fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1532 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Auto startet nur mit Werkstatt Schlüssel | BMW 3
Hallo zusammen, Ich habe das folgende Problem mit meinem BMW e46. BMW e46 - Auto startet nicht mit eigentlichen Schlüssel, auch nicht mit dem Ersatzschlüssel. Es startet mit dem Werkstattschlüssel. Nachdem das Auto mit dem Werkstattschlüssel gestartet hat, mache ich es aus und kann dann mit dem normalen Schlüssel starten. Was ist das für ein Problem? Kennt ihr das?
Motor
Elektrik
Matin Mahbub 27.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Zentralverriegelung: Fahrertür öffnet nicht | BMW X5
Hallo zusammen! Meine Fahrertür lässt sich nicht über die Zentralverriegelung schließen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Elektrik
Alois Blasen 27.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 7 | BMW 5
Hallo, bei Volllast wird die Leistung abgeschaltet und der Motor geht in den Notlauf. Das Fahrzeug ruckelt im Stand wenn der Fehler aktiv ist.
Motor
Elektrik
BenniKfz 26.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Notlauf | BMW 5 Touring
Hallo, wer kann helfen ? (Siehe Fehlercode auf dem Bild). Der Motor wurde mit Nebel abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Der Ansauglufttemperatursensor wurde mit einem Gebrauchten zur Probe getauscht, keine Veränderung. Entweder ist der auch für die Tonne oder der ursprüngliche ist noch ok. Die Drosselklappe bewegt sich, auf und zu. Ich finde es nur komisch, dass gleich drei Bauteile zugleich den Geist aufgegeben haben sollen und möchte nicht nur auf Verdacht alle neu kaufen. Was denkt ihr, liegt der Fehler vielleicht ganz woanders? Danke schon mal.
Motor
Elektrik
Herbert 25.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Leistungseinbuße und hoher Ölverbrauch | BMW 1
Moin alle zusammen! Ich habe mich bei dieser App angemeldet, weil ich ein Riesenproblem mit meinem Auto habe. Ich bin selber kein richtiger Schrauber, aber das ist egal. Die Werkstätten, wo ich bisher war, sind ratlos! Mein Auto hat keine richtige Leistung mehr, aber nur bei Vollgas. Es hat einen hohen Ölverbrauch (1 Liter auf 100 km). Außerdem verbrennt es beim Start Öl, aber das hört nach 10–15 Sekunden wieder auf. Beim Fahren raucht er gar nicht. Der Turbolader wurde neu gemacht. BMW sagt, es sei keine Kompression da, eine andere Werkstatt sagt, die Kompression sei normal. Sind solche Probleme jemandem bekannt? Danke im Voraus!
Motor
Elektrik
Geräusche
Malte Narten 24.07.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Leuchtweitenregelung Scheinwerfer | BMW 5
Hallo zusammen, meine Scheinwerfer sind H7 und haben ein Höhenverstellrad am Lichtschalter, aber beide Stellmotoren reagieren nicht.
Elektrik
Klaus Skrodol 24.07.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ruckelt, Drehzahlschwankung, geht aus | BMW 5
Hallo, Fahrzeug: BMW 523i, E60 Bj 2006, N52B25AE Kilometerstand: 149.850 Das Auto ruckelt sporadisch sehr stark, als ob der Motor kurzzeitig aussetzt. Bei einem Ruck, fällt auch die Drehzahl und die Öltemperatur (die MKV habe ich umcodiert) schlagartig und steigt dann wieder. Im Leerlauf schwankt manchmal die Drehzahl, geht dann etwas hoch und das Fahrzeug geht aus. Anspringen tut er immer schnell. Das Ruckeln kann man nicht auslösen und kommt in allen Drehzahlbereichen vor, im kalten und warmen Zustand. Manchmal geht auch die MKL an, geht aber nach einer gewissen Zeit wieder aus. Im Fehlerspeicher werden keine Fehler hinterlegt (ausgelesen mit INPA, Tool32). Erneuert wurden: LMM (Conti), Kurbelgehäuseentlüftung, Kurbelwellensensor (Hella), NGK Zündkerzen, Thermostat (war defekt, unabhängig vom Fehlerbild) Die NGK Zündspulen sind ca. 15.000km alt, kontrolliert/gereinigt wurden die DISA-Klappe, VANOS-Ventile, Rückschlagventile. Als ich damals die Zündspulen getauscht hatte, hatte ich auch neue Zündkerzen verbaut, allerdings von Bosch. Liefen auch ohne Probleme, habe sie aber sicherheitshalber gegen NGK getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir Tipps geben? Vielen Dank im Voraus Gerald
Motor
Elektrik
Gerald Färber 23.07.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Keyless Go Zündung: Fehler & Startschwierigkeiten | BMW 3
Hallo zusammen, Beim Versuch, die Zündung einzuschalten, geht das Radio an, der Tacho aber nicht, und das Fahrzeug startet nicht. Radio und Tacho gehen nach etwa einer Sekunde wieder aus. An der Batterie messe ich 12,7 V, wenn sie ausgebaut ist. Sobald sie eingebaut und das Auto aufgeschlossen ist, liegt die Spannung nur noch bei 10,2 V. Selbst wenn ich das Auto abschließe, lässt sich das Lenkradschloss nicht aktivieren; es sperrt das Lenkrad nicht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
Daniel Geerdes 20.07.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Temperaturanzeige beim Start auf rot | BMW 5 Touring
Guten Tag, Community, der Motor springt schlecht an beim Kaltstart – dies geschieht anscheinend, da das Motorsteuergerät falsche Werte bekommt. Bei den Parametern wird angezeigt, dass das Kühlmittel eine Temperatur von -54 °C hat. Ich schätze, es handelt sich hierbei um Ersatzwerte. Dies ist aufgefallen, nachdem ich die Ansaugbrücke gewechselt habe, da diese wortwörtlich geplatzt ist. Was kann ich tun?
Elektrik
Motor
Samet Öztürk 20.07.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Beifahrerseite kalt: Heizung defekt | BMW 1
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem im Winter festgestellt: Die Heizung funktioniert nur auf der Fahrerseite; die Beifahrerseite wird nicht warm. Ich habe keine Klimaautomatik. Ich habe daraufhin das Kühlwasser mit Reiniger spülen lassen, aber es wurde nicht besser. Kann es der Heizkern sein, der einseitig zugesetzt ist? Das ist laut Werkstatt sehr unwahrscheinlich bei BMW. Oder hat es eventuell mit der Klappensteuerung zu tun? Wenn ja, wie prüft man so etwas (Untermenü)? Hoffe, ihr wisst weiter. Danke im Voraus.
Elektrik
David Riedler 18.07.25
Zurück
1
...
5
6
7
...
153
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten