fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer22.05.25
Gelöst
2

Auto stirbt nach dem Starten ab | OPEL CORSA F

Hallo, das Auto stirbt ab und zu sofort nach dem Starten ab, springt dann gleich wieder an. Er fährt ganz normal, war schon zweimal in der Opel-Werkstatt, ist aber nichts abgespeichert. Sie sagen, dieser Fehler müsste öfters aufscheinen, so ist das sehr schwierig zu finden.
Motor

OPEL CORSA F

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

Mehr Produkte für CORSA F Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA F

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
roland mittendorfervor 4 Std
Kezia i Felix: Jetzt bitte nicht böse verstehen, aber vielleicht liegt es an Dir bzw an der Person aus Deiner Familie die damit fahren will. Ich habe so ein ähnlichen Fall im Bekanntenkreis gehabt und da ist er meist nicht angesprungen.. So blöd es sich auch anhört, ich bin morgens dahin gefahren und er hat mir sein Problem geschildert. Ich habe das Auto aufgeschlossen eingestiegen und das Auto sprang sofort an. Ich habe das Fahrzeug dann 14 Tage gefahren, egal ob draußen kalt oder warm, ob draußen trocken oder nass,der Motor kalt oder warm war. Egal wie lange das Fahrzeug gestanden hat, er ist immer ohne Probleme angesprungen und gefahren. Fahrzeug wurde dann verkauft 22.05.25
Habe den Zündschlüssel nicht sofort wieder ausgelassen beim starten. Sondern habe in noch ca 2 Sekunden in der Stadt Stellung gelassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.05.25
Mal Zweitschlüssel probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.05.25
Drosselklappe wäre möglich oder kurbelwellensensor. Oder aber auch die wegfahrsperre
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.05.25
Tom Werner: Mal Zweitschlüssel probieren. 22.05.25
Eventuell Problem mit Wegfahrsperre/ Lesespule/ Transponder.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.05.25
Kannst du ein Video machen mit Blick auf den Tacho? Vielleicht Wegfahrsperre? Fehlerspeicher auslesen ohne vorher die Zündung ausschalten. Tritt der Fehler auch in der Werkstatt auf?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer22.05.25
16er Blech Wickerl: Kannst du ein Video machen mit Blick auf den Tacho? Vielleicht Wegfahrsperre? Fehlerspeicher auslesen ohne vorher die Zündung ausschalten. Tritt der Fehler auch in der Werkstatt auf? 22.05.25
in der werkstatt springt er ganz normal an. es ist auch nur ab und zu nicht so oft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.05.25
Ich Tippe mal stark auf die Wegfahrsperre, da das Fahrzeug bestimmt noch Garantie oder Gewährleistung besteht würde ich das auf jeden Fall bei einer Opel Vertragswerkstatt/Vertragshändler ran lassen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.05.25
Marcel M: Ich Tippe mal stark auf die Wegfahrsperre, da das Fahrzeug bestimmt noch Garantie oder Gewährleistung besteht würde ich das auf jeden Fall bei einer Opel Vertragswerkstatt/Vertragshändler ran lassen. 22.05.25
Kann sein das der Schlüssel neu angelernt werden muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.05.25
Zündschlossschalter wird das Problem sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer22.05.25
Marcel M: Ich Tippe mal stark auf die Wegfahrsperre, da das Fahrzeug bestimmt noch Garantie oder Gewährleistung besteht würde ich das auf jeden Fall bei einer Opel Vertragswerkstatt/Vertragshändler ran lassen. 22.05.25
war schon zweimal in der vertragswerkstätte. es ist leider im steuergerät nichts abgespeichert. weil es nur im monat villeicht ein oder zweimal ist ist das schwierig zum herrausfinden sagt der werkstattmeister. sie haben das steuergerät zurückgesetzt . ist das wirklich so ,kann mir das jemand bitte sagen,danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner22.05.25
Elektrischen Werte, sowie live Werte / Temperaturfühler, Ansauglufttemperatur / L -Masse etc. der Sensoren mittels geeignetem Tester anzeigen lassen und überprüfen. Möglich das hier gelegentlich unplausible Daten übermittelt werden. Vorausgesetzt natürlich, Service und Filtereinheiten für Luft und Kraftstoff sind frisch oder wurden zumindest kontrolliert und können ausgeschlossen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.05.25
roland mittendorfer: war schon zweimal in der vertragswerkstätte. es ist leider im steuergerät nichts abgespeichert. weil es nur im monat villeicht ein oder zweimal ist ist das schwierig zum herrausfinden sagt der werkstattmeister. sie haben das steuergerät zurückgesetzt . ist das wirklich so ,kann mir das jemand bitte sagen,danke. 22.05.25
Wo willst du suchen wenn das Problem nicht in Gegenwart des Mechaniker passiert und wenn dann auch nichts gespeichert ist.
0
Antworten
profile-picture
Chris Meyer22.05.25
Die autos speichern alles ab auch noch nie gehabt bei corsa f das kabel hinten von der elektrischen Handbremse scheuert hin und wieder durch aber sonst nix also tipp ich auch auf Vorne Links
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus22.05.25
Ggfs Batterie im Schlüssel leer, Schlüssel defekt oder Sensor für die Wegfahrsperre defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
roland mittendorfer23.05.25
Max Schmaus: Ggfs Batterie im Schlüssel leer, Schlüssel defekt oder Sensor für die Wegfahrsperre defekt 22.05.25
mir ist der schlüssel dreimal auf den betonboden gefallen und einmal hatte er sogar eine kerbe im gehäuse sodas er nicht mehr aufgegangen ist. habe diese kerbe weggemacht seitdem springt er wieder auf.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus23.05.25
roland mittendorfer: mir ist der schlüssel dreimal auf den betonboden gefallen und einmal hatte er sogar eine kerbe im gehäuse sodas er nicht mehr aufgegangen ist. habe diese kerbe weggemacht seitdem springt er wieder auf. 23.05.25
Eigentlich halten Schlüssel viel aus. Hast du noch eine Ersatzschlüssel. Denn du zu überprüfen nutzen kannst. Um zu prüfen ob der eine Schlüssel defekt ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA F

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P1032 und P3060: Zündkerzen-Problem
Hallo Community, ich fahre einen Opel Corsa F 1.2 Turbo Baujahr 2021 mit mittlerweile 63.000 km. Seit einer Woche leuchtet die MIL und ein Schraubenschlüssel. Beim Auslesen bekomme ich den Fehlercode P1032 (Selbstzündung vor dem Funken) und P3060 (Anzahl der Selbstzündungen vor dem Funken) angezeigt. Die Zündkerzen sehen für mich so aus, als würde der Motor heiß laufen, jedoch sehe ich keine Beschädigungen daran. Die Zündkerzen wurden bei 40.000 km ausgetauscht. Nachdem der Fehler aufgetreten war, habe ich sie erneut bei 63.000 km ausgetauscht, aber leider ohne Erfolg. Der Fehler lässt sich nicht mit dem Launch-Gerät löschen. Es wurden originale Zündkerzen verwendet. Ein Termin beim Vertragshändler ist erst in 4 Wochen möglich. Ich hoffe, jemand hier kann helfen. Ich habe gehört, dass der Fehler nur mit dem Originaltester gelöscht werden kann, ob das stimmt, weiß ich nicht. Die Motorleistung scheint mir vorhanden zu sein, meiner Meinung nach läuft er wie gewohnt.
Motor
Basel Al Abbasy 1 17.07.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet schlecht
Hallo Leute, von jetzt auf gleich startet das Fahrzeug schlecht. Im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt. Die Starterbatterie ist neu. Zündmodul und Kerzen neu . Vor 2 Monaten neue Kupplung mit neuer Steuerkette . Alles original Teile . K.W.S und Nockenwellensensor sind auch neu. Kraftstoffdruck und Haltedruck auch in Ordnung. Airmasssensor auch neu . Hat das schon mal jemand gehabt?
Motor
Giuse B 29.12.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Tankanzeige steht fest Opel Corsa
Hallo, heute nach dem Tanken ging die Tankanzeige nach gut 60 km nicht mehr weiter nach unten. Sowohl die Analoge im Armaturenbrett, als auch die digitale. Nach dem Tanken war die Anzeige auf voll und 780 km Reichweite. Auf 720 hat sie sich dann eingependelt, als ich das Auto kurz abstellte, fiel die Anzeige dann auf 700 km Reichweite. Ich habe dann nochmal zum Test 2,00l ab der Tankstelle nachgetankt. Als ich das Auto gestartet habe, war die digitale Anzeige bei 680 km. Die analoge hat sich nicht wirklich bewegt. Was könnte das sein?
Elektrik
Andy 1 19.08.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
Geräusche wenn Motor warm
Liebe Community, ich bin Besitzer eines Opel Corsa F GS Line mit 130ps Automatik - EZ 11/23. Das Auto hat zurzeit rund 400km aufn Tacho. Mir ist nun aufgefallen, dass wenn der Motor richtig auf Betriebstemperatur ist, dass ich ein Geräusch vom Motorraum höre (glaube es zumindest, dass es von dort kommt). Bis auf das Geräusch läuft das Auto wunderbar und hat keinerlei Probleme. Wisst Ihr was das sein könnte? Hab euch ein Video mitgeschickt, ab Sekunde 13 hört man es deutlich. Danke und liebe Grüße Thomas
Geräusche
Thomas Kropac 27.05.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Auto zieht nach Links
Hallo zusammen, ich bin kurz davor, mich selbst einzuweisen. Ich habe einen Corsa F. Wenn ich auf der Autobahn fahre ( 100+ Km/h) und das Lenkrad exakt mittig halte, fährt das Auto nach Links. Erst habe ich es auf die Reifen geschoben. Jetzt habe ich meine Winterreifen montieren lassen (4 komplett neue Reifen) und anschließend eine Achsvermessung machen lassen. Aber der Fehler ist immer noch da Habe das Auto jetzt in die Werkstatt gebracht und einen Anruf bekommen. Der Techniker ist etwas durch die Stadt gefahren, kann keinen Fehler finden. Hab denen gesagt, das das stärker auf der Autobahn auffällt. Also machte er eine neue Probefahrt und sagt mir, dass wäre eine Empfindungssache von mir. Ich bin jetzt unterwegs gewesen bin ins nächste Opel Autohaus und habe genau den Corsa da Probe gefahren. Und siehe da, er fährt gerade aus. Ich weiß nicht wie ich dem Techniker begreiflich machen kann, dass es keine Empfindungssache von mir ist. Gibt es bekannte Probleme mit dem Corsa ? Oder hatte das schon mal jemand? Google spuckt nichts verwertbares aus ( oder ich habe die falschen Suchbegriffe) Danke und Lieben Gruß schon mal vorab. 😎
Fahrwerk
Ti Mo 12.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA F

Gelöst
Fehlercode P1032 und P3060: Zündkerzen-Problem
Gelöst
Fahrzeug startet schlecht
Gelöst
Tankanzeige steht fest Opel Corsa
Gelöst
Geräusche wenn Motor warm
Ungelöst
Auto zieht nach Links

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten