fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Herbert25.07.25
Ungelöst
0

Notlauf | BMW 5 Touring

Hallo, wer kann helfen ? (Siehe Fehlercode auf dem Bild). Der Motor wurde mit Nebel abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Der Ansauglufttemperatursensor wurde mit einem Gebrauchten zur Probe getauscht, keine Veränderung. Entweder ist der auch für die Tonne oder der ursprüngliche ist noch ok. Die Drosselklappe bewegt sich, auf und zu. Ich finde es nur komisch, dass gleich drei Bauteile zugleich den Geist aufgegeben haben sollen und möchte nicht nur auf Verdacht alle neu kaufen. Was denkt ihr, liegt der Fehler vielleicht ganz woanders? Danke schon mal.
Fehlercode(s)
003FF0 ,
00483D ,
004BA1 ,
004BC2 ,
004BC7
Motor
Elektrik

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24097) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24097)

BOSCH Luftmassenmesser (0 928 400 529) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 928 400 529)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.18221.04.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.18221.04.0)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.25
Ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser "LLM" ab und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert25.07.25
Marcel M: Ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser "LLM" ab und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft 25.07.25
Habe ich bereits gemacht nur vergessen zu erwähnen. Leider keine Veränderung - der Wagen hat keine Leistung, rollt mehr oder weniger wie im Standgas, stinkt und qualmt etwas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.25
Was mich bei den Fehlercodes stutzig macht ist das keine zusätzliche Information sind zum Beispiel (Signal unplausiebe, fehlerhaftes Signal, Kurzschluss nach Masse oder Plus u.s.w) vielleicht mal mit einem anderen Diagnosegerät auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.25
Was man machen könnte wäre ob 5V Referenzspannung anliegt oder vielleicht auch das Kabelbruch vorliegt der nur unter last zum Vorschein kommt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert25.07.25
Marcel M: Was mich bei den Fehlercodes stutzig macht ist das keine zusätzliche Information sind zum Beispiel (Signal unplausiebe, fehlerhaftes Signal, Kurzschluss nach Masse oder Plus u.s.w) vielleicht mal mit einem anderen Diagnosegerät auslesen 25.07.25
Habe zwei verschiedene Geräte benutzt, selben Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert25.07.25
Marcel M: Was man machen könnte wäre ob 5V Referenzspannung anliegt oder vielleicht auch das Kabelbruch vorliegt der nur unter last zum Vorschein kommt. 25.07.25
Kannst du mir sagen welcher Pin die 5V haben soll? Sicher bei laufenden Motor oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert25.07.25
Herbert: Kannst du mir sagen welcher Pin die 5V haben soll? Sicher bei laufenden Motor oder? 25.07.25
Was mir noch einfällt, der Wagen (ist nicht meiner) wurde vor kurzem zum überbrücken benutzt. Der andere Wagen hatte eine tiefentladene Batterie, sprang trotz Überbrückung nicht an. Der 5er lief aber ca. drei Wochen ohne Probleme weiter, bis eben diese Fehler wie im Bild auftraten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.07.25
Hallo was wurde denn da geschwärzt , könnte eventuell einen fehler besser eingrenzen ,hängt das eventuell mit dem agr zusammen ,verschlossen und nicht auscodiert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert26.07.25
Dieter Beck: Hallo was wurde denn da geschwärzt , könnte eventuell einen fehler besser eingrenzen ,hängt das eventuell mit dem agr zusammen ,verschlossen und nicht auscodiert ? 26.07.25
Hallo, agr funktioniert, ist freigängig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert28.07.25
Hat denn sonst keiner eine Idee?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten