fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Talk
1

Klappert (AKQ) | VW BORA I

Hallo, Ich habe seit Neustem einen VW Bora und seit kurzen klappern die Hydrostößel, meinte die Werkstatt. Erst war es nur beim Kaltstart und jetzt ist es dauerhaft Kann mir jemand sagen, was da für welche drin sind und wie viel es mich kosten würde? Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für BORA I (1J2) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA I (1J2)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Schau doch mal selber bei Kfzteile24 oder ATP usw
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Naja, ich finde mehrere und ich will nicht die Falschen bestellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski28.12.21
Dann geh mal zu deinem Teilehändler. Der sucht dir die über die Fahrgestellnummer raus. Sicher ist sicher. Gleich neue Schrauben für die Nockenwellenlager mitbestellen. Sowie eine neue Ventildeckeldichtung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.12.21
Ich glaube nicht an die Hydros. Die Motore sind bekannt für Kolbenkipper, das klingt fast genau so..... Ansonsten zur Ersatzteil Suche am besten unter www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN die passende OE Nummer suchen und dann damit auf Suche gehen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Phillip1998: Naja, ich finde mehrere und ich will nicht die Falschen bestellen 28.12.21
Du wolltest den Preis wissen…. Empfehlen würde ich dir original beim Vertragshändler
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.12.21
Bei 7zap VW kannst du mit der Motornummer die Original Ersatzteilnummer raussuchen. Mit der Nummer findest du dann die richtigen im Netz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Bernd Frömmel: Ich glaube nicht an die Hydros. Die Motore sind bekannt für Kolbenkipper, das klingt fast genau so..... Ansonsten zur Ersatzteil Suche am besten unter www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN die passende OE Nummer suchen und dann damit auf Suche gehen.... 28.12.21
Bernd AHW nicht, der hat das Rückschlagventil im Öllauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach28.12.21
Ist denn sichergestellt, dass das richtige Öl in ausreichender Menge drin ist? Nicht, dass es daher rührt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.12.21
Hallo! Mach doch mal ein Video/Audio, bei dem man das Geräusch hört, wenn es am lautesten ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Christian Steinbach: Ist denn sichergestellt, dass das richtige Öl in ausreichender Menge drin ist? Nicht, dass es daher rührt... 28.12.21
Ja, ich habe vor 50 km erst Ölservice machen lassen und da wurde 10w40 drauf gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
TomTom2025: Hallo! Mach doch mal ein Video/Audio, bei dem man das Geräusch hört, wenn es am lautesten ist! 28.12.21
Kann ich gern heute Abend machen
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.12.21
Phillip1998: Kann ich gern heute Abend machen 28.12.21
Macht er das seid dem Ölwechsel?
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.12.21
Die fangen gerne damit an wenn mit zu wenig Öl gefahren wurde. Eine motorspülung könnte ich auch empfehlen, dann werden die kleinen Leitungen zu den Stössel wieder frei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip199828.12.21
Sven Schmitz: Macht er das seid dem Ölwechsel? 28.12.21
Ne davor war es nur wo ich ihn angelassen habe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Rußpartikel Filter
Hallo zusammen, an meinem T5 leuchtet alle zwei bis drei Tage die Regenerations Lampe nach ca. 200 km . Hat jemand eine Tipp ? Ist der voll und muss zum ausspülen, oder hat das noch Zeit ? Lieben Gruß Jörg
Motor
Jörg Miege 27.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten