fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin Dankert09.01.22
Talk
1

100 PS mehr durch Chiptuning? | SEAT LEON

Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning

SEAT LEON (1P1)

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.00415.07.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.00415.07.0)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für LEON (1P1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (1P1)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Reichen die 200 kW bei den Kleinwagen noch nicht aus?
5
Antworten
profile-picture
Justin Dankert09.01.22
16er Blech Wickerl: Reichen die 200 kW bei den Kleinwagen noch nicht aus? 09.01.22
Also offiziell ist das eine Limousine:) Aber es macht schon Spaß viele andere "Kleinwagen" abzuziehen auf der Autobahn;) Und wenn ich einen Smart tunen würde, wäre es doch mein Bier oder nicht?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.01.22
Es gibt schöne Videos der Halle77 zu diesem Thema. Zwar nicht mit SEAT sondern mit Ford.... Aber der Tuner da zaubert wirklich sehr viel raus....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Ich bin der Meinung das beim Hersteller Hard-und Software gut aufeinander abgestimmt sind. Wenn man mehr rausholen könnte, würde man das auch nutzen. Die Leistung reicht doch vollkommen aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann09.01.22
Das wird sicherlich möglich sein. Die Frage ist allerdings wie gesund das für Motor etc. ist. Bremsanlage und Fahrwerk sollte meiner Meinung nach dann auch auf die Leistung angepasst werden. Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder für sich entscheiden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
100 PS sind immer möglich, nur da ist alles über dem Limit bin ich mir ziemlich sicher. Dazu wirst du auch noch eine Getriebe Anpassung brauchen sonst macht das schlapp Ich mach das auch schon über 10 Jahre und arbeite mit einen Top Programmierer zusammen ich würde dir abraten davon. Macht er die Software selber oder kauft er die zu? Mit Speck fängt man Mäuse
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann09.01.22
Bernd Frömmel: Es gibt schöne Videos der Halle77 zu diesem Thema. Zwar nicht mit SEAT sondern mit Ford.... Aber der Tuner da zaubert wirklich sehr viel raus.... 09.01.22
Da fällt mir sofort Marco's Audi 300 ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann09.01.22
Patrick Levermann: Da fällt mir sofort Marco's Audi 300 ein 09.01.22
Genau, der Focus ST
0
Antworten
profile-picture
Justin Dankert09.01.22
Patrick Levermann: Das wird sicherlich möglich sein. Die Frage ist allerdings wie gesund das für Motor etc. ist. Bremsanlage und Fahrwerk sollte meiner Meinung nach dann auch auf die Leistung angepasst werden. Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder für sich entscheiden 09.01.22
Ja das stimmt das Gesamtpaket wäre im Endeffekt viel zu teuer. Aber ich finde das dennoch krass was man mit einer Software alles anstellen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Behält so ein Fahrzeug überhaupt noch seine Zulassung? Könnte mir vorstellen, das z. B. die Abgaswerte dann nicht mehr stimmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Nein 100 Ps nur durch " Chip " Tunning ist nicht machbar Da hast du dir einen Bären auf binden lassen Sorry wenn ich dir das so mitteile Und wenn es wirklich so wäre , was ja nicht möglich ist Wenn du da einmal aufs Gas gehts kannst du gleich den abschlepper rufen Und die einzelzeile zusammen suchen . Zu dem. Du hast doch schon genug PS 100 PS mehr ist schon eine Menge Leistung für Chip Tunning
3
Antworten
profile-picture
Justin Dankert09.01.22
Jörg Kulig: 100 PS sind immer möglich, nur da ist alles über dem Limit bin ich mir ziemlich sicher. Dazu wirst du auch noch eine Getriebe Anpassung brauchen sonst macht das schlapp Ich mach das auch schon über 10 Jahre und arbeite mit einen Top Programmierer zusammen ich würde dir abraten davon. Macht er die Software selber oder kauft er die zu? Mit Speck fängt man Mäuse 09.01.22
Ich denke ich hätte das sowieso nicht gemacht. Es interessiert mich nur einfach ob man sowas mit einer Software schaffen würde. Er macht die Software selber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann09.01.22
Justin Dankert: Ja das stimmt das Gesamtpaket wäre im Endeffekt viel zu teuer. Aber ich finde das dennoch krass was man mit einer Software alles anstellen kann 09.01.22
Ein Wolf im Schafspelz ist cool, aber die Frage ist ob sich der Aufwand lohnt! Aber das muss jeder selbst wissen
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer09.01.22
Wolfgang N.: Ich bin der Meinung das beim Hersteller Hard-und Software gut aufeinander abgestimmt sind. Wenn man mehr rausholen könnte, würde man das auch nutzen. Die Leistung reicht doch vollkommen aus. 09.01.22
Der Hersteller hat Hard und Software so abgestimmt, das er sauber durch die Garantiezeit kommt ! 100 PS denke ich ist schon möglich, aber Garantiert er, das dir die Bude nicht um die Ohren fliegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
Justin Dankert: Ich denke ich hätte das sowieso nicht gemacht. Es interessiert mich nur einfach ob man sowas mit einer Software schaffen würde. Er macht die Software selber 09.01.22
Ja machbar ist es aber nicht mit Serien Hardware wie Turbo usw
0
Antworten
profile-picture
Ralf Schmalfuß09.01.22
Wäre interessant welcher Tuner :) Naja also die 2l Motoren sind an sich schon recht gut hoch gezüchtet vom Werk aus und wenn der Lader schon zwischen 1 und 1,5 Bar macht hat der auch nicht mehr viel Puste nach oben. Eine Downpipe bringt keine Leitung, vielleicht etwas Drehmoment. Ansaugung bringt schon was aber Ansaugung ist auch von bis, ist es nur luftfilter, welche Rohre, ladeluftkühler etc.. Dann die Frage mit den Komponenten halten die? Bei mein RS3 sind z.b. die kolben zu schwach und können die Stege brechen. Also alles in allem denke ich kann er Realistisch noch 50ps raus holen. Selbst wenn er das anhand vom Prüfstand belegen kann, da kann man leider auch schummeln. Und auch schauen wir programmiert wird, viele machen das mit einem Drehmoment Piek der hinten raus dann stark auffällt weil der Lader das nicht halten kann. Ich würde auch empfehlen mal auf Youtube die Prüfstands Tage von Halle77 zu schauen, da erklärt der Marco sehr viel über Tuning und da sind auch vielen enttäuscht die die Leitung dann nicht haben die der Tuner versprochen hat. Hoffe ich konnte mit der Meinung etwas Helfen Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt09.01.22
Wolfgang N.: Behält so ein Fahrzeug überhaupt noch seine Zulassung? Könnte mir vorstellen, das z. B. die Abgaswerte dann nicht mehr stimmen. 09.01.22
Der Vorbesitzer meines Mondeos hat ein Chiptuning machen lassen und die Abgaswerte sind gleich. Abgesehen von mehr Leistung hat sich bei an meine Mondeo nichts geändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Grundsätzlich möglich ja, die Frage ist über welchen Drehzahlbereich die mehrleistung abrufbar ist. Davon abgesehen, wird mit Sicherheit die Haltbarkeit deines Motors stark reduziert
1
Antworten
profile-picture
A4 Classic Remise09.01.22
330-350 Ps sind sicher machbar bei Downpipe und Ansaugung. Fragt sich wie lange das hält bei nem 12 Jahre alten Motor der damit schon länger hält als der Hersteller das so angedacht hat. 10 Jahre oder 150tkm sind da bei Benzinern inzwischen die Zielvorgabe. Die Zeiten wo Motoren bei guter Pflege 300tkm plus halten sind lange vorbei....
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab09.01.22
Hallo. Also ich verstehe hier so manche Leute nicht. Justin hat doch geschrieben was er wissen wollte ob es möglich wäre 100PS mehr aus dem Motor zu holen. Er hat auch geschrieben, mal abgesehen ob es für den Rest des Fahrzeuges gesund ist. Also frag ich mich was hier die Klarstellung wegen Eintragung Haltbarkeit Bremsen und und und sollen? Ein ja ist möglich oder nein funktioniert nich reicht doch oder? Ich glaube es ist machbar.
1
Antworten
profile-picture
Justin Dankert09.01.22
Gerhard Raab: Hallo. Also ich verstehe hier so manche Leute nicht. Justin hat doch geschrieben was er wissen wollte ob es möglich wäre 100PS mehr aus dem Motor zu holen. Er hat auch geschrieben, mal abgesehen ob es für den Rest des Fahrzeuges gesund ist. Also frag ich mich was hier die Klarstellung wegen Eintragung Haltbarkeit Bremsen und und und sollen? Ein ja ist möglich oder nein funktioniert nich reicht doch oder? Ich glaube es ist machbar. 09.01.22
Danke dir :) Aber so lange keine blöde Antwort kommt ist alles gut. Ich bin über jede Antwort dankbar
0
Antworten
profile-picture
Markus Steeger09.01.22
Der Tuner wäre schön doof, wenn er etwas verspricht und nicht halten kann. 1/3 mehr Leistung ist ja auch nicht so ungewöhnlich. Wenn du nach dem Tuning deinen Wagen nur noch sehr selten im Volllastbereich fährst, ist vielleicht auch nicht so schlecht. Aber sicher ist, wenn viel Volllast dann erheblich mehr Verschleiß - nicht nur beim Motor und Getriebe....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Es ist bestimmt machbar, aber der Motor hält es nicht lange aus. Hatte selbst bei einem VW 1,9 TDI nur 35PS Mehr gemacht, da haben die Pleuls nicht lange ausgehalten, Motorschaden bei 95000.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Patrick Levermann: Das wird sicherlich möglich sein. Die Frage ist allerdings wie gesund das für Motor etc. ist. Bremsanlage und Fahrwerk sollte meiner Meinung nach dann auch auf die Leistung angepasst werden. Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder für sich entscheiden 09.01.22
Ich stimne Patrik zu. Bitte bei Umbauten das Fahrwerk und die Bremsen anpassen. PS Tunning nur in Kombi mit Sicherheit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski09.01.22
Möglich ja aber alle anderen Komponenten werden erheblich leiden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Rein rechnerisch ist das wahrscheinlich möglich. Kommt auch darauf an, wie man das berechnet. Da gibt es eine schöne Parallele. Rein prinzipiell kann man das vergleichen. Was man davon halten soll sei mal dahingestellt...
0
Antworten
profile-picture
Roy S09.01.22
Wenn chiptuning bei nen VAG auto dann bei apr die haben Gutachten und holen nicht das maximale raus der Motor wird es danken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zebrabernd18.01.22
Das wird gehen, ist aber ungesund für die gesamte Technik. Es ist nicht auszuschließen, dass der Motor beim ersten Gasgeben kollabiert. Außerdem bezweifele ich, dass die Einspritzfüsen für ca 40% Mehrleistung ausreichend Sprit liefern können. Das führt dann zur Abmagerung und weiteren thermischen Problemen. Auch zulassungsrechtlich gilt es riesige Klippen zu überwinden, Du wirst ja nicht ohne Zulassung fahren wollen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

1
Vote
33
Kommentare
Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Moin Leute, ich bin letztens auf der Autobahn mit 260-270 km/h gefahren und in einer langgezogenen Kurve fühlte ich mich irgendwie unsicher beim Fahren. Sowas hatte ich noch nie. Ich fahre öfters mal hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Als ich zu Hause war hab ich mir mal meine Winterreifen angeguckt, da habe ich festgestellt dass die nur bis 240 km/h zulässig sind. Könnte es daran liegen? Wie gesagt, das ist mir zum ersten Mal passiert, ich bin aber auch zum ersten Mal solche Geschwindigkeit mit meinen Winterreifen gefahren. Mit den Sommerreifen hatte ich sowas noch nicht.
Kfz-Technik
Justin Dankert 04.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Neue Bremssscheiben aber Sommerreifen passen nicht mehr?
Moin moin, vor 2-3 Wochen wurden VR und VL die Bremsen komplett neu gemacht, also auch die Bremsscheiben und heute wollte ich eigentlich meine Sommerreifen aufziehen. Hinten wo die alten Bremsen noch sind, klappte alles wie gewohnt. Vorne bei den neuen Bremsen passte mein Sommerreifen gar nicht mehr. Ich konnte die Bolzen so festhauen wie ich will, das Rad hatte immer noch 0,5-1,0 cm Spiel. Am Mittwoch habe ich sowieso einen Termin bei der Werkstatt, da werde ich mal fragen was da los ist. Meine Frage an euch: Hatte jemand sowas auch schon mal? Dass Reifen mal einen Reduzierring brauchen kenne ich aber sowas habe ich noch nie gehört
Kfz-Technik
Justin Dankert 19.03.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Motorschaden.....
Hallo zusammen, Mein Seat hat (laut Auskunft einer Vertragswerkstatt) einen Motorschaden. Das was gemacht wurde zur Diagnose, war Zündkerzen raus (1.,2. und 4., da sie die 3. nicht rausbekamen) und Kompression gemessen. Bei Zylinder 1 waren es 1,7, bei 2 8,8 und bei 4 auch 8,8. Jetzt habe ich mal das Auto gestern endlich mal heim holen können und habe heute die Kerzen mal rausgenommen. Am Bild könnt ihr sehen wie die Kerzen aussehen (von li nach re Zylinder 1-4) und auch warum die 3. so schwer rausging. Was mit noch aufgefallen ist, sind der 1. und 3. Kolben oben?! Sollte es aber nicht so sein, dass eigentlich Kolben 1 und 4 oben stehen sollten? Meine Frage nun, kann mir irgendwer bitte sagen, was da passiert sein könnte? Ich weiß, ihr habt keine Kristallkugel oder seid Hellseher, aber vielleicht hat irgendwer von euch sowas schonmal gehabt oder gesehen? Das "Problem" was ich nämlich habe ist, dass ich das Fahrzeug erst vor 9 Wochen gekauft hatte bei einem Händler und der sich aber weigert irgendwelche Kosten zu übernehmen. Und bevor ich jetzt anfange den Kopf und alles zu demontieren, wollte ich eben erstmals um Hilfe bitten, ob es sich lohnt den zu zerlegen oder ob ich mir lieber einen Tauschmotor besorgen soll? Danke vorab für eure Hilfe, LG Alex
Motor
Alex_Tirol 11.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Sprühnebel vom Lack
Hallo Leute, wie bekomme ich Sprühnebel von meinem Lack wieder runter? Bitte um Hilfe
Fahrzeugpflege
Robin Schwärzl 12.03.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Unbekannter Fehler
Hallo liebe Freunde, habe folgendes Problem, habe heute meinen Seat ausgelesen und habe den Fehlercode bekommen "71a7", aber der Tester hat mir nur angezeigt, unbekannter Fehler. Kann mir jemand helfen, was der Fehler genau ist? Danke im Voraus
Motor
Marvin Kohtz 07.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
-6
Vote
27
Kommentare
Talk
Osram H7 LED Zulassung
Einige hier fahren bestimmt auch die tollen LED und warten auf das offizielle Go von Osram 😉. Steht einer in guten Kontakt zu Osram? Denn aktuell bekommt man nur Standardantworten, wir arbeiten dran, schauen sie in der Liste usw. Meine Probefahrt geht schon 5000 km und alles funktioniert ohne Fehlermeldung 😎 In meinem Fall, Focus Mk 3 FL Halogen mit LED TFL Dort wurde Q4/2021 mal genannt 🤣
Tuning
Dominic Kubik 15.04.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Talk
Neue Bremssscheiben aber Sommerreifen passen nicht mehr?
Talk
Motorschaden.....
Talk
Sprühnebel vom Lack
Talk
Unbekannter Fehler

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
Osram H7 LED Zulassung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten