fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Talk
-3

Radhausschale | VW

Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

JP GROUP Sicherungsclip (1101300200) Thumbnail

JP GROUP Sicherungsclip (1101300200)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.07.22
Ja die müssen sich angebracht sein nach meiner Meinung ist das korrekt vom TÜV Prüfer
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Hab selbst keine drinnen und bin die letzten Male zu unterschiedlichen TÜV‘ern gefahren und niemand hat es interessiert. Glaube auch weniger dass die Pflicht sind. Ist ja dein Problem wenn der ganze dreck in den Motorraum gelangt. Solange der Kotflügel den Reifen abdeckt passt alles. Meiner Meinung nach - lasse mich aber gerne eines besseren belehren
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Roger Luchsinger: Ja die müssen sich angebracht sein nach meiner Meinung ist das korrekt vom TÜV Prüfer 10.07.22
Also habe ich leider etwas bastelspaß 🥴
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Mike Ullrich: Also habe ich leider etwas bastelspaß 🥴 10.07.22
Ich würde ganz ehrlich nochmal zu einem anderen TÜV fahren. Die einen wollen sie, den anderen is es ziemlich egal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Roger Luchsinger: Ja die müssen sich angebracht sein nach meiner Meinung ist das korrekt vom TÜV Prüfer 10.07.22
Also habe ich ein wenig Bastelspaß 😐
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Christoph Hammerl: Ich würde ganz ehrlich nochmal zu einem anderen TÜV fahren. Die einen wollen sie, den anderen is es ziemlich egal 10.07.22
Zumal er auch wollte das die Kotflügel eingetragen werden trotz dass die eintragungsfrei sind aber kann man die Nachsicht bei jeden anderen tüver machen lassen ?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Mike Ullrich: Zumal er auch wollte das die Kotflügel eingetragen werden trotz dass die eintragungsfrei sind aber kann man die Nachsicht bei jeden anderen tüver machen lassen ? 10.07.22
Na klar solange er dich nicht gesperrt hat. Aber normal geben die dir da Bescheid. Kannst auch zum KÜS/GTÜ fahren für die HU muss nicht unbedingt direkt der TÜV sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.07.22
Mike Ullrich: Also habe ich ein wenig Bastelspaß 😐 10.07.22
Es ist sicher kein großes sache die Randhaus-Schalen zu montieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Christoph Hammerl: Na klar solange er dich nicht gesperrt hat. Aber normal geben die dir da Bescheid. Kannst auch zum KÜS/GTÜ fahren für die HU muss nicht unbedingt direkt der TÜV sein 10.07.22
Okay dachte wenn ich in der besagten Werkstatt tüv mache und durchfalle dass ich wieder zum selben prüfer hin muss . Ich finde es halt nur Schwachsinn wegen so einem bisschen kein TÜV zu geben .
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Mike Ullrich: Okay dachte wenn ich in der besagten Werkstatt tüv mache und durchfalle dass ich wieder zum selben prüfer hin muss . Ich finde es halt nur Schwachsinn wegen so einem bisschen kein TÜV zu geben . 10.07.22
Neee du hast freie TÜV Wahl. Einfach zu einem anderen fahren dann passt es auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.07.22
Roger Luchsinger: Es ist sicher kein großes sache die Randhaus-Schalen zu montieren 10.07.22
Die alten originalen passen ja nicht mehr, denn die Kotflügeln würden doch verbreitert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.07.22
Mike Ullrich: Zumal er auch wollte das die Kotflügel eingetragen werden trotz dass die eintragungsfrei sind aber kann man die Nachsicht bei jeden anderen tüver machen lassen ? 10.07.22
Es hat sich doch aber die Fahrzeugbreite geändert. Vielleicht meinte er das mit der Eintragung.
1
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Ingo Naunapper: Es hat sich doch aber die Fahrzeugbreite geändert. Vielleicht meinte er das mit der Eintragung. 10.07.22
Fahrzeugbreite wird nur anhand von Spiegel zu Spiegel berechnet. Wenn dann müssten die Kotflügel über die Spiegel herausragen um die Fahrzeugbreite zu verändern. Maximal kann sein dass andere GFK Kotflügel verbaut wurden und diese dann eintragungspflichtig oder mit ABE auszuweisen sind. Aber so wie ich es lese wurden sie nur gebördelt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
16er Blech Wickerl: Die alten originalen passen ja nicht mehr, denn die Kotflügeln würden doch verbreitert. 10.07.22
Richtig da heißt es basteln so das der Prüfer zufrieden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Christoph Hammerl: Fahrzeugbreite wird nur anhand von Spiegel zu Spiegel berechnet. Wenn dann müssten die Kotflügel über die Spiegel herausragen um die Fahrzeugbreite zu verändern. Maximal kann sein dass andere GFK Kotflügel verbaut wurden und diese dann eintragungspflichtig oder mit ABE auszuweisen sind. Aber so wie ich es lese wurden sie nur gebördelt 10.07.22
Es sind gfk Kotflügel von srs die aber eintragungsfrei sind habe mit den Jungs schon geschrieben das einzige problem liegt jetz bei den radhausschalen da ich keine lust habe auf das ganze rum basteln so das der Prüfer nichts zu heulen hat
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Mike Ullrich: Es sind gfk Kotflügel von srs die aber eintragungsfrei sind habe mit den Jungs schon geschrieben das einzige problem liegt jetz bei den radhausschalen da ich keine lust habe auf das ganze rum basteln so das der Prüfer nichts zu heulen hat 10.07.22
Dann fahr zu einem anderen tüv. Habe auch die SRS drauf und da wollte bisher niemand die Innenkotflügel sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Christoph Hammerl: Dann fahr zu einem anderen tüv. Habe auch die SRS drauf und da wollte bisher niemand die Innenkotflügel sehen 10.07.22
Ja dies werde ich dann auch versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.07.22
16er Blech Wickerl: Die alten originalen passen ja nicht mehr, denn die Kotflügeln würden doch verbreitert. 10.07.22
Unten passt sie ja noch oben neue Löcher bohren versiegeln und mit Kunststoff Clips Befestigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner10.07.22
Christoph Hammerl: Fahrzeugbreite wird nur anhand von Spiegel zu Spiegel berechnet. Wenn dann müssten die Kotflügel über die Spiegel herausragen um die Fahrzeugbreite zu verändern. Maximal kann sein dass andere GFK Kotflügel verbaut wurden und diese dann eintragungspflichtig oder mit ABE auszuweisen sind. Aber so wie ich es lese wurden sie nur gebördelt 10.07.22
Das stimmt nicht so ganz Die breite vom fzg in der Zulassung ist OHNE Spiegel Deswegen meinen auch viele auf der bab die können mit dem golf oder Passat auf der 2,10 m Spur fahren, weil in den Papieren 2,09m eingetragenen ist 😜
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Detlef Brenner: Das stimmt nicht so ganz Die breite vom fzg in der Zulassung ist OHNE Spiegel Deswegen meinen auch viele auf der bab die können mit dem golf oder Passat auf der 2,10 m Spur fahren, weil in den Papieren 2,09m eingetragenen ist 😜 10.07.22
Das Thema mit den kotflügeln habe ich ja schon klären können da is alles in Ordnung und eintragungsfrei 😁😁
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl10.07.22
Detlef Brenner: Das stimmt nicht so ganz Die breite vom fzg in der Zulassung ist OHNE Spiegel Deswegen meinen auch viele auf der bab die können mit dem golf oder Passat auf der 2,10 m Spur fahren, weil in den Papieren 2,09m eingetragenen ist 😜 10.07.22
Oh ja hast recht 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.07.22
Naja aber in deinem HU Bericht steht sicherlich der Mangel. Wenn du zu einer anderen Prüfstelle fährst und der Mangel weiterhin vorhanden ist wird der Prüfer bestimmt kein Auge zudrücken. Dann müsstest ja eine neue HU machen lassen und hoffen das der nächste Prüfer das nicht bemängelt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
HillyBilli85: Naja aber in deinem HU Bericht steht sicherlich der Mangel. Wenn du zu einer anderen Prüfstelle fährst und der Mangel weiterhin vorhanden ist wird der Prüfer bestimmt kein Auge zudrücken. Dann müsstest ja eine neue HU machen lassen und hoffen das der nächste Prüfer das nicht bemängelt. 10.07.22
Was auch wiederum meine Bedenken sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.07.22
Mike Ullrich: Was auch wiederum meine Bedenken sind 10.07.22
Dadurch würdest mit Pech ziemlich Geld versenken wenn es schlecht läuft
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert10.07.22
Bei welchen TÜV warst den Dekra???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Ullrich10.07.22
Joachim Eifert: Bei welchen TÜV warst den Dekra??? 10.07.22
Tüv Nord
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.07.22
Mike Ullrich: Was auch wiederum meine Bedenken sind 10.07.22
Also zur Nachprüfung brauchst du ohne zu Handeln nicht hinfahren
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert10.07.22
Fahre schon lange nicht mehr zum Bauern TÜV, hatte früher immer Schwierigkeiten mit denen, habe Früher viel rumgebaut Auto und Motorrad, bin jetzt mehrmals im Monat bei der Gtü, läuft alles super, hatte auch schon mehrfach kein Radhaus verbaut weil keiner mehr da war, aber immer TÜV bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger10.07.22
Der Prüfer soll dir mal mit dem passendem Absatz der STVZO erklären, wiso dies nicht genehmigt ist. Diese Verkleidung hat mehr mit Schallschutz und Rostschutz, als mit Umweltschutz zu tun. Eine Technische Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer sehe ich hier nicht. Ich kenne auch jemanden, der sein Fahrzeug extrem Tiefergelegt hat und riesen Räder Fährt inclusive Kotflügel gezogen. Sämtliche Verkleidungen fehlen dadurch in den Radkästen. TüV hat das wohl nicht Interresiert. Ich glaube, das es bei einigen Rädern sogar im Gutachten drinn steht, das diese Verkleidungen entfern werden müssen um den Freilauf der Räder zu ermöglichen. Horch dich mal in der Tuning Szene um. Da fahren viele so rum mit TüV.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.07.22
Christoph Hammerl: Fahrzeugbreite wird nur anhand von Spiegel zu Spiegel berechnet. Wenn dann müssten die Kotflügel über die Spiegel herausragen um die Fahrzeugbreite zu verändern. Maximal kann sein dass andere GFK Kotflügel verbaut wurden und diese dann eintragungspflichtig oder mit ABE auszuweisen sind. Aber so wie ich es lese wurden sie nur gebördelt 10.07.22
Falsch. Die Fahrzeugbreite im Fahrzeugschein ist OHNE Spiegel. Darum dürften bei Fahrbahnverengungenfast keine PKW auf der verengten Fahrbahn fahren. Weiterhin führt eben das dazu, dass viele Spiegel an diesen besagten Stellen ihr Dasein fristen. Daher hat der Prüfer schon recht, dass die verbreiterten kotflügel eingetragen werden müssen.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings10.07.22
Christoph Hammerl: Fahrzeugbreite wird nur anhand von Spiegel zu Spiegel berechnet. Wenn dann müssten die Kotflügel über die Spiegel herausragen um die Fahrzeugbreite zu verändern. Maximal kann sein dass andere GFK Kotflügel verbaut wurden und diese dann eintragungspflichtig oder mit ABE auszuweisen sind. Aber so wie ich es lese wurden sie nur gebördelt 10.07.22
Hallo. Es wird an deine GFK Kotflügel liegen. Ich meine das die Eintragungs pflichtig sind. Technische Änderung. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner10.07.22
Lest euch doch einfach §19 Absatz 2 StVZO durch. Nummer zwei lautet eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist Wenn am Fahrzeug gebaut wird kann man immer sagen das eine Gefährdung zu erwarten ist. Da brauch der Prüfer nicht lange zu argumentieren. Aber wie bereits geschrieben gibt es Orte , wo es nicht so genau genommen wird das Gesetzbuch 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth11.07.22
Ich könnte mir vorstellen die Innenkotflügel mit einem Heissluftfōhn der Form anzupassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten