Motor "sägt" noch immer MKB: AAD | AUDI 100 C4 Stufenheck
Hallo zusammen.
Der Motor "sägt" nicht immer. Wenn, dann erst nachdem man eine gewissen Strecke gefahren ist. Aber es tritt immer öfters auf. Also, der Motorraum richtig durchgewärmt ist. Fahre nur Kurzstrecke - in den größeren Ort 8km, und dort kleinere Strecken hin- und her (Einkaufen).
Vor kurzem trat auch ein erhöhter Leerlauf auf, ohne "sägen".
Habe ausgelesen mit AutoDia SX 45 Pro. Das Gerät hat das alte VAG Protokoll 1281 erkannt. Gibt aber nur die Bezeichnung des Fehlers aus, ohne Nummern dahinter (wie zum Beispiel G61, sondern nur Klopfsensor). War als Fehler gespeichert: Klopfsensor , ist gewechselt worden. Bei der nächsten Einkaufsfahrt kam nach einiger Zeit das "Motorsägen" wieder. Ausgelesen, Anzeige: Einstellgrenze Gemischregler. Frage: ist das der Drucksteller N73, oder hängt das vielleicht mit einer fehlerhaften Zündverstellung zusammen - falsche Zündzeitpunkt Einstellung - Hallgeber G40?
Was mir zu denken gibt, das der Gemischregler nicht als Fehler angezeigt wird, nur auf angezeigt wird, das die Einstellgrenze erreicht ist. Wenn es der Drucksteller ist, mach es dann überhaupt Sinn diesen zu wechseln? Er kostest schließlich ein "kleines" Vermögen, so ca. knapp 400,- EUR. Gebrauchte gibt es ab 100,- EUR, würde ich aber nicht gern kaufen, ist dann vielleicht auch kaputt.
Unten zwei Bilder von den System-Komponenten für das Steuergerät und im Motorraum.
Danke euch
Bereits überprüft
Schon alle Komponenten im Motorraum Elektrisch überprüft, soweit dieses möglich war.
Vor längerer Zeit habe ich den Zündverteiler gewechselt. Da bei diesem verfrimelten Moter keine eindeutige Zündzeitpunktmarke zu sehen war, habe ich erst mal OT festgestellt, und dann eine Zündzeitpunktmarke auf der Schwungscheibe gesetzt.