fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Ungelöst
0

Habe den Kompressor den Ventilblock die Luftbälge mit Druckspeicher erneuert | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Arimatic Probleme Ich habe den Kompressor den Ventilblock die Luftbälge mit Druckspeicher erneuert Vorher wars so das die Luft nach 15 bis 20 Minuten raus ging und jetzt ist es so das mal nach 8 Std oder 2 Tage wieder raus ist die Luft Habe schon mit ner Lecksuch Spraydose nachgeschaut aber keine Luft entweicht. Brauche dringend Hilfe bevor der Kompressor kaputt geht
Bereits überprüft
Im Diagnosegerät steht Fehler Arimatic - Relais defekt
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
HELLA Tülle (9GT 735 641-012) Thumbnail

HELLA Tülle (9GT 735 641-012)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.11.22
Guten Morgen: Als möglicher Fehler kann es der Ventilblock oder die Luftbälge sein ,den Ventilblock kannst du mit Lecksuchspray prüfen beim Luftbalg wird es schwierig da ja der Staubschutz noch drüber ist.mfg P.F
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.11.22
Woher hast du den den ventilblock, gebraucht?
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Christian J: Woher hast du den den ventilblock, gebraucht? 23.11.22
Ich habe alle Teile neu gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.22
Murat Izci: Ich habe alle Teile neu gekauft 23.11.22
Zubehör gekauft? Oder was gutes? Wer Mercedes fahren möchte.... den Rest sparen ich jetzt mal. Wie siehts mit dem Relais aus? Hast du das Geprüft wenn der Tester das schon sagt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.22
Das Relais findest du dort 👇
1
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Patrick Frieß: Guten Morgen: Als möglicher Fehler kann es der Ventilblock oder die Luftbälge sein ,den Ventilblock kannst du mit Lecksuchspray prüfen beim Luftbalg wird es schwierig da ja der Staubschutz noch drüber ist.mfg P.F 23.11.22
Ich habe alle Stellen wo ich hingekommen bin mit getestet aber nichts zu sehen wie gesagt das komische ist noch wenn ich mit dem Auto in der Garage bin geht der nach 3 Tagen erst wieder runter dabei ist das Fahrzeug für 3 Tage in Garage und wird nicht bewegt und nicht gestartet wenn ich das Fahrzeug aber draußen parken nach ca 8 bis 16 Stunden ist das Problem da heißt ist unten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.11.22
Murat Izci: Ich habe alle Stellen wo ich hingekommen bin mit getestet aber nichts zu sehen wie gesagt das komische ist noch wenn ich mit dem Auto in der Garage bin geht der nach 3 Tagen erst wieder runter dabei ist das Fahrzeug für 3 Tage in Garage und wird nicht bewegt und nicht gestartet wenn ich das Fahrzeug aber draußen parken nach ca 8 bis 16 Stunden ist das Problem da heißt ist unten 23.11.22
Hallo; Das würde ja bedeuten,in der Garage steht er ziemlich Blei, gerade und draußen!? Auffahrt,steil!? Eine Seite mehr oder weniger belastet? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
André Brüseke: Zubehör gekauft? Oder was gutes? Wer Mercedes fahren möchte.... den Rest sparen ich jetzt mal. Wie siehts mit dem Relais aus? Hast du das Geprüft wenn der Tester das schon sagt? 23.11.22
Habe den Relais bei Benz gekauft und habe es getauscht und drotzem geht die Luft raus ist halt Benz ich glaube das die ganze mercedes seit 2000.bj bis zum heutigen Tag bei fiat gebaut wird aber die Ersatzteile überteuert an den Mann gebracht wird sorry aber langsam habe ich die schnauze voll habe in 2 Jahren 3500 Euro reingesteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.22
Murat Izci: Habe den Relais bei Benz gekauft und habe es getauscht und drotzem geht die Luft raus ist halt Benz ich glaube das die ganze mercedes seit 2000.bj bis zum heutigen Tag bei fiat gebaut wird aber die Ersatzteile überteuert an den Mann gebracht wird sorry aber langsam habe ich die schnauze voll habe in 2 Jahren 3500 Euro reingesteckt. 23.11.22
Natürlich darf das System nicht undicht sein Murat, aber wenn der Fehlerspeicher noch aktuell so aussieht gibt's ja auch ein Problem mit dem Relais.... aber der Komoressor funktioniert ganz normal? Habe eben so ein bißchen am Thema vorbeigeredet, weil ich mehr Fokus auf das Relais gelegt habe als auf die Undichtigkeit...
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
André Brüseke: Natürlich darf das System nicht undicht sein Murat, aber wenn der Fehlerspeicher noch aktuell so aussieht gibt's ja auch ein Problem mit dem Relais.... aber der Komoressor funktioniert ganz normal? Habe eben so ein bißchen am Thema vorbeigeredet, weil ich mehr Fokus auf das Relais gelegt habe als auf die Undichtigkeit... 23.11.22
Ist echt seltsam gestern habe ich vorne bremsebacken erneuert und jetzt ist es so im Display steht Service Werkstatt aufsuchen Hab es ausgelesen mit diagnosegerät da steht jetzt Bremslicht Schalter habe es neu bei Benz kauft fehlerspeicher gelöscht sobald ich los fahre kommt es zurück Service Werkstatt aufsuchen und wenn ich es wieder Auslese steht da Bremslicht Schalter das kann nicht sein das ein neues original Teil defekt sein kann oder.???
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Murat Izci: Ist echt seltsam gestern habe ich vorne bremsebacken erneuert und jetzt ist es so im Display steht Service Werkstatt aufsuchen Hab es ausgelesen mit diagnosegerät da steht jetzt Bremslicht Schalter habe es neu bei Benz kauft fehlerspeicher gelöscht sobald ich los fahre kommt es zurück Service Werkstatt aufsuchen und wenn ich es wieder Auslese steht da Bremslicht Schalter das kann nicht sein das ein neues original Teil defekt sein kann oder.??? 23.11.22
Und noch was bevor noch einer auf die Idee kommt die SBC ANLAGE ist neu bei Benz reingekommen auf kullanz im März 2022
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.22
Murat Izci: Und noch was bevor noch einer auf die Idee kommt die SBC ANLAGE ist neu bei Benz reingekommen auf kullanz im März 2022 23.11.22
Sehr gut, dass du das dabei schreibst. Der Bremslichschalter ist zweikreisig. Einmal steuert er das Bremslicht, was wohl funktionieren sollte, einmal gibts es eine Info an die Steuergeräte. Den Kreis den du nicht siehst, leg deinen Augenmerk darauf. Sehr unwarscheinlich das der neue Schalter defekt ist, aber möglich. Mal den alten durchmessen, vielleicht war auch der nicht defekt sondern die Verkabelung... Warum? Keine Ahnung... Kann es mir auch nicht erklären.
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
André Brüseke: Sehr gut, dass du das dabei schreibst. Der Bremslichschalter ist zweikreisig. Einmal steuert er das Bremslicht, was wohl funktionieren sollte, einmal gibts es eine Info an die Steuergeräte. Den Kreis den du nicht siehst, leg deinen Augenmerk darauf. Sehr unwarscheinlich das der neue Schalter defekt ist, aber möglich. Mal den alten durchmessen, vielleicht war auch der nicht defekt sondern die Verkabelung... Warum? Keine Ahnung... Kann es mir auch nicht erklären. 23.11.22
Ich schau mal morgen nachmittag nach ist auch nicht normal das es auf einmal nicht geht Und das geile daran ist ich muss zum TÜV im Dezember
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Patrick Frieß: Hallo; Das würde ja bedeuten,in der Garage steht er ziemlich Blei, gerade und draußen!? Auffahrt,steil!? Eine Seite mehr oder weniger belastet? Mfg P.F 23.11.22
Beide Plätze sind eben mir kommt es vor als ob die Kälte eine Rolle spielt was meinst weil wenn ich das Fahrzeug über die Nacht draußen lasse geht die Luft raus in der Garage haltet es ca 3 Tage und dann ist die Luft raus aber nur ander hinten Achse vorne kein bißchen
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Patrick Frieß: Guten Morgen: Als möglicher Fehler kann es der Ventilblock oder die Luftbälge sein ,den Ventilblock kannst du mit Lecksuchspray prüfen beim Luftbalg wird es schwierig da ja der Staubschutz noch drüber ist.mfg P.F 23.11.22
Den Ventilblock habe ich vom Zubehör gekauft aber nichts billiges hat 258 Euro gekostet und ist so groß wie Zigaretten Schachtel geil oder dort habe ich auch schon nachschaut auch kein Luft verlust
0
Antworten
profile-picture
Roy S23.11.22
Hast du die Leitungen beim ventilblock mit leichten überstand gelassen und neue klemmringe drauf gemacht? Beim Zubehör ventilblock gab's beim w220 hin und wieder Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Albers23.11.22
Mal am Ablassventil der Pumpe geprüft ob es im Stand nicht doch etwas Luft durchlässt. Dazu den Schalldämpfer ab machen und leicht verschließen.
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Hans Albers: Mal am Ablassventil der Pumpe geprüft ob es im Stand nicht doch etwas Luft durchlässt. Dazu den Schalldämpfer ab machen und leicht verschließen. 23.11.22
Habe ich ist alles neu deswegen bekomme ich den Vogel bei den Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
Murat Izci23.11.22
Murat Izci: Habe ich ist alles neu deswegen bekomme ich den Vogel bei den Fahrzeug 23.11.22
Wenn das Ventil defekt wäre würde der vorne nicht mehr so gut runter gehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Leerlaufregler
Guten Tag liebe Schrauber😊 Nun habe ich endlich das Problem mit dem ruckeln des Motors in den Griff bekommen (defekte Benzinpumpe) nun plagt mich ein weiteres Problem von dem ich dachte es hängt mit der Benzinpumpe zusammen. Und zwar sägt mein Motor im Leerlauf, sehr unregelmäßig und ungleichmäßig. Manchmal nicht und dann aber wieder. Spannung zeigt er gar keine an, also 0v am Leerlaufregler. Das kann doch nicht sein oder? Wenn ich den Stecker abziehe läuft der Leerlauf einwandfrei ohne jegliche Aussetzer. Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen ich freue mich sehr auf eure Tipps😊. Mit freundlichen Grüßen Reiko
Motor
Reiko Wermbter 12.02.22
-1
Vote
39
Kommentare
Gelöst
Alarmanlage löst ständig aus
Moin, die Alarmanlage meines W210 E280 BJ98 löst ohne Grund aus. Es ist vermutlich der Abschleppschutz, da ich diesen deaktivieren kann, und das Problem dann nicht mehr besteht. Da ich aber nicht immer beim Verlassen des Fahrzeuges den Schutz ausmachen müssen möchte, suche ich eine permanente Lösung. Gerne verzichte ich auch komplett auf die Alarmanlage.
Elektrik
Dominic Zahn 04.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Lamdasonde Kurzschluss nach Plus oder Masse
Hallo zusammen 😊 Wie im Titel schon zu lesen spuckt mir das ausblinken ständig den Fehler Lambdasonde Kurzschluss nach Plus oder Masse aus. Auch nach ständigem löschen erscheint der Fehler immer wieder. Die Lambda ist neu und sonst sind alle Kabel in Ordnung. Andere Sonde angeschlossen der selbe Fehler. Woran kann es liegen? Was bedeutet dieser Fehler genau? Die Lambdasonde arbeitet nämlich also an der runden Buchse, beim Auslesen pendelt sie sich auf das Tastverhältnis ein.
Motor
Reiko Wermbter 27.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Tastverhältnis 92%
Hallo Zusammen😊 Mein lieber Benz will mich einfach nicht in Ruhe lassen… Und zwar habe ich das Tastverhältnis versucht einzustellen, nachdem ich die komplette KE Jetronik überholt habe. Dies hat auch eigentlich ganz gut geklappt (Video im Anhang). Nachdem man das Auto aber gefahren ist und das Tastverhältnis erneut misst, ist es immer auf 92-93 %. Wenn ich es dann wieder einstelle und es wieder normal pendelt und ich fahre, taucht wieder das selbe Problem auf. Er hat auch bei egal welcher Fahrweise 22l verbraucht. Dann habe ich die Einstellschraube am EHS weiter nach rechts gedreht. Danach hatte er wieder einen normalen Benzinverbrauch. Er läuft auch sehr ruhig im Leerlauf sogar perfekt ohne ein kleinstes Leerlaufsägen. Trotzdem taucht das Problem mit den 92-93 % Tastverhältnis weiterhin auf. Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen 😊
Motor
Reiko Wermbter 30.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Gelöst
Leerlaufregler
Gelöst
Alarmanlage löst ständig aus
Gelöst
Lamdasonde Kurzschluss nach Plus oder Masse
Gelöst
Tastverhältnis 92%

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten