Kopfdichtung defekt? | MINI
Hallo,
ich hatte sichtbaren Kühlwasserverlust. In der Werkstatt wurde ein Kunststoffflansch erneuert. (350 Euro) Danach 250km Autobahn. Nach einiger Standzeit zum einkaufen gefahren. Wagen ging aus und Wasserdampf im Motor. Batterie Warnlampe an. ADAC in die ATU Werkstatt geschleppt, lt. ADAC Kopfdichtung defekt.
Bei ATU stellte man ein Leck im Kühler fest. Vermutete dass das System vielleicht nicht entlüftet wurde. Neuer Kühler eingebaut. (500 Euro) Danach 500km Autobahn. Wieder nach einiger Stand Zeit und kurzer Fahrt Warnlampe Kühlmitteltemeratur gelb. Wasser im Ausgleich Behälter plötzlich weit über Maximum. Kurz etwas abkühlen lassen. Bei Öffnen des Kühlmittel Behälters drückt das Wasser raus. Wieder zu gemacht, Motor an und nach kurzer Zeit Warnlampe Kühlmittel von gelb auf rot.
Wieder ADAC, wieder zu ATU, Verdacht auf Kopfdichtung defekt. Erst Flansch, dann Kühler ein Loch und nun soll es die Kopfdichtung sein. Ist das möglich? Vielen Dank für eine Antwort.