fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk20.07.25
Gelöst
0

Temperaturanzeige beim Start auf rot | BMW 5 Touring

Guten Tag, Community, der Motor springt schlecht an beim Kaltstart – dies geschieht anscheinend, da das Motorsteuergerät falsche Werte bekommt. Bei den Parametern wird angezeigt, dass das Kühlmittel eine Temperatur von -54 °C hat. Ich schätze, es handelt sich hierbei um Ersatzwerte. Dies ist aufgefallen, nachdem ich die Ansaugbrücke gewechselt habe, da diese wortwörtlich geplatzt ist. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Kühlmittel/Öltemperatur Sensor gewechselt
Elektrik
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (18683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (18683)

METZGER Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (2221011) Thumbnail

METZGER Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (2221011)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-27698-05) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-27698-05)

ELRING Dichtring (050.260) Thumbnail

ELRING Dichtring (050.260)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk30.07.25
Ano Nym: Mit inpa auslesen. Einmal Ki und einmal Motor Temp auslesen. Ansaugbrücke nochmal runter und Temperaturfühler erneuern. Sitzt beim Zylinder 6. 20.07.25
Ich danke dir für deine Lösung beim Ausbauen der Ansaugbrücke ist dass Kabel auch mit abgehangen kann passieren fürs nächste Mal wissen wir jetzt Bescheid
Post Assets
0
Antworten

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (15469 03)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.07.25
Temperatursensor tauschen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.07.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Das Kombiinstroment Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (kann man Instandsetzen lassen) - Läuft der Kühlerlüfter vorne auf Hochtouren? Wenn ja dann würde es der Kühlmitteltemperatursensor sein
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann20.07.25
Fehler mal ausgelesen? Loch in der asb hatte ich einmal allerdings m52, da war der Nockenwellen Sensor Einlass defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge20.07.25
Kühlmitteltemperatursensor austauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge20.07.25
Ersguterjunge: Kühlmitteltemperatursensor austauschen. 20.07.25
Oder Thermostat defekt
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk20.07.25
16er Blech Wickerl: Temperatursensor tauschen 20.07.25
Hey hab ich gemacht also nur den neuen Sensor angeschlossen keine Veränderung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.07.25
Verkabelung vom Temperatursensor prüfen. Hat der Wagen eventuell einen zweiten Kühlwassertemperatursensor?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.07.25
Der Wert von - 54°C sagt mir, daß das Kabel zum Temperatursensor eine Unterbrechung hat. Das Kabel bitte komplett kontrollieren, das geht vom Sensor zur Samelbox vor der KGE und dann gebündelt mit anderen Kabeln zum Motorsteuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym20.07.25
Samet Öztürk: Hey hab ich gemacht also nur den neuen Sensor angeschlossen keine Veränderung 20.07.25
Welchen Sensor? Wo?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
Ano Nym: Mit inpa auslesen. Einmal Ki und einmal Motor Temp auslesen. Ansaugbrücke nochmal runter und Temperaturfühler erneuern. Sitzt beim Zylinder 6. 20.07.25
Hey was meinst du mit dem Temperaturfühler der sitzt doch vorne am Ölfiltergehäuse oder was meinst du genau? Kannst du mir ein Foto davon zeigen
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
16er Blech Wickerl: Temperatursensor tauschen 20.07.25
Ich habe beide Sensoren erneuert sprich angeschlossen aber keine Veränderung vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Das Kombiinstroment Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (kann man Instandsetzen lassen) - Läuft der Kühlerlüfter vorne auf Hochtouren? Wenn ja dann würde es der Kühlmitteltemperatursensor sein 20.07.25
Hey der Lüfter vorne ist ein Viscolüfter wie kann ich dass den genau überprüfen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
Jörge Laakmann: Fehler mal ausgelesen? Loch in der asb hatte ich einmal allerdings m52, da war der Nockenwellen Sensor Einlass defekt 20.07.25
Hey was hat dieses aber mit der Temperatur zu tun dies ist passiert nach dem ich die ansaugbrücke gewechselt habe es geht hier um die Temperaturanzeige vom Wasser im Cockpit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge22.07.25
Vielleicht Problem mit der Wasserpumpe oder Thermostat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann22.07.25
Samet Öztürk: Hey was hat dieses aber mit der Temperatur zu tun dies ist passiert nach dem ich die ansaugbrücke gewechselt habe es geht hier um die Temperaturanzeige vom Wasser im Cockpit 22.07.25
Ja aber springt schlecht an hast du geschrieben da ist es erstmal egal ob 0grad oder minus 54 mehr als max einspritzen tut er nicht
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ano Nym24.07.25
Samet Öztürk: Hey was meinst du mit dem Temperaturfühler der sitzt doch vorne am Ölfiltergehäuse oder was meinst du genau? Kannst du mir ein Foto davon zeigen 22.07.25
Der Temperaturfühler für Wassertemperatur sitzt unter der Ansaugbrücke beim 6.Zylinder. Der ist für Kombiinstrument und für Motorsteuergerät. Sind zwei Fühler in einem. Ist ein 4 poliger Stecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym31.07.25
Ano Nym: Mit inpa auslesen. Einmal Ki und einmal Motor Temp auslesen. Ansaugbrücke nochmal runter und Temperaturfühler erneuern. Sitzt beim Zylinder 6. 20.07.25
Gut das ihr den Fehler gefunden habt. Da hat sich die Demontage der Ansaugbrücke ja nochmal gelohnt. Ist der Stecker jetzt richtig verrastet? Von alleine geht der normalerweise nicht ab. Hoffe ihr habt den nochmal nachgeschaut. Hauptsache der BMW fährt jetzt wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk31.07.25
Ano Nym: Gut das ihr den Fehler gefunden habt. Da hat sich die Demontage der Ansaugbrücke ja nochmal gelohnt. Ist der Stecker jetzt richtig verrastet? Von alleine geht der normalerweise nicht ab. Hoffe ihr habt den nochmal nachgeschaut. Hauptsache der BMW fährt jetzt wieder. 31.07.25
Ja der Stecker sowie die Dichtung sitzen jetzt einwandfrei es hat sich sehr gelohnt danke an euch allen nochmal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten