Gelöst
Hallo zusammen.
Nachdem mein Audi letztes Jahr repariert wurde, habe ich folgendes Problem. Getriebe ausgebaut und zum Instandsetzer verschickt, weil das Differenzial verschlissen war und es getauscht werden musste. Dies wurde auch gemacht und bin auch zufrieden. Im Zuge dessen wurde eine neue Kupplung von LUK im Set verbaut. Nun das Problem. Der 1. Gang im laufenden Motor blockiert und ist nur zu erreichen über den 2. Gang auch wenn etwas schwierig. Wenn dieser drin ist, lassen sich alle Gänge wunderbar schalten. Wird die Kupplung erneut getreten, dann wiederholt sich das Problem. So auch der Rückwärtsgang. Zu erreichen nur über den 2. Gang. Kurz zusammengefasst der 1., 3. und Rückwärtsgang blockieren und sind nur zu erreichen über die anderen Gänge. Leichte schwierige Gangeinlegung beim 2. und 4. Gang. Am besten ist die Gangeinlegung im 5. Gang und ohne Probleme.
Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn der Wagen aufgebockt ist, dann drehen sich vorne die Räder leicht. Dies hat er vor dem ganzen Wechsel auch getan und die Gänge sind gut hineingegangen. Auf dem Boden bleibt der Wagen stehen. Meine Vermutung ist das die Kupplung sich nicht vollständig trennt. Was meint ihr? Für Hilfen bin ich sehr dankbar.
Bereits überprüft
Nehmerzylinder entlüftet.
Gänge zweimal eingestellt.
AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2)

Gerade Getriebe eingebaut und siehe da alles funktioniert wie gewollt. Nach dem auch etwas gefahren wurde Schalten die Gänge wunderbar. Allerdings ist das nur die kurzfristige Erfahrung. Morgen kommt er auf die Straße und in ein paar Tagen schreibe ich wie es ist. Mir Größter Wahrscheinlichkeit hat die Eingangwelle wirklich Fett gebraucht.
Allen vielen Dank für den Rat. Ohne euch würde ich nicht weit kommen.
Vielen herzlichen Dank.

































