunke. Gibt es noch ein anderes Signal oder Sensor, welcher das Problem auslösen kann?
Motor
Andreas Nötzold 15.09.24
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Hallo. Im kalten Zustand unrunder Motor bis hin zu Aussetzern. Bei Erreichen der Betriebstemperatur ist alles ok.
Motor
Christian Tzschupke 25.01.22
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Bremsen nach der Rückwärtsfahrt
1 Woche nach dem die vorderen Bremsen an meinem Suzuki SX4 getauscht wurden, gibt er nun Geräusche ab, wenn man Rückwärts gefahren ist und dann wieder vorwärts fährt und leicht bremst. Die Geräusche kommen nicht von rechts oder links sondern eher mittig, leicht versetzt und es sind definitiv keine Geräusche der Bremse. Das Geräusch tritt hauptsächlich bei geradeaus Fahrt auf, sobald man leicht bremst und fast nur, wenn man vorher rückwärts gefahren ist. Ich tippe eher auf Getriebe .. Differential... Antriebswelle. Hatte das Problem schon jemand?
Getriebe
Geräusche
Hel Mi 22.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Klimaanlage läuft nur sporadisch
Hallo zusammen, die Klimaanlage meines Autos läuft nicht immer. Wenn ich morgens ins Auto einsteige und losfahre, funktioniert die Anlage ohne Probleme. Stelle ich das Auto nach ca. 20 km Fahrt ab und fahre dann kurze Zeit später wieder los, habe ich keine Kühlwirkung mehr. Dieses ändert sich auch nicht, wenn ich das Auto mal aus oder anmache. Erst wenn der Wagen mehrere Stunden steht, geht die Klimaanlage wieder. Ich habe schon in der Werkstatt einen Check der Anlage machen lassen. Kältemittel ist genug drin und wie soll es anderes sein, beim Test in der Werkstatt lief die Anlage. Woran kann es liegen, dass die Anlage zwischendurch nicht funktioniert? Danke schön mal für die Hilfe. Rene
Elektrik
Rene Eschenbruch 07.06.23
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Heizungsproblem Suzuki SX4
Hallo, bei meinem Suzuki SX4 kommt nur warme Luft auf der Beifahrerseite raus. Die Fahrerseite bleibt kalt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? MFG
Motor
Elektrik
Robin Metz 21.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Gelöst
Geräusche beim Bremsen nach der Rückwärtsfahrt
Ungelöst
Klimaanlage läuft nur sporadisch
Ungelöst
Heizungsproblem Suzuki SX4

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten