fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka24.09.22
Talk
-2

Vorderrad Beifahrerseite | VW GOLF V

Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0013) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0013)

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0014) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0014)

METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

41 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka24.09.22
Ingo N.: Nochmal zum mitschreiben... das ASR, ABS, ESP kann NICHT! In die Funktion des Diff eingreifen! Dafür brauchst du eine Diff Sperre! Wenn du natürlich mit 6500 u/min und schnalzender Kupplung anfährst, wird das nix! Überdenke deine Fahrweise oder benutze einen anderen Parkplatz! DEIN AUTO FUNKTIONIERT NORMAL! 24.09.22
Eigene Doofheit scheinbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.09.22
Eher nicht. Wie ist denn das Profil der Reifen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.09.22
Dann hättest du einen abs Fehler
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto24.09.22
Wenn du mit der Fahrerseite in den Match fährst dreht das Rad durch. Das ist normal und kommt vom Differentialgetriebe
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.09.22
Mach mal bilder von den reifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Das hat mit ABS nichts zu tun! Auch nicht mit ASR oder ESP. Wenn das verhindert werden soll, braucht man schon eine mechanische oder elektronische Diff Sperre! Das Verhalten ist normal.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka24.09.22
Ingo N.: Das hat mit ABS nichts zu tun! Auch nicht mit ASR oder ESP. Wenn das verhindert werden soll, braucht man schon eine mechanische oder elektronische Diff Sperre! Das Verhalten ist normal. 24.09.22
Die Reifen sind absolut ok. Aber warum dreht das Rad ununterbrochen durch wenn ich z.b auf nassen rasen stehe ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Manuel Glinka: Die Reifen sind absolut ok. Aber warum dreht das Rad ununterbrochen durch wenn ich z.b auf nassen rasen stehe ? 24.09.22
Weil es kein Grip hat? 🤷‍♂️ Ich befürchte auch, das du schlichtweg zuviel Gas gibst! 🤔 Anders ist das kaum zu erklären!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto24.09.22
Weil das Rad mit dem geringsten Widerstand dazu neigt durchzudrehen. Hat das Rad auf der Fahrerseite weniger Grip, dreht das Rad auf der Fahrerseite durch. Du wirst es beim fahren aber nicht mitbekommen welche Seite gerade durchdreht bzw.antreibt. Da ist nichts kaputt sondern bauartbedingt völlig normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Thomas Wengler: Dann hättest du einen abs Fehler 24.09.22
ABS beim beschleunigen? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo24.09.22
Sind neue Reifen aufgezogen worden? Dann würde ich mal schauen, ob die richtig montiert sind. Z.B. richtige Laufrichtung und korrekte Montage (evtl steht auf den Reifen ein "inside" und "outside" auch hier sollte es korrekt sein wenn du "outside" siehst. Hatte es bei meinem alten mal falsch gehabt an der Vorderachse. Der Fehler hat sich immer besonnders bei regnerischen Wetter mit durchdrehenden Reifen gezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Hoffmann24.09.22
Vielleicht hängt auch die Bremse auf der Fahrerseite etwas. Werden die Felgen bei längerer Fahrt gleich warm?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Klier 124.09.22
Ich frage mich gerade, ob die Frage ernst gemeint ist. Alle Fahrzeuge haben ein Differenzial, damit beim Kurvenfahren, dass äußere Rad einen längeren Weg und das Innere Rad einen kürzeren Weg abrollen kann. Hat ein Rad, welches auf rutschigen Untergrund steht weniger Grip, dreht dieses durch. Das ist vollkommen normal
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.09.22
Hallo bei einem starken diesel frontkratzer mit 400 newtonmeter ist das normal oder du musst dir ein getriebe vom.gti perfirmance einbauen lassen der hat differenzialsperre dann drehen auf rasen dann alle 2 voderrädrr durch ! Auf lockerem ,matschigen ,glatten untergrund gefühl am gaspedal walten lassen ,das schont auch die reifen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Werner Klier 1: Ich frage mich gerade, ob die Frage ernst gemeint ist. Alle Fahrzeuge haben ein Differenzial, damit beim Kurvenfahren, dass äußere Rad einen längeren Weg und das Innere Rad einen kürzeren Weg abrollen kann. Hat ein Rad, welches auf rutschigen Untergrund steht weniger Grip, dreht dieses durch. Das ist vollkommen normal 24.09.22
Ganz meiner Meinung. Dafür auch angeklickt! 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka24.09.22
Ingo N.: Ganz meiner Meinung. Dafür auch angeklickt! 👍 24.09.22
Ok, ok .. wie ihr meint . Kann doch aber nicht sein das ich vom nassen rasen nicht runterkomme weil kein grip da ist und der Wagen sich fast eingräbt ohne das asr oder ähnliches greift
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Ich glaube, das funktionsprizip des Differentialgetriebes ist hier nicht ganz verstanden worden! 🙈 Was haben Reifen damit zu tun? 😵‍💫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto24.09.22
Das ist dann wohl doch zu technisch😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Manuel Glinka: Ok, ok .. wie ihr meint . Kann doch aber nicht sein das ich vom nassen rasen nicht runterkomme weil kein grip da ist und der Wagen sich fast eingräbt ohne das asr oder ähnliches greift 24.09.22
Nochmal zum mitschreiben... das ASR, ABS, ESP kann NICHT! In die Funktion des Diff eingreifen! Dafür brauchst du eine Diff Sperre! Wenn du natürlich mit 6500 u/min und schnalzender Kupplung anfährst, wird das nix! Überdenke deine Fahrweise oder benutze einen anderen Parkplatz! DEIN AUTO FUNKTIONIERT NORMAL!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Also entweder mache ich grad nach nem langen Tag zu später Stunde einen Denkfehler… aber ich bin da ganz anderer Meinung als hier von allen geschrieben wird. Das ESP oder ASR sollte meiner Meinung nach das durchdrehende Rad abbremsen. Das ist ja der Sinn von solchen Systemen. Also zumindest wird bei einem Benz mit ASR ein durchdrehendes Rad systematisch abgebremst und ich denke dass das bei VW nicht anders ist. In extremen Situationen wird ein Durchdrehen zwar nicht ganz verhindert, aber eingreifen sollte hier das System schon. Einen defekten Radsensor kann ich mir hier durchaus vorstellen, allerdings sollte dann die ESP/ABS Kontrollleuchte brennen. Ich denke schon dass hier ein Fehler vorliegt und man sollt als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka24.09.22
Sven H.: Also entweder mache ich grad nach nem langen Tag zu später Stunde einen Denkfehler… aber ich bin da ganz anderer Meinung als hier von allen geschrieben wird. Das ESP oder ASR sollte meiner Meinung nach das durchdrehende Rad abbremsen. Das ist ja der Sinn von solchen Systemen. Also zumindest wird bei einem Benz mit ASR ein durchdrehendes Rad systematisch abgebremst und ich denke dass das bei VW nicht anders ist. In extremen Situationen wird ein Durchdrehen zwar nicht ganz verhindert, aber eingreifen sollte hier das System schon. Einen defekten Radsensor kann ich mir hier durchaus vorstellen, allerdings sollte dann die ESP/ABS Kontrollleuchte brennen. Ich denke schon dass hier ein Fehler vorliegt und man sollt als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen. 24.09.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Sven H.: Also entweder mache ich grad nach nem langen Tag zu später Stunde einen Denkfehler… aber ich bin da ganz anderer Meinung als hier von allen geschrieben wird. Das ESP oder ASR sollte meiner Meinung nach das durchdrehende Rad abbremsen. Das ist ja der Sinn von solchen Systemen. Also zumindest wird bei einem Benz mit ASR ein durchdrehendes Rad systematisch abgebremst und ich denke dass das bei VW nicht anders ist. In extremen Situationen wird ein Durchdrehen zwar nicht ganz verhindert, aber eingreifen sollte hier das System schon. Einen defekten Radsensor kann ich mir hier durchaus vorstellen, allerdings sollte dann die ESP/ABS Kontrollleuchte brennen. Ich denke schon dass hier ein Fehler vorliegt und man sollt als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen. 24.09.22
Das bezieht sich bei VAG auf das durchdrehen beider Räder. Die elektronische Diff Sperre war bei VAG schon immer Aufpreis pflichtig. Mein Passat kommt in solchen Situationen auch in Schwierigkeiten. Mein T5.1 nicht. Der hat 4 Motion und elektronische Diff Sperre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Ingo N.: Das bezieht sich bei VAG auf das durchdrehen beider Räder. Die elektronische Diff Sperre war bei VAG schon immer Aufpreis pflichtig. Mein Passat kommt in solchen Situationen auch in Schwierigkeiten. Mein T5.1 nicht. Der hat 4 Motion und elektronische Diff Sperre. 24.09.22
Das ESP kann dort nicht eingreifen, da sich das Fahrzeug nicht bewegt! (Hintere Drehzahl Sensoren)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Ingo N.: Das bezieht sich bei VAG auf das durchdrehen beider Räder. Die elektronische Diff Sperre war bei VAG schon immer Aufpreis pflichtig. Mein Passat kommt in solchen Situationen auch in Schwierigkeiten. Mein T5.1 nicht. Der hat 4 Motion und elektronische Diff Sperre. 24.09.22
Aha ok, danke für die Info. Die VAG‘s gehen mir nicht immer so rein und verstehen kann ich‘s echt nicht. Das System ist doch da… warum nutzt man es dann nicht😂🤷‍♂️?? Hab grad vorhin an unserem A6 4f (Allrad allerdings) ne Standlichtbirne erneuert… ich hätte 🤮können. 1 Std hab ich mir die Finger und Arme wundgescheuert😂. Da lob ich mir die alten Benze👌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Ingo N.: Das ESP kann dort nicht eingreifen, da sich das Fahrzeug nicht bewegt! (Hintere Drehzahl Sensoren) 24.09.22
Ich kann‘s immer noch nicht glauben dass das normal ist. Bin aber auch noch keinen VW Frontriebler so gefahren. Aber du hast ja hier die Erfahrung😊😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka24.09.22
Aber das asr sollte einschreiten … aber ich hab ja keine Ahnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Sven H.: Aha ok, danke für die Info. Die VAG‘s gehen mir nicht immer so rein und verstehen kann ich‘s echt nicht. Das System ist doch da… warum nutzt man es dann nicht😂🤷‍♂️?? Hab grad vorhin an unserem A6 4f (Allrad allerdings) ne Standlichtbirne erneuert… ich hätte 🤮können. 1 Std hab ich mir die Finger und Arme wundgescheuert😂. Da lob ich mir die alten Benze👌 24.09.22
Tja... "Volkswagen" im eigentlichen Sinne sind die ja schon lange nicht mehr... alleine der Preis... Und ohne "Service Stellung" kann man allenfalls noch den Ölstand prüfen! Wenn denn noch ein Peilstab verbaut ist. 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.09.22
Und was war es jetzt? Einfach zu viel Gas gegeben und das eine Rad hatte Zuwenig Bodenhaftung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.22
Sven H.: Ich kann‘s immer noch nicht glauben dass das normal ist. Bin aber auch noch keinen VW Frontriebler so gefahren. Aber du hast ja hier die Erfahrung😊😉 24.09.22
Wenn ich mit meinem Passat auf glatten Straßen ins schlingern komme, blinkt das ESP wie doof. Wenn ich aus der Baustelle vor meiner Haustür raus möchte (und mich mal wieder... festgefahren habe 🙄🙈) leuchtet nix und der eine Reifen dreht halt durch... Die Bauarbeiter haben mich aber immer an den Bagger angeseilt und rausgezogen! Es lebe das Handwerk!😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.09.22
Passiert doch auch bei einem Hecktriebler, das ein Rad durchdreht das zu wenig Haftung hat. Früher legte man sich Gewichte in den Kofferraum, damit das Heck schwerer würde. Bei Mercedes gab es eigene Gewichte die im Kofferraum verschraubt würden.
0
Antworten
profile-picture
Frank Merten25.09.22
Werner Klier 1: Ich frage mich gerade, ob die Frage ernst gemeint ist. Alle Fahrzeuge haben ein Differenzial, damit beim Kurvenfahren, dass äußere Rad einen längeren Weg und das Innere Rad einen kürzeren Weg abrollen kann. Hat ein Rad, welches auf rutschigen Untergrund steht weniger Grip, dreht dieses durch. Das ist vollkommen normal 24.09.22
Frag mich grad auch ob hier ein scherzkeks am Werk war 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka25.09.22
Und ich frag mich ob hier irgendjemand überhaupt Ahnung hat.. Was bewirkt das asr !? Das durchdrehende Rad soll abgebremst werden. Schaut euch einfach mal Videos an. Wollte einfach nur wissen wo der Fehler sein kann das asr nicht greift obwohl keine Warnlampe im Cockpit angeht. Ich hab diese Plattform wohl total überschätzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.22
Hallo hast du beim anfahren auch mal die räder gerade gestellt oder vollen lenkeinschlag ,damit kann man sich dann auch festfahren !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.22
Hallo ist das auto erst gekauft worden ? Hat vielleicht dein vorgänger die sicherung gezogen Oder das system auscodiert ,um beim anfahren die räder leichter quitschen zu lassen ( versuch um eindruck zu schinden ) oder war der erst auf dem prüfstand !!??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.22
Hallo hat dir die fahrschule oder das video vom asr auch mal nahe gelegt rückwärts freizufahren oder sogar rückwärts den berg hoch zu fahren weil du dann auf der antriebsachse das volle gewicht vom motor hast ! Denn beim vorwärtsharen hebt sich leicht dein vorderwagen aus ,das begünstigt das durchdrehen !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Glinka25.09.22
Es geht mir doch nicht darum das ich mich alle 3 min fest fahre !!! Das war ein Beispiel ! Es geht darum das die Räder der Vorderachse frei drehen ohne abgebremst zu werden ! War echt eine scheiß Idee hier nach Rat zu fragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.09.22
Esp = gleicht Drehzahlunterschiede an den angetriebenen Rädern aus, Eingriffe über die Bremse. Allerdings nur bis zu einem gewissen Grad. Asr = gleicht Drehzahlunterschiede zwischen den Achsen aus, Eingriff über die Motorleistung also Auto gibt weniger Gas ! Wenn es glatt ist bringt das auch nicht viel. Ich stand Mal mit meinem Firmenauto auf einer nassen aber nahezu Graden wiese und hatte durchdrehende Reifen und kam keinen cm voran, das war dann so gut das ich den ersten Gang drin hatte und bei durchdrehenden reifen ausgestiegen bin zum anschieben bis sich was tat...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.22
Manuel Glinka: Es geht mir doch nicht darum das ich mich alle 3 min fest fahre !!! Das war ein Beispiel ! Es geht darum das die Räder der Vorderachse frei drehen ohne abgebremst zu werden ! War echt eine scheiß Idee hier nach Rat zu fragen. 25.09.22
Wieso eine Scheiß Idee? Hier in der App wird oft und sehr kompetent geholfen. Wenn ein Reifen der Vorderachse keine Bodenhaftung hat, dreht der Reifen durch und das Fahrzeug bleibt stehen. Das ist einfache Physik. Genauso ist es bei einem Hinterrad getriebenen Fahrzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto25.09.22
Manuel Glinka: Und ich frag mich ob hier irgendjemand überhaupt Ahnung hat.. Was bewirkt das asr !? Das durchdrehende Rad soll abgebremst werden. Schaut euch einfach mal Videos an. Wollte einfach nur wissen wo der Fehler sein kann das asr nicht greift obwohl keine Warnlampe im Cockpit angeht. Ich hab diese Plattform wohl total überschätzt. 25.09.22
Na ja sagen wir mal so. Es wäre aber auch hilfreich gewesen deine Frage bzw. Antworten etwas zu präzisieren damit man gleich weiß, worauf Du hinaus willst. Es hat sich so gelesen als wenn Du bei Regen über einen Fußballplatz btetterst und dich wunderst, warum das "Rad auf der Beifahrerseite" durchdreht.😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.09.22
Ingo N.: ABS beim beschleunigen? 🤔 24.09.22
Er fragte ob es einer sein könnte, aber dann hätte er abs Fehler und ein Lichtlein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
15
Kommentare
Talk
Motor läuft unrund, Fehlercode P0056
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine Motorkontrollleuchte ist an und zeigt den Code P0056 an. Mein Motor läuft sehr unrund und geht ab und an von selbst aus. Abgesehen von der Regelsonde sind alle Lambdasonden in Ordnung. Ich bitte um Rat. Vielen Dank
Elektrik
Dennis Schäferhans 01.05.24
-3
Vote
41
Kommentare
Talk
Problem Ölfilter
Hallo Leute, ich war letztens bei einer Werkstatt, die sehr bekannt ist und die haben mir meinen Ölfilter beschädigt, was kann ich machen, weil ich kann meinen Ölfilter nicht mehr öffnen? Wie bekomme ich den noch auf, weil das Gewinde ist komplett kaputt?
Motor
Sturm Daniel 15.04.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Kombiinstrument Display
Bei Schlüsselschalter in Stellung 1 leuchtet im Kombiinstrument nichts mehr auf. Beim Starten des Motors leuchtet es ganz kurz.
Elektrik
André Rausch 09.02.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule
Hallo. Ich besitze einen Golf 5 und der hat ein Knacken bzw. Knarzen in der C-Säule, dort wo die Bleche aufeinanderliegen. Bei unebener Straße ist das Geräusch deutlich. Ich habe vorher einen Golf 6 gehabt, der hatte das auch. Spengler aufsuchen? Vielleicht hat jemand einen Tipp. LG
Sonstiges
Horst Mayer 1 05.03.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bremsen hinten
Hallo, Wollte die Bremsen an dem Golf 6 meines Sohnes hinten wechseln. Bin am Zurückdrehen des Bremszylinders gescheitert. Habe Rückstellwerkzeug. Der Zylinder lässt sich nicht drehen. Keinen Millimeter. Jetzt hoffe ich, ihr könnt mir einen Tipp geben. Habe den Bremsflüssigkeitsbehälter auch geöffnet. Vielleicht habe ich ja was übersehen. Ist ein Automatikfahrzeug Gruß Olaf
Motor
Fahrwerk
Olaf Stephan 29.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Beifahrerfußraum nass / Kondenswasserschlauch
Hallo zusammen, nach einer langen Urlaubsfahrt und einem Dauerbetrieb der Klimaanlage ist uns aufgefallen, dass der Beifahrer-Fußraum total nass ist. Meine Vermutung ist, da das Wasser aus dem Kasten des Innenraum-Luftfilters kommt, dass der Kondenswasserschlauch verstopft ist. Nun die Frage an euch: - Wo ist der Schlauch und wie bekomme ich den wieder frei? - Kommt man vom Innenraum daran und wenn ja, wie und kann man den dann einfach „durchpusten“? Vielen Dank euch allen für Infos und Tipps.
Fahrwerk
Thomas Brancke 21.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

Talk
Motor läuft unrund, Fehlercode P0056
Talk
Problem Ölfilter
Talk
Kombiinstrument Display
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule
Talk
Bremsen hinten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Radschloss fest
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Beifahrerfußraum nass / Kondenswasserschlauch
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten