Das Fahrzeug rußt bei Vollgas kurz! | MERCEDES-BENZ CLS
Hallo Kollegen/innen !
Ich habe seit mehreren Jahren folgendes Problem mit meinem
Mercedes CLS 350 CDI / W218
265PS / 3.0L V6 / OM 642 / 7 Gang Automatik
Baujahr 7/2013
KM-Stand 177,000
KEIN Chip Tuning
Das Fahrzeug rußt kurz wenn ich Vollgas im Stand gebe, z.B. bei der Abgasuntersuchung. Trübungswert schwankt zwischen 0,4-0,9.
Wenn am Abend hinter mir jemand nachfährt und ich Vollgas gebe, merke ich durch den Innenspiegel dass es kurz eine Rauchwolke ausstoßt, dauert ca. 1-2 Sekunden. Wenn ich am Tage fahre, kann man im Spiegel nichts erkennen, nur wenn es dunkel ist und hinter mir jemand nachfährt. Raucht nicht permanent.
Dieses Problem habe ich schon seit 4 Jahren, seitdem ich das Fahrzeug gekauft habe.
Das Auto hatte damals 114.000Km ( Junge Sterne Garantie ) und jetzt hat das Fahrzeug ca. 177.000 km.
Mercedes hat bis jetzt 4x DPF erneuert ohne Erfolg weil sie die Schadensursache nicht wissen, kommen sie nicht weiter.
Jedes mal wenn ich einen neuen DPF bekomme habe, war ca. 8.000km Ruhe und dann fangt das ganze von vorne an.
Das letzte mal hat Mercedes alle 6 Einspritzdüsen erneuert ( angeblich laut Prüfung alle defekt. ) und der DPF wurde auch erneuert.
Dieses mal hat es bisschen länger ausgehalten, ca. 15.000 km und jetzt raucht er wieder.
Mercedes weiß die Ursache selber nicht und es soll angeblich bei einigen Modellen dieses Problem geben.
Sie haben ANGEBLICH alles geprüft auch damals Kompression gemessen, soll alles in Ordnung gewesen sein. Habe nichts bezahlt bis jetzt weil der Defekt schon vor dem Kauf vorhanden war. Mercedes ist auch jetzt am Ende, wissen nicht was sie machen sollen.
Vielleicht kontaktiere ich mal das Mercedes Werk selber.
Meine Auspuffblenden werden nach 2 Wochen wieder schwarz.
Folgendes habe ich durchgeführt:
DPF in Ordnung, kein Riss oder Ablagerungen
AGR erneuert, Leitungen frei und sauber
AGR Klappen gereinigt, Funktion überprüft
Differenzdruck ca. 2mbar am Stand
Luftfilter neu
Einlasskanalabschaltung Ansteuerung in Ordnung
Turbo ölig aber in Ordnung
Rücklaufmenge in Ordnung
Glühkerzen in Ordnung
Motorspülüng durchgeführt
Service wird regelmäßig durchgeführt.
Kein Fehler im Speicher
Kein Notlauf, Beschleunigung und Leistung super.
Drosselklappen Ansteuerung in Ordnung, aber wenn ich es neu anlernen will, bricht es den Vorgang ab und der Tester schreibt Fehlfunktion aber kein Fehlercode Eintrag nur "der Vorgang wir abgebrochen". Bosch und Hella/Gutmann Tester.
Wenn ich Stoßweise im Stand mehrmals Gas gebe, merke ich beim runtergehen vom Gas dass es im Motorraum manchmal zischt. Die Ladeluftstrecke ist dicht wurde benebelt.
Beim Benebeln ist mir aufgefallen, wenn ich den Öldeckel und Kurbelwellengehäuseentlüftung offen lasse, kommt erst nach ca. 3 Minuten benebeln der Nebel vom Motor raus. Kann es sein, dass er durch die Kolbenringe es durchlässt und ist das normal? Wenn der Motor im Stand läuft und ich den Öldeckel öffne, merke ich jetzt nicht das es extrem saugt oder dass da sehr viel Druck rauskommt.
Wenn ich das AGR-Ventil abstecke und im Stand Gas gebe, raucht das Fahrzeug deutlich weniger bzw. kaum noch sichtbar und der
Trübungwert geht zurück auf 0,2. Gefahren bin jetzt so nicht hab, nur im Stand Gas gegeben.
2 Prüfabläufe muss ich noch durchführen
1. Kompression will ich noch messen hab aber das passende Werkzeug noch nicht, muss es mir erst kaufen.
2. Ich möchte alle Düsen ausbauen und überprüfen lassen.
Fällt Euch noch etwas ein was ich noch überprüfen oder ersetzen könnte oder habt Ihr schon einmal so ein ähnliches Problem?