Hallo, mach mal eine Fehlerdiagnose, welcher Fehler steht drin?
Schlüssel neu anlernen. Öffnet der Zweitschlüssel?
Mach mal einen reset.
0
Antworten
Tom Werner27.07.25
Fehlerspeicher auslesen.
Entweder Schloss defekt oder Kabelbruch in Kabelführung zur Fahrertür.
15
Antworten
Christian J27.07.25
Da der Rest ja auf geht würde ich mir erstmal die Kabel in der türdurchführung anschauen ob ein bruch ist.
Batterie mal abklemmen vielleicht hängt ein Steuergerät
0
Antworten
16er Blech Wickerl27.07.25
Kabeln im Bereich der Türscharniere prüfen.
1
Antworten
Thorsten Höpfner27.07.25
Alle Sicherungen der Zentralen Schliessanlage überprüfen, sollte eine defekt sein Ursache wie Kabelbruch innerhalb des Gummi im Türholm ermitteln und beseitigen. Sollte mittels geeignetem Tester bei Bmw aber zu diagnostizieren sein.
0
Antworten
Thorsten Höpfner27.07.25
Sicherungen sind bei den x Modellen oft im Kofferraum oder bei Bmw genannt im Gepäckraum verbaut.
In Frage kämen die Nr. F 27 / 15A, F 28/15A, F30/30A
0
Antworten
Dieter Beck27.07.25
Rudi Klaus: Hallo, mach mal eine Fehlerdiagnose, welcher Fehler steht drin?
Schlüssel neu anlernen. Öffnet der Zweitschlüssel?
Mach mal einen reset.
27.07.25
Hä, die anderen 5 Schlösser schließen und öffnen, was soll das mit dem Schlüssel zu tun haben?
0
Antworten
Thorsten Höpfner27.07.25
Habe noch einmal geschaut. Auch noch in Frage kämen die Sicherungen: 124/132/135/145/146/147/148
Die mit dem zentralen Schliessystem zusammenhängen.
0
Antworten
Ano Nym28.07.25
Eventueller Kurzschluss in der Türgriffheizung Fahrerseite legt die ZV der betroffenen Tür lahm. Mit inpa oder Ista Fehlerdiagnose machen.
Eventuell ZV Motor defekt und/oder Kabelbruch wäre auch eine Möglichkeit.