fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian Gellhaus11.04.24
Gelöst
1

Klimaanlage funktioniert nicht | VW TIGUAN

Moin zusammen, ich habe mittlerweile ein sehr komisches Problem, wo ich nicht mehr weiter komme es zu lösen. Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass meine Klima nicht mehr funktioniert und auch nicht mehr kalt wird. Darauf hin bin ich erstmal zu einem Klimaservice gefahren und habe einen machen lassen, weil ich dachte es wäre zu wenig Kältemittel drauf. Dies war aber nicht der Fall. Es war ausreichend Mittel drauf, ca. 500gr von 620gr. Anschließend habe ich die Stromversorgung zum Klimakompressor getestet. Habe rausgefunden, dass Strom ankommt. Meine nächste Tat war, den Klimakompressor zu wechseln. Dort ist jetzt wieder ein Delphi Kompressor verbaut. Gestern habe ich das Kältemittel wieder auffüllen lassen und nun läuft die Klima immer noch nicht. Was kann es nur sein ? Für Tipps oder Nachricht wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank
Bereits überprüft
Kältemittel aufgefüllt, Strom zum Kompressor geprüft, Klimakompressor getäuscht, Klimamittel erneuert aufgefüllt
Motor
Elektrik

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260050) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260050)

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260088) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260088)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Audi_A4_B7_18t17.07.24
Lösung ist endlich nach langer Zeit gefunden. Es war der Stecker unten am Klimakompressor. Der war nicht mehr in Ordnung und wurde ausgetauscht. Jetzt läuft die Anlage wieder.
0
Antworten

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260025)

Dieses Produkt ist passend für VW TIGUAN (5N_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J11.04.24
Zieht die magnetkupplung an beim einschalten? Wenn nicht kann es auchvdas expansionsventil sein. Aber erstmal auslesen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger11.04.24
Oder eventuell Druckschalter der Klimaanlage defekt!? Am Klimakompressor kann es nicht liegen ist ja neu, Strom ist auch da, also liegt es am Druck das der Kompressor nicht anzieht
7
Antworten
profile-picture
Audi_A4_B7_18t11.04.24
Christian J: Zieht die magnetkupplung an beim einschalten? Wenn nicht kann es auchvdas expansionsventil sein. Aber erstmal auslesen 11.04.24
Magnetkupplung ist ja mit neu gekommen beim Kompressor tausch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.04.24
Audi_A4_B7_18t: Magnetkupplung ist ja mit neu gekommen beim Kompressor tausch. 11.04.24
Schon klar , aber zieht sie auch an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.04.24
Bestrom den Kompressor mal mit einer separaten Leitung direkt von der Batterie aus.
0
Antworten

VW TIGUAN (5N_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Audi_A4_B7_18t11.04.24
Christian J: Schon klar , aber zieht sie auch an? 11.04.24
Wie kann man dies am besten testen? Mit Auslesegerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.04.24
Grundsätzlich sollte erstmal der Fehlerspeicher der Klimaanlage ausgelesen werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter11.04.24
Gab es bei den Autodoktoren, da war es ein Schalter/Sensor irgendwo in der Leitung für paar Euro. Glaube vor 1 Monat ca. geschaut, so als grobe zeitliche Richtung.
0
Antworten
profile-picture
Audi_A4_B7_18t11.04.24
Tom Werner: Grundsätzlich sollte erstmal der Fehlerspeicher der Klimaanlage ausgelesen werden. 11.04.24
Vorm Tausch des Klimakompressor wurde Fehler b10a915 ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.24
Eventuell Hochdruck Schalter oder Niderdrucksvhalter defekt oder Stromanschlüsse locker/oxidiert
5
Antworten

VW TIGUAN (5N_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Christian J: Zieht die magnetkupplung an beim einschalten? Wenn nicht kann es auchvdas expansionsventil sein. Aber erstmal auslesen 11.04.24
Strom wurde an der MAgnetkupplung geprüft? Nur mit Multimeter oder unter Last? Also mal Verbraucher dran anschließen wir eine H7 Birne und sehen ob die Leitung Last trägt, wenn ja Klimasteuergerät auslesen welche Druckwerte ohne Funktion angezeigt werden. Geregelter Kompressor? Wenn ja auch mal das Steuerventil in Augenschein nehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Audi_A4_B7_18t: Vorm Tausch des Klimakompressor wurde Fehler b10a915 ausgelesen 11.04.24
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/B10A9 BItte mal durchlesen und dann über denn Kauf des Kompressor ärgern. Das ist ein Strom Problem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.04.24
Frage mich warum er bislang nicht, wie ich ihm geschrieben hatte, mal den Kompressor mit einer separaten Leitung direkt von der Batterie aus zu bestromt hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Günter Czympiel: Frage mich warum er bislang nicht, wie ich ihm geschrieben hatte, mal den Kompressor mit einer separaten Leitung direkt von der Batterie aus zu bestromt hat? 11.04.24
Weil viele denken, das ein Multimeter oft reicht um "Strom" zu messen...nein..das misst Spannung und die kann auch ein verbliebener Draht im Kabel übertragen, aber eben keinen Strom...da bricht dann auch die Spannung zusammen und ein defektes Steuerventil kann den ganzen Kreislauf runterziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.11.04.24
Gelöschter Nutzer: Weil viele denken, das ein Multimeter oft reicht um "Strom" zu messen...nein..das misst Spannung und die kann auch ein verbliebener Draht im Kabel übertragen, aber eben keinen Strom...da bricht dann auch die Spannung zusammen und ein defektes Steuerventil kann den ganzen Kreislauf runterziehen. 11.04.24
Natürlich kann man mit einem Multimeter auch Strom messen. Man muss nur damit umgehen können
0
Antworten

VW TIGUAN (5N_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Wolfgang N.: Natürlich kann man mit einem Multimeter auch Strom messen. Man muss nur damit umgehen können 11.04.24
*lach* ...ja stimmt ....im Grundlegenden hast du Recht...nur ohne Last auf dem Stromkreis oft sinnlos.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.24
Spannung kann man auch mit den Fingern "messen"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
16er Blech Wickerl: Spannung kann man auch mit den Fingern "messen" 11.04.24
Ab welcher Spannung ist es dann Haarsträubend? 🤣🎇🥵
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.24
16er Blech Wickerl: Spannung kann man auch mit den Fingern "messen" 11.04.24
...noch besser mit der 👅 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter11.04.24
Gelöschter Nutzer: Weil viele denken, das ein Multimeter oft reicht um "Strom" zu messen...nein..das misst Spannung und die kann auch ein verbliebener Draht im Kabel übertragen, aber eben keinen Strom...da bricht dann auch die Spannung zusammen und ein defektes Steuerventil kann den ganzen Kreislauf runterziehen. 11.04.24
Am besten erstmal an der Steckdose auf Durchgang prüfen 👍
0
Antworten

VW TIGUAN (5N_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Audi_A4_B7_18t15.04.24
Gelöschter Nutzer: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/B10A9 BItte mal durchlesen und dann über denn Kauf des Kompressor ärgern. Das ist ein Strom Problem. 11.04.24
Moin, also Sicherung habe ich alle überprüft. Kabel Sichtung habe ich auch gemacht und konnte keine Schäden feststellen. Kann es sein das das Bedienelement der climatronic kaputt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Audi_A4_B7_18t: Moin, also Sicherung habe ich alle überprüft. Kabel Sichtung habe ich auch gemacht und konnte keine Schäden feststellen. Kann es sein das das Bedienelement der climatronic kaputt? 15.04.24
Kabel Sichtung ist nicht alleine Zielführend. Was hast du auf dem Stecker an der MAgnetkupplung anliegend wenn du den Motor laufen hast und Klima an?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten