fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
E.K!02.06.22
Talk
0

Turboschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung ? | VW BORA I

Hallo, kann durch die Kurbelgehäuseentlüftung ein Turboschaden entstehen?
Motor

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (915.424) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (915.424)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-31414-03) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-31414-03)

Mehr Produkte für BORA I (1J2) Thumbnail

Mehr Produkte für BORA I (1J2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz02.06.22
Wäre mir völlig unbekannt. Sehr oft liegt ein Lagerschaden vor aus verschiedenen Gründen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.06.22
Hallo! Hab ich bislang auch noch nicht gehört, wie kommst du darauf?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.06.22
Unter gewissen umständen ist das möglich. Bei einem bmw e61 habe ich das mal erlebt... Das Problem: Mangelschmierung Ursache: Der Motor hat dad Öl aus der Ölwanne angesaugt und es verbrannt. Auch nach abstellen der Zündung lief die Kiste über dem Drehzahlmesser hinaus bis er abgebrannt ist... Das kann man nur durch ersticken durch einen CO Löscher in den Griff kriegen... lappen und sonstiges saugen die so an und weg... Das war echt ne Horrorstory...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm02.06.22
Das eigentliche Problem der Kge in Bezug auf Turboschäden ist die Tatsache , das bei einer verstopften/defekten Kge das Öl,das in der Rücklaufleitung zurück zum Motor laufen soll ,dort dann gehindert wird. Daraus entsteht dann die "Mangelschmierung" . Ein Hochdrehen des Motors durch Ölansaugen ist dann letztlich oft der Folgefehler.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.06.22
André Brüseke: Unter gewissen umständen ist das möglich. Bei einem bmw e61 habe ich das mal erlebt... Das Problem: Mangelschmierung Ursache: Der Motor hat dad Öl aus der Ölwanne angesaugt und es verbrannt. Auch nach abstellen der Zündung lief die Kiste über dem Drehzahlmesser hinaus bis er abgebrannt ist... Das kann man nur durch ersticken durch einen CO Löscher in den Griff kriegen... lappen und sonstiges saugen die so an und weg... Das war echt ne Horrorstory... 02.06.22
Auch als "Durchgehender Dieselmotor" oder "Runaway Diesel" bezeichnet. Allerdings fliegen einem dabei sämtliche Motor Innereien um die Ohren. Der Turbolader stirbt nur mit viel Glück als erstes. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm02.06.22
Patrick Palm: Das eigentliche Problem der Kge in Bezug auf Turboschäden ist die Tatsache , das bei einer verstopften/defekten Kge das Öl,das in der Rücklaufleitung zurück zum Motor laufen soll ,dort dann gehindert wird. Daraus entsteht dann die "Mangelschmierung" . Ein Hochdrehen des Motors durch Ölansaugen ist dann letztlich oft der Folgefehler. 02.06.22
Und so selten sind solche Fälle nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
E.K!02.06.22
Doozer2024: Hallo! Hab ich bislang auch noch nicht gehört, wie kommst du darauf? 02.06.22
Ladeluftkühler war voll mit öl und sah nach Fremdkörpern im Turbo aus, keine Mangelschmierung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm02.06.22
E.K!: Ladeluftkühler war voll mit öl und sah nach Fremdkörpern im Turbo aus, keine Mangelschmierung. 02.06.22
Nochmal anders! Wenn deine kge defekt war und darauffolgend natürlich die Welle des Turbos beschädigt wurde(DURCH DIE MANGELSCHMIERUNG), befördert der Turbo evtl das öl aus der Turbowelle in Richtung Ladeluftkühler. Oder eben in den Auspuff Oder der Turbo wird nur nach aussen undicht. Auch kann dann die Welle brechen...gibt mehrer mögliche Endresultate
1
Antworten
profile-picture
M. Fischer02.06.22
André Brüseke: Unter gewissen umständen ist das möglich. Bei einem bmw e61 habe ich das mal erlebt... Das Problem: Mangelschmierung Ursache: Der Motor hat dad Öl aus der Ölwanne angesaugt und es verbrannt. Auch nach abstellen der Zündung lief die Kiste über dem Drehzahlmesser hinaus bis er abgebrannt ist... Das kann man nur durch ersticken durch einen CO Löscher in den Griff kriegen... lappen und sonstiges saugen die so an und weg... Das war echt ne Horrorstory... 02.06.22
Kannte ich so nicht.🤔 Dachte immer, das durch nen Turboschaden sich der Motor über diesen das Öl holt, und durch geht. Selbst schon erlebt bei nem DB Atego. Konnte den Motor gerade noch so abwürgen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.06.22
Die KGE an dem 1.9 tdi ist doch anders aufgebaut als beim e61. Da ist eine Membran im Ventildeckel. Wenn die defekt ist, würdest du das merken da dein Motor dann unrund laufen würde. Das dein Ladeluftkühler voll mit Öl war, ist eigentlich auf einen defekten Turbo zurück zuführen und hat für mich erstmal nichts mit der KGE zutun.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch03.06.22
Das erste was ich prüfe bei Verdacht auf Turboschaden, ist die KGE. Zuerst immer das einfachste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
E.K!03.06.22
Preu Koch: Das erste was ich prüfe bei Verdacht auf Turboschaden, ist die KGE. Zuerst immer das einfachste. 03.06.22
Wie ist diese zu prüfen an die Membran komme ich nicht dran weil es verschweißt ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch03.06.22
Z.B. suche auf Youtube "Kurbelgehäusedruck messen" von BTS Turbo. Brauchst nur einen Schlauch. Ich nehme Öl als Flüssigkeit, falls angesagt wird passiert nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch03.06.22
Z.B. so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch03.06.22
Stimme mit Patrick Palm überein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Rußpartikel Filter
Hallo zusammen, an meinem T5 leuchtet alle zwei bis drei Tage die Regenerations Lampe nach ca. 200 km . Hat jemand eine Tipp ? Ist der voll und muss zum ausspülen, oder hat das noch Zeit ? Lieben Gruß Jörg
Motor
Jörg Miege 27.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten