fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Wie27.02.22
Ungelöst
0

Fehler DPF 2019 | FORD PUMA

Hallo, meine Motorkontrollleuchte hat beim Fahren angefangen zu leuchten. Ich bin dann in die Werkstatt zum Fehler auslesen. Dort sagte man mir, dass der Rußpartikelfilter dicht sei vom langsamen Fahren und Kurzstrecken. Die Regeneration wurde abgebrochen und deshalb die Fehlermeldung. Der Fehler wurde gelöscht und ich bin dann 50 km bei ca. 2500 Umdrehungen gefahren. Dann einen Stopp gemacht und dann wieder die 50 km zurück und dann sollte die Reinigung durch sein, wurde mir gesagt. Dann bin ich 30 km Landstraße gefahren und die Lampe fing wieder an zu leuchten. Ich bin dann wieder zur Werkstatt und da war der Fehler wieder drin und es hilft nur eine Zwangsregeneration. Das soll um die hundert Euro kosten. Auf dem Auto ist noch 1 Jahre Werksgarantie. Die sollte für diese Sache nicht fassen. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Danke im Voraus für eure Antworten
Bereits überprüft
Fehler Auslese in der Werkstatt und 4x Fahrten von je 50 km
Motor

FORD PUMA (EC_)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50172600) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50172600)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30052) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30052)

Mehr Produkte für PUMA (EC_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUMA (EC_)

45 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.02.22
Da muss die Garantie Greifen Versuch Mal eine andere Werkstatt. Kurzstrecke ist zwar nicht so optimal, das das dein Fehler begründet kann nicht bewiesen werden
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.02.22
Hallo! Wie hat der sich auf der Fahrt verhalten, hat man gemerkt das der Regeneriert hat?
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie27.02.22
Das Fahrzeug ist ein ford galaxy 2019... 8 Gang automatik mit 1.9 Diesel.. 190ps.. Kein edge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.02.22
Hallo ein diesel ist wahrscheinlich keine option für dich , hol dir leber ein benzin- hybrid!
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie27.02.22
TomTom2025: Hallo! Wie hat der sich auf der Fahrt verhalten, hat man gemerkt das der Regeneriert hat? 27.02.22
Bei Ford wird es nicht angezeigt so das man es nicht weiß wann regeneriert wird um weiter zu fahren und es durch laufen zu lassen
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie27.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da muss die Garantie Greifen Versuch Mal eine andere Werkstatt. Kurzstrecke ist zwar nicht so optimal, das das dein Fehler begründet kann nicht bewiesen werden 27.02.22
Den Gedanken habe ich auch schon...
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie27.02.22
Das Auto hab ich 300km entfernt gekauft... Und die Leute scheinen auch nicht die hellsten zu sein... Es nimmt kaum noch jemand den Job ernst... Nur noch laut Vorgaben wird gearbeitet und Laptop... Nicht frei denken so wie ich es mal gelernt habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.02.22
Geld regiert die welt!!!
0
Antworten
profile-picture
Andreas S. Voigt27.02.22
Hallo Frank, mein S-Max hat das gleiche Baujahr und den identischen Motor. Auch ich hatte das Problem mit der MKL durch mangelnde Regeneration des DPF. Für den S-Max gab es nach zwei gescheiterten Reparaturversuchen eine Rückrufaktion. Seither läuft der Wagen mit einem Problem weniger. Hak mal in der Richtung nach.
4
Antworten
profile-picture
Frank Wie27.02.22
Andreas S. Voigt: Hallo Frank, mein S-Max hat das gleiche Baujahr und den identischen Motor. Auch ich hatte das Problem mit der MKL durch mangelnde Regeneration des DPF. Für den S-Max gab es nach zwei gescheiterten Reparaturversuchen eine Rückrufaktion. Seither läuft der Wagen mit einem Problem weniger. Hak mal in der Richtung nach. 27.02.22
Ok werde ich ansprechen
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Stadler27.02.22
Für den Laptop anhängen und die Regeneration starten 100 Euro zu verlangen ist eine Frechheit. Zwischen 5 und 10 Minuten Arbeit. Der Rest macht der PC.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.27.02.22
Wolfgang Stadler: Für den Laptop anhängen und die Regeneration starten 100 Euro zu verlangen ist eine Frechheit. Zwischen 5 und 10 Minuten Arbeit. Der Rest macht der PC. 27.02.22
Das wird in Zukunft die Arbeitsplätze in den Werkstätten sichern wenn nur noch E-Autos auf den Straßen sind.
0
Antworten
profile-picture
Estera Scharf27.02.22
Ausbrennen oder neu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Welcher genaue Fehler als PXXX und Wortgenauen Fehlertext wurde denn Ausgelesen? Wie ist dein Fahrprofil? Wenn du mit deiner Fahrweise dafür verantwortlich bist das der DPF zu ist, könnte es schon sein das Ford da sagt das ist Verschleiß, somit kein Garantiefall. Wenn du genaue FC hast sollten auch noch die Differenzdruckwerte bekannt sein um genaueres sagen zu können über den Zustand des DPF.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 27.02.22
Hat er normal Leistung? Wenn ja fahr in noch mal 30 Minuten bei ca 3000Umdrehungen. Vorher Fehler löschen. Das regenerieren müsstest Du aber spühren. Da wird mehr Diesel eingespritzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.02.22
Teilweise ist im Bordbuch beschrieben wie du fahren musst. Bei viel Kurzstrecke schafft er die Regeneration nicht. Ich weis von anderen Herstellern das eine Regeneration mit Tester nicht von der Garantie übernommen wird, da der Fahrer selbst schuld ist. Aber eine Regeneration mit Tester kannst du auch in freien Werkstätten durchführen lassen, die verlangen bestimmt weniger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.02.22
Jetzt Mal eine Frage. In welcher Bedienungsanleitung ( egal welcher Hersteller) steht geschrieben, das bei sogenannten Kurzstrecken sich der Partikelfilter zusetzt, somit der Fahrer selbst daran Schuld ist, und dies in der Garantiezeit kein Garantiefall ist? Oder wem wird im Verkaufsgespräch dieser Hinweis gegeben? Solange der Fahrzeughersteller seinen Kunden diesen Hinweis nicht gibt, ist er auch im Garantiezeitraum für Schäden verantwortlich.
0
Antworten
profile-picture
Carlos Nieto28.02.22
Frank Wie: Das Auto hab ich 300km entfernt gekauft... Und die Leute scheinen auch nicht die hellsten zu sein... Es nimmt kaum noch jemand den Job ernst... Nur noch laut Vorgaben wird gearbeitet und Laptop... Nicht frei denken so wie ich es mal gelernt habe 27.02.22
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Zum Glück hat sich meine Ford Werkstatt nie quer gestellt und alles was ein Garantiefall war anstandslos erledigt, aber genau mit diesen Vorgehen was mehr Zeit gekostet hat als nötig. Computer und Stammwerkvorgabe selbst denken unerwünscht…
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie28.02.22
War gerade bei einem andren ford Händler... Weil ich mit dem vor Ort nicht zufrieden bin... Dem habe ich das Problem geschildert und was ich schon gemacht habe... Ja das Auto nicht bei ihm gekauft und mit problemen jetzt zu ihm kommen... Ich hatte den vor Ort genutzt wegen der fahrerei und dem Zeit Aufwand... Und dann noch mit dem Leihwagen und so... Fühle mich da nicht so gut aufgehoben...
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie28.02.22
Frank Wie: War gerade bei einem andren ford Händler... Weil ich mit dem vor Ort nicht zufrieden bin... Dem habe ich das Problem geschildert und was ich schon gemacht habe... Ja das Auto nicht bei ihm gekauft und mit problemen jetzt zu ihm kommen... Ich hatte den vor Ort genutzt wegen der fahrerei und dem Zeit Aufwand... Und dann noch mit dem Leihwagen und so... Fühle mich da nicht so gut aufgehoben... 28.02.22
Habe erstmal einen Termin zur genaueren Fehler Diagnose gemacht für den 7.3...mit Leihwagen das ich wieder nach Hause komme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger28.02.22
Ich verstehe nicht, wieso einige Händler so zigig sind. Die Garantie bezieht sich nicht auf den Händler sondern auf den Hersteller. Die Garantie kann bei jedem Vertragshändler in Anspruch genommen werden. Wenn es dem Händler nicht passt, dann soll er sein Geschäft aufgeben oder sich beim Hersteller beschweren und nicht den Kunden Runtermachen. Der Kunde beruft sich nur auf seine Rechte.
0
Antworten
profile-picture
Andreas S. Voigt28.02.22
Olaf Hünniger: Ich verstehe nicht, wieso einige Händler so zigig sind. Die Garantie bezieht sich nicht auf den Händler sondern auf den Hersteller. Die Garantie kann bei jedem Vertragshändler in Anspruch genommen werden. Wenn es dem Händler nicht passt, dann soll er sein Geschäft aufgeben oder sich beim Hersteller beschweren und nicht den Kunden Runtermachen. Der Kunde beruft sich nur auf seine Rechte. 28.02.22
Das Problem ist, dass den Händlern die Hände vom Hersteller gebunden wurden. Wen bei einem Fehler wie er in diesem Fall besteht das Diagnosegerät nicht den entsprechenden Fehlercode anzeigt, dann darf der Händler nichts tauschen. Die Engagierten Händler produzieren diese entsprechend, aber das wirst du nicht bei großen Händlern erleben. Ich habe das selber erlebt und mich entsprechend neu orientiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.28.02.22
Olaf Hünniger: Ich verstehe nicht, wieso einige Händler so zigig sind. Die Garantie bezieht sich nicht auf den Händler sondern auf den Hersteller. Die Garantie kann bei jedem Vertragshändler in Anspruch genommen werden. Wenn es dem Händler nicht passt, dann soll er sein Geschäft aufgeben oder sich beim Hersteller beschweren und nicht den Kunden Runtermachen. Der Kunde beruft sich nur auf seine Rechte. 28.02.22
Das Problem ist das die Hersteller vorgeben was bei bestimmten Fehlern zu machen ist. Das hab ich bei Sest gesehen. Tauscht die Wekstatt etwas was nicht vorgesehen ist bleibt sie auf den Kosten sitzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Valerius28.02.22
Matthias Müller : Hat er normal Leistung? Wenn ja fahr in noch mal 30 Minuten bei ca 3000Umdrehungen. Vorher Fehler löschen. Das regenerieren müsstest Du aber spühren. Da wird mehr Diesel eingespritzt. 27.02.22
Bitte mal neu auslesen lassen und Fehlercodes teilen. Das der DPF voll ist je nach Fahrweise kann immer vorkommen, allerdings ist das meistens nur das Resultat und nicht die Ursache. Bei unserem Mondeo hatten wir auch so einen Fall und der DPF wurde getauscht für viel Geld, danach aber wieder die MIL an. Nachdem ich selbst mit Forscan ausgelesen habe stellte ich fest, dass die DPF-Werte nach dem Tausch nicht zurück gesetzt worden waren sowie der Fehler das die Temperatur zur Regeneration zu niedrig ist. Nach Auslesen der Temp-Sensoren zeigte diese plausible Temperaturen an, ergo konnte es nur noch die Diesel-Einspritzdüse im Abgasstrang sein. Düse war komplett zu mir Ruß und konnte nix mehr einspritzen. Neue im Web von Bilstein bestellt und jetzt ist Ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Freisberg28.02.22
Habe das Problem auch gehabt. Mir hat man von der Werkstatt die gleiche Information gegeben, allerdings sollte ich fahren, bis die Kontrollleuchte ausgeht. Das war etwas mehr als 50 km und das Problem war beseitigt.
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie28.02.22
Dirk Valerius: Bitte mal neu auslesen lassen und Fehlercodes teilen. Das der DPF voll ist je nach Fahrweise kann immer vorkommen, allerdings ist das meistens nur das Resultat und nicht die Ursache. Bei unserem Mondeo hatten wir auch so einen Fall und der DPF wurde getauscht für viel Geld, danach aber wieder die MIL an. Nachdem ich selbst mit Forscan ausgelesen habe stellte ich fest, dass die DPF-Werte nach dem Tausch nicht zurück gesetzt worden waren sowie der Fehler das die Temperatur zur Regeneration zu niedrig ist. Nach Auslesen der Temp-Sensoren zeigte diese plausible Temperaturen an, ergo konnte es nur noch die Diesel-Einspritzdüse im Abgasstrang sein. Düse war komplett zu mir Ruß und konnte nix mehr einspritzen. Neue im Web von Bilstein bestellt und jetzt ist Ruhe. 28.02.22
Hört sich gut an... Ich hoffe das die Werkstatt das weiß
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie01.03.22
TomTom2025: Hallo! Wie hat der sich auf der Fahrt verhalten, hat man gemerkt das der Regeneriert hat? 27.02.22
Ich habe nichts gemerkt und bei ford galaxy zeigt er nichts an... 🙈. Läuft immer noch gut
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie01.03.22
Olaf Hünniger: Ich verstehe nicht, wieso einige Händler so zigig sind. Die Garantie bezieht sich nicht auf den Händler sondern auf den Hersteller. Die Garantie kann bei jedem Vertragshändler in Anspruch genommen werden. Wenn es dem Händler nicht passt, dann soll er sein Geschäft aufgeben oder sich beim Hersteller beschweren und nicht den Kunden Runtermachen. Der Kunde beruft sich nur auf seine Rechte. 28.02.22
Ich weiß aber der Kunde ist der doofe.. 🙈🙈🙈
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie02.03.22
So bin gerade noch mal 150km gefahren bei 145km/h... 2560 Umdrehungen... Mit dem Spass Knopf wegen der höheren Drehzahlen..... Lampe ist immer noch an... Ich denke das es gar nicht der Partikelfilter ist sondern der sensor.. Der Motor läuft ohne Probleme.. Gut durch nimmt Gas an... 🙈🤮🤮🤮
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Frank Wie: War gerade bei einem andren ford Händler... Weil ich mit dem vor Ort nicht zufrieden bin... Dem habe ich das Problem geschildert und was ich schon gemacht habe... Ja das Auto nicht bei ihm gekauft und mit problemen jetzt zu ihm kommen... Ich hatte den vor Ort genutzt wegen der fahrerei und dem Zeit Aufwand... Und dann noch mit dem Leihwagen und so... Fühle mich da nicht so gut aufgehoben... 28.02.22
Nun, da wäre ich gleich wieder weiter gefahren, selbst wenn es 50 km mehr gewesen wären... Zum Thema DPF, hat sich der durschnittsverbrauch seitdem erhöht?
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie02.03.22
Gelöschter Nutzer: Nun, da wäre ich gleich wieder weiter gefahren, selbst wenn es 50 km mehr gewesen wären... Zum Thema DPF, hat sich der durschnittsverbrauch seitdem erhöht? 02.03.22
Nein hat er nicht... Nur weil ich mit dem Spass Knopf gefahren bin... Lag immer so bei 6.4 Liter.... Jetzt 7.7 Liter... Aber hat nicht geholfen... Ich hatte aber einige Zeit kein adblue Verbrauch... Ist jetzt erst gestiegen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf02.03.22
Lass ihn bitte erst einmal nochmal auslesen. Bitte lasse dir die Fehlercodes ausdrucken und stell sie hier online. Der 2.0 Ecoblue ist bekannt für Defekte Partikelfilter. Sobald bei der Fehlerauslese der Fehlercode P2002 angezeigt wird, kannst du dich darauf einstellen einen neuen DPF verbauen zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie03.03.22
Alexander Wolf: Lass ihn bitte erst einmal nochmal auslesen. Bitte lasse dir die Fehlercodes ausdrucken und stell sie hier online. Der 2.0 Ecoblue ist bekannt für Defekte Partikelfilter. Sobald bei der Fehlerauslese der Fehlercode P2002 angezeigt wird, kannst du dich darauf einstellen einen neuen DPF verbauen zu lassen. 02.03.22
Danke... So nun das Auto zur Werkstatt gebracht und lasse mir die Fehlermeldungen ausdrucken und dann entscheiden wie es weiter geht... Das Auto hat ja noch ein Jahr werksgarantie oder 100000 km... Der Ford Händler Eier te schon rum das die dazu gekaufte Garantie keine richtige Garantie ist und ob die Kosten übernommen werden ist fraglich und und und.... Könnte 🤮🤮🤮🤮
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie03.03.22
Hallo zusammen... Also der Fehlerspeicher zeigt P2002 an und der auspuff ist hinten innen Rabenschwarz... Er hat einen vor und einen nachfilter... Bei 38500 km sollte das auf Garantie gehen... Bin gespannt was Montag passiert wenn ich zum ford Händler fahre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.03.22
Frank Wie: Hallo zusammen... Also der Fehlerspeicher zeigt P2002 an und der auspuff ist hinten innen Rabenschwarz... Er hat einen vor und einen nachfilter... Bei 38500 km sollte das auf Garantie gehen... Bin gespannt was Montag passiert wenn ich zum ford Händler fahre 03.03.22
Wenn es ein reiner Schutzbrief ist dann ist es auf jeden Fall abgesichert. Wenn es eine A1 Garantie oder ähnliches ist dann kann es gut sein das es nicht abgedeckt ist. Hast du ggf Mal den Namen der Garantie? Es wird dann die Komplette Einheit ab Turbolader erneuert werden. Richtige Arbeit zum Kotzen. Habe gerade selber einen Focus mit dem gleichen Problem auf der Bühne
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie03.03.22
Alexander Wolf: Wenn es ein reiner Schutzbrief ist dann ist es auf jeden Fall abgesichert. Wenn es eine A1 Garantie oder ähnliches ist dann kann es gut sein das es nicht abgedeckt ist. Hast du ggf Mal den Namen der Garantie? Es wird dann die Komplette Einheit ab Turbolader erneuert werden. Richtige Arbeit zum Kotzen. Habe gerade selber einen Focus mit dem gleichen Problem auf der Bühne 03.03.22
Es ist eine werksgarantie... Beim Kauf des Autos zusätzlich mit so 650 Euro auf 4 Jahre verlängert
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie03.03.22
Alexander Wolf: Wenn es ein reiner Schutzbrief ist dann ist es auf jeden Fall abgesichert. Wenn es eine A1 Garantie oder ähnliches ist dann kann es gut sein das es nicht abgedeckt ist. Hast du ggf Mal den Namen der Garantie? Es wird dann die Komplette Einheit ab Turbolader erneuert werden. Richtige Arbeit zum Kotzen. Habe gerade selber einen Focus mit dem gleichen Problem auf der Bühne 03.03.22
Das ist die Garantie und die Fehlermeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.03.22
Frank Wie: Das ist die Garantie und die Fehlermeldung 03.03.22
Ja dann hast du einen vollen Schutzbrief. Dann wird die Garantie klappen. Lass dich da nicht abwimmeln. Der Schutzbrief deckt den DPF ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.03.22
Und nach dem Fehlercode sollen sie eine online geführte Diagnose machen ( SBD ) . Dann sagt ihnen das Ford System auch schon das dieser defekt ist und das er zu erneuern ist
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie04.03.22
Alexander Wolf: Und nach dem Fehlercode sollen sie eine online geführte Diagnose machen ( SBD ) . Dann sagt ihnen das Ford System auch schon das dieser defekt ist und das er zu erneuern ist 03.03.22
Hallo Alexander kann ich dich mal privat kontaktieren.. Mfg Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf04.03.22
Frank Wie: Hallo Alexander kann ich dich mal privat kontaktieren.. Mfg Frank 04.03.22
Ja unter awolf650@googlemail.com erreichst du mich
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie07.03.22
Alexander Wolf: Und nach dem Fehlercode sollen sie eine online geführte Diagnose machen ( SBD ) . Dann sagt ihnen das Ford System auch schon das dieser defekt ist und das er zu erneuern ist 03.03.22
Hallo zusammen... War gerade in der Werkstatt und es sollten jetzt 4 Injektoren gewechselt werden und ein neuer Partikelfilter eingebaut werden. Der Nachschalldämpfer soll sich dann von allein reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf07.03.22
Frank Wie: Hallo zusammen... War gerade in der Werkstatt und es sollten jetzt 4 Injektoren gewechselt werden und ein neuer Partikelfilter eingebaut werden. Der Nachschalldämpfer soll sich dann von allein reinigen. 07.03.22
Dann hast du es geschafft! Top. Gut das du noch Garantie hast.Die Injektoren sind leider auch ein leidiges Thema.
0
Antworten
profile-picture
Frank Wie07.03.22
Alexander Wolf: Dann hast du es geschafft! Top. Gut das du noch Garantie hast.Die Injektoren sind leider auch ein leidiges Thema. 07.03.22
Ich bin erst zufrieden wenn alles wieder läuft... Danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf07.03.22
Frank Wie: Ich bin erst zufrieden wenn alles wieder läuft... Danke für eure Hilfe 07.03.22
Das wäre ich auch erst dann, aber so hast du schonmal einen Teil Erfolg
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD PUMA (EC_)

0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Getriebe schaltet ruppig
Hallo zusammen, 8 Gang Automatikgetriebe Ich lege den Gang ein und gebe Gas Das Auto bewegt sich nicht langsam vorwärts und gebe ich Gas zieht es ruppig los. Dann schaltet es auf glatter strecke normal sanft die Gänge. Bei Fahrten in den Bergen... Berg auf schaltet es ruppig bis hart runter.. Das ist dann mit Tempomat... Bei Automatik muss ich doch kein Gas weg nehmen Kenne das von meinem Lkw nicht
Getriebe
Frank Wie 17.10.21
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Heizung und Klima spinnt
Habe einen Puma hier, bei dem die Heizung spinnt. Die bläst nur Heiß. Heizungsregelventil habe ich gewechselt. Danach das Klimabedienteil. Dann gemerkt, dass am Stecker bei kalt keine 12 V anliegt. Alle Sicherungen geprüft...ALLE... Schalter, Umluft und Klimaanlage Funktionen auch nicht am Bedienteil. Relais geprüft mit einem Teil von Temu... alle Relais klicken, sprich ziehen an. Was könnte es noch sein? Verzweifle hier gerade. Leitung des Heizungsregelventils soweit ersichtlich in Ordnung... Im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Mit Launch Evo 129E plus.
Elektrik
Markus Pütz 25.07.25
0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD PUMA (EC_)

Ungelöst
Getriebe schaltet ruppig
Ungelöst
Heizung und Klima spinnt
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten