fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Talk
1

Klappert (AKQ) | VW BORA I

Hallo, Ich habe seit Neustem einen VW Bora und seit kurzen klappern die Hydrostößel, meinte die Werkstatt. Erst war es nur beim Kaltstart und jetzt ist es dauerhaft Kann mir jemand sagen, was da für welche drin sind und wie viel es mich kosten würde? Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für BORA I (1J2) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA I (1J2)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Schau doch mal selber bei Kfzteile24 oder ATP usw
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Naja, ich finde mehrere und ich will nicht die Falschen bestellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski28.12.21
Dann geh mal zu deinem Teilehändler. Der sucht dir die über die Fahrgestellnummer raus. Sicher ist sicher. Gleich neue Schrauben für die Nockenwellenlager mitbestellen. Sowie eine neue Ventildeckeldichtung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.12.21
Ich glaube nicht an die Hydros. Die Motore sind bekannt für Kolbenkipper, das klingt fast genau so..... Ansonsten zur Ersatzteil Suche am besten unter www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN die passende OE Nummer suchen und dann damit auf Suche gehen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Phillip1998: Naja, ich finde mehrere und ich will nicht die Falschen bestellen 28.12.21
Du wolltest den Preis wissen…. Empfehlen würde ich dir original beim Vertragshändler
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.12.21
Bei 7zap VW kannst du mit der Motornummer die Original Ersatzteilnummer raussuchen. Mit der Nummer findest du dann die richtigen im Netz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Bernd Frömmel: Ich glaube nicht an die Hydros. Die Motore sind bekannt für Kolbenkipper, das klingt fast genau so..... Ansonsten zur Ersatzteil Suche am besten unter www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN die passende OE Nummer suchen und dann damit auf Suche gehen.... 28.12.21
Bernd AHW nicht, der hat das Rückschlagventil im Öllauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach28.12.21
Ist denn sichergestellt, dass das richtige Öl in ausreichender Menge drin ist? Nicht, dass es daher rührt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.12.21
Hallo! Mach doch mal ein Video/Audio, bei dem man das Geräusch hört, wenn es am lautesten ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Christian Steinbach: Ist denn sichergestellt, dass das richtige Öl in ausreichender Menge drin ist? Nicht, dass es daher rührt... 28.12.21
Ja, ich habe vor 50 km erst Ölservice machen lassen und da wurde 10w40 drauf gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Doozer2024: Hallo! Mach doch mal ein Video/Audio, bei dem man das Geräusch hört, wenn es am lautesten ist! 28.12.21
Kann ich gern heute Abend machen
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.12.21
Phillip1998: Kann ich gern heute Abend machen 28.12.21
Macht er das seid dem Ölwechsel?
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.12.21
Die fangen gerne damit an wenn mit zu wenig Öl gefahren wurde. Eine motorspülung könnte ich auch empfehlen, dann werden die kleinen Leitungen zu den Stössel wieder frei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Sven Schmitz: Macht er das seid dem Ölwechsel? 28.12.21
Ne davor war es nur wo ich ihn angelassen habe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Rußpartikel Filter
Hallo zusammen, an meinem T5 leuchtet alle zwei bis drei Tage die Regenerations Lampe nach ca. 200 km . Hat jemand eine Tipp ? Ist der voll und muss zum ausspülen, oder hat das noch Zeit ? Lieben Gruß Jörg
Motor
Jörg Miege 27.07.22
2
Votes
18
Kommentare
Talk
Ölverlust trotz neuem Simmerring und nnengelenkdichtung
Tach leute, mein Bora hat Ölverlust am Getriebe direkt an der Steckwelle die in das Diff rein geht (Beifahrerseite). Simmerring bei VW gekauft, eingebaut, dennoch undicht. Laut VW gibt es da keine weiteren Dichtungen. Simmerring wurde Fachmännisch eingebaut! Weiß jemand zufällig was dieses Grüne Bauteil für einen Zweck erfüllt? Danke schonmal für die Antworten.
Getriebe
Ali Emir Cevikoglu 28.05.22
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Flansch nicht mehr lieferbar
Hallo, kann mir jemand sagen, welchen Flansch ich für mein Auto nehmen kann ? Den Flansch mit der VW Teile Nr. 3B0121291 kann ich nicht mehr bekommen und auch im Netz finde ich keinen Nachbau. Gibt es eine andere Problemlösung? Gruß Dirk
Motor
Dirk Schwenke 18.06.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Turboschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung ?
Hallo, kann durch die Kurbelgehäuseentlüftung ein Turboschaden entstehen?
Motor
E.K! 02.06.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Achsvermessung - Gewindefahrwerk
Abend Leute, mein Bora muss zum gefühlt 100. mal wieder zur Achsvermessung, da neulich die Antriebswelle den Geist aufgegeben hat. Das Fahrzeug ist tiefer gelegt und hat ein Gewindefahrwerk. Jedes Mal, wenn es eingestellt wird, haut es nicht hin bzw. stimmt die Spur erst nach dem 2-4. Mal. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich machen können? Die Achsen und alle anderen Bauteile des Fahrwerks wurden öfter begutachtet ohne Probleme. Muss ich das Fahrzeug vollbeladen und dann zur Vermessung? Hab gedacht, weil Gewindefahrwerk straffer und härter ist, dass der Ballast braucht? Zur Info: die Achsvermessung wird nicht in meiner Werkstatt angeboten, weswegen ich auf andere Firmen muss, in dem Falle Reifen.com. ATU, Kfzteile24 lehnen mich ab, da das Risiko zu hoch sei, dass die Spur nach der Vermessung dennoch nicht stimmt. Also was meint ihr Fahrzeug vollbeladen und vermessen? Würde mich über Hilfe freuen. Schönen Tag allen!
Tuning
Ali Emir Cevikoglu 28.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

Talk
Rußpartikel Filter
Talk
Ölverlust trotz neuem Simmerring und nnengelenkdichtung
Talk
Flansch nicht mehr lieferbar
Talk
Turboschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung ?
Talk
Achsvermessung - Gewindefahrwerk

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten