fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu28.01.22
Talk
0

Achsvermessung - Gewindefahrwerk | VW BORA I

Abend Leute, mein Bora muss zum gefühlt 100. mal wieder zur Achsvermessung, da neulich die Antriebswelle den Geist aufgegeben hat. Das Fahrzeug ist tiefer gelegt und hat ein Gewindefahrwerk. Jedes Mal, wenn es eingestellt wird, haut es nicht hin bzw. stimmt die Spur erst nach dem 2-4. Mal. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich machen können? Die Achsen und alle anderen Bauteile des Fahrwerks wurden öfter begutachtet ohne Probleme. Muss ich das Fahrzeug vollbeladen und dann zur Vermessung? Hab gedacht, weil Gewindefahrwerk straffer und härter ist, dass der Ballast braucht? Zur Info: die Achsvermessung wird nicht in meiner Werkstatt angeboten, weswegen ich auf andere Firmen muss, in dem Falle Reifen.com. ATU, Kfzteile24 lehnen mich ab, da das Risiko zu hoch sei, dass die Spur nach der Vermessung dennoch nicht stimmt. Also was meint ihr Fahrzeug vollbeladen und vermessen? Würde mich über Hilfe freuen. Schönen Tag allen!
Tuning

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964)

METZGER Türgriff (2310523) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310523)

Mehr Produkte für BORA I (1J2) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA I (1J2)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel28.01.22
Also das Auto vollbeladen macht keinen Sinn. Das muss auch so funktionieren. Ist er denn so extrem tief ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu28.01.22
Andreas Drechsel: Also das Auto vollbeladen macht keinen Sinn. Das muss auch so funktionieren. Ist er denn so extrem tief ? 28.01.22
Nee überhaupt nicht ich habe vom Schweller bis zur Erde 12 cm Freiheit. Ich weiß aber dass sich Gewindefahrwerke nicht so einfach Vermessen lassen wie Serienfahrwerke. Aber irgendwie muss das ja möglich sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel28.01.22
Also wenn es ein ordentliches Fahrwerk ist sollte es auch einstellbar sein. Vielleicht mal bei einem Reifenhändler fragen, die haben da auch Erfahrung damit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.01.22
Hallo! Ich denk auch das, das beladen keinen Einfluss hat! Ich würde mich mal bei einem Tuning Spezialisten erkundigen, die haben fast Täglich damit zu tun!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu28.01.22
Andreas Drechsel: Also wenn es ein ordentliches Fahrwerk ist sollte es auch einstellbar sein. Vielleicht mal bei einem Reifenhändler fragen, die haben da auch Erfahrung damit. 28.01.22
Sehr gutes Fahrwerk. Hab ich die sagen nur das es schwer ist allgemein bei Tiefergelegten eine Achsvermessung zu machen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.28.01.22
Ali Emir Cevikoglu: Sehr gutes Fahrwerk. Hab ich die sagen nur das es schwer ist allgemein bei Tiefergelegten eine Achsvermessung zu machen. 28.01.22
Es ist nur schwer überall an die Verschraubungen ranzukommen. Beim Sturz einstellen müssen die Räder ab. Es ist halt nicht mehr soviel Platz durch die Tieferlegung. Sollte aber alles gehen. Dauert etwas länger. Dann sollte er auch geradeaus fahren!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu28.01.22
Michael Z.: Es ist nur schwer überall an die Verschraubungen ranzukommen. Beim Sturz einstellen müssen die Räder ab. Es ist halt nicht mehr soviel Platz durch die Tieferlegung. Sollte aber alles gehen. Dauert etwas länger. Dann sollte er auch geradeaus fahren! 28.01.22
Also Sturzeinstellung hat meiner nicht. Welche Verschraubungen meinste?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw28.01.22
Moin, bei jeder Verstellung vom Gewindefahrwerk ändert sich die Achsgeometrie und somit auch Werte, dabei ist das ganz egal ob das Fahrwerk hochpreisig oder günstig war. normal musst Du nach jeder Verstellung vom Fahrwerk zur Achsvermessung. Grüße
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Emir Cevikoglu28.01.22
Revilo Retlaw: Moin, bei jeder Verstellung vom Gewindefahrwerk ändert sich die Achsgeometrie und somit auch Werte, dabei ist das ganz egal ob das Fahrwerk hochpreisig oder günstig war. normal musst Du nach jeder Verstellung vom Fahrwerk zur Achsvermessung. Grüße 28.01.22
Jaa das schon aber der wurde ja nicht verstellt, sondern nur Antriebswelle getauscht und Spurstangenköpfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger28.01.22
Also ich will jetzt hier nicht über Sinn oder Unsinn eines GFW diskutieren ( da hat jeder seine eigene Meinung), aber ja es ist so, das nach jeder Verstellung eine Kontrolle/Korrektur wohl auch vorgeschrieben ist (sollte auch in der ABE oder im Gutachten so stehen). Jeder Betrieb der diese Einstellungen vornimmt,hat auch die Herstellervorgaben ( Einstellungswerte) für das jeweilige Fahrzeug. Sollten diese Werte beim Einstellen erreicht werden, dann sollte alles in Ordnung sein. Sollten die Werte aber nicht erreicht werden, dann ist eine Beschädigung der Reifen vorprogrammiert. Durch die moderne Fahrwerksgeometrie, sollte eine Beladung dem Radsturz nichts ausmachen ( im Gegensatz zu Blattfedern in älteren Fahrzeugen). Selbst die Fahrzeughersteller haben ihre Fahrwerke nicht immer im Griff. Es gibt/gab einige Fahrzeugmodelle ( zbs.Audi Q7 und A8) da fahren/fuhren sich die Reifen schon bei Neufahrzeugen einseitig ab und der Hersteller fing mit Rätzeln an woran es liegen kann/könnte. Wie heißt das Sprichwort? Wer schön sein will muss leiden. Du wirst also mit mehr oder weniger Problemen die solche Umbauten mit sich bringen teilweise leben müssen ( schnellerer Verschleiß von Fahrwerkskomponenten, größere Beanspruchung der Karosse usw). Ich habe mich auch immer gewundert, weshalb viele Tuningfans ihre Fahrzeuge extrem Tiefergelegt, Große Räder montiert und die billigsten Reifen aufgezogen haben. Aussage einer Tuningfirma lautete, das bei diesen Fahrzeugen eine exakte Einstellung des Fahrwerkes nicht möglich ist, und sich die Reifen dadurch einseitig abfahren. Die Leute kaufen da lieber 2-3 Mal billige Reifen als sich einen teuren Satz zu ruinieren. Freud und Leid sind da ganz eng beieinander.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub28.01.22
Ali Emir Cevikoglu: Jaa das schon aber der wurde ja nicht verstellt, sondern nur Antriebswelle getauscht und Spurstangenköpfe. 28.01.22
Nach Tausch der Spurstangenköpfe stimmen schon einige Werte nicht mehr. Selbst wenn man die Gewindegänge mitzählt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Rußpartikel Filter
Hallo zusammen, an meinem T5 leuchtet alle zwei bis drei Tage die Regenerations Lampe nach ca. 200 km . Hat jemand eine Tipp ? Ist der voll und muss zum ausspülen, oder hat das noch Zeit ? Lieben Gruß Jörg
Motor
Jörg Miege 27.07.22
2
Votes
18
Kommentare
Talk
Ölverlust trotz neuem Simmerring und nnengelenkdichtung
Tach leute, mein Bora hat Ölverlust am Getriebe direkt an der Steckwelle die in das Diff rein geht (Beifahrerseite). Simmerring bei VW gekauft, eingebaut, dennoch undicht. Laut VW gibt es da keine weiteren Dichtungen. Simmerring wurde Fachmännisch eingebaut! Weiß jemand zufällig was dieses Grüne Bauteil für einen Zweck erfüllt? Danke schonmal für die Antworten.
Getriebe
Ali Emir Cevikoglu 28.05.22
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Flansch nicht mehr lieferbar
Hallo, kann mir jemand sagen, welchen Flansch ich für mein Auto nehmen kann ? Den Flansch mit der VW Teile Nr. 3B0121291 kann ich nicht mehr bekommen und auch im Netz finde ich keinen Nachbau. Gibt es eine andere Problemlösung? Gruß Dirk
Motor
Dirk Schwenke 18.06.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Turboschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung ?
Hallo, kann durch die Kurbelgehäuseentlüftung ein Turboschaden entstehen?
Motor
E.K! 02.06.22
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Klappert (AKQ)
Hallo, Ich habe seit Neustem einen VW Bora und seit kurzen klappern die Hydrostößel, meinte die Werkstatt. Erst war es nur beim Kaltstart und jetzt ist es dauerhaft Kann mir jemand sagen, was da für welche drin sind und wie viel es mich kosten würde? Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Phillip1998 28.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

Talk
Rußpartikel Filter
Talk
Ölverlust trotz neuem Simmerring und nnengelenkdichtung
Talk
Flansch nicht mehr lieferbar
Talk
Turboschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung ?
Talk
Klappert (AKQ)

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten