fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hel Mi22.04.23
Gelöst
0

Geräusche beim Bremsen nach der Rückwärtsfahrt | SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC

1 Woche nach dem die vorderen Bremsen an meinem Suzuki SX4 getauscht wurden, gibt er nun Geräusche ab, wenn man Rückwärts gefahren ist und dann wieder vorwärts fährt und leicht bremst. Die Geräusche kommen nicht von rechts oder links sondern eher mittig, leicht versetzt und es sind definitiv keine Geräusche der Bremse. Das Geräusch tritt hauptsächlich bei geradeaus Fahrt auf, sobald man leicht bremst und fast nur, wenn man vorher rückwärts gefahren ist. Ich tippe eher auf Getriebe .. Differential... Antriebswelle. Hatte das Problem schon jemand?
Bereits überprüft
Bremsen vorne sind neu. Alles Gangbar alles gut. Getriebeölstand passt.
Getriebe
Geräusche

SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (3347) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (3347)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1118) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1118)

BOSCH Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (1 987 474 446) Thumbnail

BOSCH Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (1 987 474 446)

Mehr Produkte für SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY) Thumbnail

Mehr Produkte für SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hel Mi29.04.23
Das Geräusch kommt vom eingreifenden ABS . Erst bei einer Probefahrt die ich selbst gemacht habe über mehrere Tage fiel mir das auf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn22.04.23
Das könnten auch die Bremsbeläge sein die im Schacht hin und her fliegen. Markenqualität verbaut, irgendwelche Bleche nicht montiert? Kenne die Bremse grade nicht Gruß
14
Antworten
profile-picture
Hel Mi22.04.23
Scheiben und Beläge beides TRW. An den Bremsen liegt es nicht . Alles korrekt eingebaut . Das leichte Bremsen ist nur der Auslöser wenn man das Geräusch provozieren will. Es kommt nur : wenn man rückwärts ubd dann vorwärts fährt . Und dann auch nur einmal . Und sonst nur ab und an ganz selten .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk22.04.23
Das klingt tatsächlich wie ein hin- und herrutschender Bremsbelag. Das habe ich beim Käfer auch mal gehabt. Der Belag passte einfach nicht richtig. Du kannst ja zum Testen (nur zum Testen) mal den Belag mit Papier/dünnem Lappen gegen den Sattelträger isolieren und deinen Test wiederholen. Wenn es dann ruhig ist, weißt du, dass es am Belag liegt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.04.23
Höre da zwar ein helles Klicken raus, das könnte tatsächlich von etwas losen Belägen kommen. (erstmal nix schlimmes) Das aber eher deutliche Hauptgeräusch allerdings eher aus Richtung Ausgleichsgetriebe bzw. den Gelnkwellen-Flanschen / Gelenken selbst. Durchaus möglich das sich durch das Hochheben (komplettes ausfedern) da etwas in den Gelenken verändert hat. (Wellengelenke gleichen ja auch den Weg beim Ein- Ausfedern aus) Zugegeben plumpe Idee, aber ev. weggeschobenes Fett welches bislang einen versteckten Verschleiß maskiert hat. Würde erstmal weiterfahren und beobacheten, dabei mal mal eine Wegstrecke suchen die sehr hübbelig ist und das Fz. sanft durchfedern kann. Ansonsten, wenn dir möglich, die inneren Gelenke der Wellen mit frischem Fett versorgen.
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi29.04.23
Das Problem ist gelöst . Das ABS System war der Fehler. Wir wissen zwar noch nicht genau was . Aber es ist eindeutig das abs das greift. Genaueres werden wir nach den auslesen wissen. Trotzdem danke für die Tipps:)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo miteinander, leider will der SX4 von meinem Schwager nicht mehr anspringen. Ich weiß leider bei der Fehlersuche nicht mehr weiter. Fakt ist, er dreht normal beim Anlassen, springt aber nicht an -> Kein Zündfunke. Gibt es noch ein anderes Signal oder Sensor, welcher das Problem auslösen kann?
Motor
Andreas Nötzold 15.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten