fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Ruckelt, Drehzahlschwankung, geht aus | BMW 5

Hallo, Fahrzeug: BMW 523i, E60 Bj 2006, N52B25AE Kilometerstand: 149.850 Das Auto ruckelt sporadisch sehr stark, als ob der Motor kurzzeitig aussetzt. Bei einem Ruck, fällt auch die Drehzahl und die Öltemperatur (die MKV habe ich umcodiert) schlagartig und steigt dann wieder. Im Leerlauf schwankt manchmal die Drehzahl, geht dann etwas hoch und das Fahrzeug geht aus. Anspringen tut er immer schnell. Das Ruckeln kann man nicht auslösen und kommt in allen Drehzahlbereichen vor, im kalten und warmen Zustand. Manchmal geht auch die MKL an, geht aber nach einer gewissen Zeit wieder aus. Im Fehlerspeicher werden keine Fehler hinterlegt (ausgelesen mit INPA, Tool32). Erneuert wurden: LMM (Conti), Kurbelgehäuseentlüftung, Kurbelwellensensor (Hella), NGK Zündkerzen, Thermostat (war defekt, unabhängig vom Fehlerbild) Die NGK Zündspulen sind ca. 15.000km alt, kontrolliert/gereinigt wurden die DISA-Klappe, VANOS-Ventile, Rückschlagventile. Als ich damals die Zündspulen getauscht hatte, hatte ich auch neue Zündkerzen verbaut, allerdings von Bosch. Liefen auch ohne Probleme, habe sie aber sicherheitshalber gegen NGK getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir Tipps geben? Vielen Dank im Voraus Gerald
Motor
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

MEYLE Sensor, Öltemperatur (314 136 2103) Thumbnail

MEYLE Sensor, Öltemperatur (314 136 2103)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270) Thumbnail

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Wenn die Öltemperatur sinkt klingt es nach einem Spannungsproblem, dass ein Sensor sporadisch die Spannung herunterzieht.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Massepunkte / Verbindungen alle i.O ? Werte vom Temperatursensor sind passend, stimmig und konstant ? Sowie die übrigen Werte der Ansauglufttemperatur, Luftmasse ? Peitschen, Schlagen und Ruckeln können allerdings auch durch eine defekte lambda ausgelöst werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Sicherungen, Relais prüfen Könnte auch der ZAS Zündanlassschalter beim Zündschloss eine Macke haben. Kannst du eine Prüflampe in Zündungsplus so reinhängen, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst, ob Zündungsplus ausfällt? Kontrolliere auch mal die Steuergeräte auf Feuchtigkeit, Wasserkasten, Fußraum Fahrer und Beifahrer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Macht er das auch wenn du die valvetronic abklemmst? Hella kurbelwellensensor gegen ein original ersetzen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
Wilfried Gansbaum: Wenn die Öltemperatur sinkt klingt es nach einem Spannungsproblem, dass ein Sensor sporadisch die Spannung herunterzieht. Vor 3 Tagen
Ja, das denke ich auch. Wobei das Radio an bleibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Sicherungen, Relais prüfen Könnte auch der ZAS Zündanlassschalter beim Zündschloss eine Macke haben. Kannst du eine Prüflampe in Zündungsplus so reinhängen, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst, ob Zündungsplus ausfällt? Kontrolliere auch mal die Steuergeräte auf Feuchtigkeit, Wasserkasten, Fußraum Fahrer und Beifahrer Vor 3 Tagen
Steuergerät,... alles trocken. Mit der Lampe ist eine gute Idee. Muss mal schauen, wie ich das realisieren kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
Christian J: Macht er das auch wenn du die valvetronic abklemmst? Hella kurbelwellensensor gegen ein original ersetzen. Vor 3 Tagen
Das ist der runde Sensorstecker, vorne am Ventildeckel unter der Abdeckung? Ich hab befürchtet, dass der Hella evtl. nichts taugt. BMW scheint da sehr penibel zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
Ich hab mal mit TestO aufnahmen im Betrieb gemacht. Allerdings, beim Rucken musste ich die Aufzeichnung neu starten, da kurz die Verbindung unterbrochen wurde. Wer das Programm kennt und die Excel-Datei in ein Diagramm umwandeln kann, darf ... Hier der Link zu den Aufnahmen: https://drive.google.com/drive/folders/1Fz_-koNre2g23eaOLzPUG5YAyc6UdZTk?usp=sharing
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Feltes 970Vor 3 Tagen
Da die Mkl kurzzeitig angegangen ist, sollte auch was im Fehlerspeicher ! Auslesen wäre mal das erste was man machen sollte!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Gerald Färber: Das ist der runde Sensorstecker, vorne am Ventildeckel unter der Abdeckung? Ich hab befürchtet, dass der Hella evtl. nichts taugt. BMW scheint da sehr penibel zu sein. Vor 3 Tagen
Ja und den motor abstecken von der valvetronic
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
Michael Feltes 970: Da die Mkl kurzzeitig angegangen ist, sollte auch was im Fehlerspeicher ! Auslesen wäre mal das erste was man machen sollte! Vor 3 Tagen
Ich hab zweimal geschrieben, dass im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist. Selbst alte Fehler sind keine da. Auslesen zu ich mir INPA.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald FärberVor 3 Tagen
Christian J: Ja und den motor abstecken von der valvetronic Vor 3 Tagen
Danke, das probiere ich aus und gebe bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Gerald Färber: Danke, das probiere ich aus und gebe bescheid Vor 3 Tagen
Das wird etwas dauern aber wenn er dann besser läuft im Stand, hast du ein Problem mit der valvetronic
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten