fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht mehr an | VW TIGUAN

Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Tankgeber wurde von der Werkstatt überprüft. Angeblich defekt, wurde getauscht. Zündfunke hat das Fahrzeug. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler .
Motor

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
BOSCH Schraube (F 00N 202 193) Thumbnail

BOSCH Schraube (F 00N 202 193)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel06.04.24
Erledigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.03.23
Wurde nun Benzin statt Diesel getankt? Kraftstofffilter auf Späne kontrollieren. Hochdruckpumpe prüfen Was steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.03.23
Denis Müller: Wurde nun Benzin statt Diesel getankt? Kraftstofffilter auf Späne kontrollieren. Hochdruckpumpe prüfen Was steht im Fehlerspeicher? 14.03.23
Bzw anders herum. Diesel statt Benzin. Dann wird er mit Glück keine Späne haben, Diesel schmiert besser. Dann Tank leer pumpen, Leitungen leeren, inkl Rücklauf der injektoren, neu betanken und schauen ob er läuft. Kann sein das es etwas dauert bis er sich fängt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Probe aus dem Tank entnehmen, Geruchs oder Brennprobe durchführen. Es kann so einfach sein.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Denis Müller: Bzw anders herum. Diesel statt Benzin. Dann wird er mit Glück keine Späne haben, Diesel schmiert besser. Dann Tank leer pumpen, Leitungen leeren, inkl Rücklauf der injektoren, neu betanken und schauen ob er läuft. Kann sein das es etwas dauert bis er sich fängt 14.03.23
Okay das werde ich machen bezinfilter hat das Fahrzeug keinen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.03.23
Denis Müller: Wurde nun Benzin statt Diesel getankt? Kraftstofffilter auf Späne kontrollieren. Hochdruckpumpe prüfen Was steht im Fehlerspeicher? 14.03.23
Wie soll das den gehen? der Diesel Schnochel passt doch von der Größe überhaupt nicht in den Einfüllstutzen eines Benziners?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.03.23
Sturm Daniel: Okay das werde ich machen bezinfilter hat das Fahrzeug keinen 14.03.23
Kraftstofffilter hat jedes Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Warum so kompliziert? Frag wieviel er getankt hat, wie weit er noch gefahren ist. Nimm eine Probe aus dem Tank dann entscheide das weitere Vorgehen. Wenn die Werkstatt den Tankdings gewechselt hat sollte doch dort schon die Falsch Betankung aufgefallen sein. Irgenwie läuft da was falsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Mandy C. S.: Kraftstofffilter hat jedes Auto 14.03.23
Das fahrzeug hat kein krafstofffiltet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Peter TP: Warum so kompliziert? Frag wieviel er getankt hat, wie weit er noch gefahren ist. Nimm eine Probe aus dem Tank dann entscheide das weitere Vorgehen. Wenn die Werkstatt den Tankdings gewechselt hat sollte doch dort schon die Falsch Betankung aufgefallen sein. Irgenwie läuft da was falsch. 14.03.23
Genau das sehe ich genauso nur wie gesagt das Fahrzeug startet nur mit startpilot und wenn mann aufhört mit startpilot geht das Fahrzeug aus und Sprint nicht an es ist sehr komisch halb voll hat der bekannte getankt und ist ungefähr 10-12 Kilometern gefahren
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings14.03.23
Sturm Daniel: Das fahrzeug hat kein krafstofffiltet 14.03.23
Hallo. Jedes Fahrzeug hat einen Kraftstoff Filter. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Sturm Daniel: Genau das sehe ich genauso nur wie gesagt das Fahrzeug startet nur mit startpilot und wenn mann aufhört mit startpilot geht das Fahrzeug aus und Sprint nicht an es ist sehr komisch halb voll hat der bekannte getankt und ist ungefähr 10-12 Kilometern gefahren 14.03.23
Nimm eine Probe aus dem Tank bevor du da eine Großbaustelle daraus machst. Wie hat er bezahlt beim Tanken/Rechnung eventuell Kreditkartenabrechnung usw. Ursachen Forschung betreiben bevor da eine Schraube geöffnet wird. Fang mit den einfachen kostengünstigen Sachen an bevor das eine unübersichtlicher Teilehaufen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.03.23
Hat dein bekannter ein Beleg dafür das er falschen Sprit getankt hat? Wie Mandy bereits geschrieben hat, die zapfpistole vom diesel ist dicker und passt nicht rein. Da müsste dein Bekannter die Zapfpistole reingeprügelt haben. Hörst du beim Zündung einschalten ein Summen von der Tankpumpe? Ich vermute das die Tankpumpe nur nichts fördert. Am Stecker die Spannungsversorgung messen. Nicht das eine Sicherung oder das relais Defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.03.23
Hallo schaut euch den kws mit oziliiloskop an dann wisst ihr bescheit !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Dieter Beck: Hallo schaut euch den kws mit oziliiloskop an dann wisst ihr bescheit ! 14.03.23
Fehlerspeicher 0 Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Eugen K.: Hat dein bekannter ein Beleg dafür das er falschen Sprit getankt hat? Wie Mandy bereits geschrieben hat, die zapfpistole vom diesel ist dicker und passt nicht rein. Da müsste dein Bekannter die Zapfpistole reingeprügelt haben. Hörst du beim Zündung einschalten ein Summen von der Tankpumpe? Ich vermute das die Tankpumpe nur nichts fördert. Am Stecker die Spannungsversorgung messen. Nicht das eine Sicherung oder das relais Defekt ist. 14.03.23
Die Werkstatt meinte das der tankgeber defekt wäre der wurde getauscht mit sensor also wenn man das Fahrzeug einschaltet hört mann das die Pumpe fördert und wie er diesel in einen Benziner rein bekommen hat diese frage kann ich leider nicht beantworten da ich nicht dabei war und einen benzinfilter hat das fahrzeug nur in dem tankgeber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Peter TP: Fehlerspeicher 0 Fehler. 14.03.23
Im fehlerspeicher ist nichts drin das hat auch die Werkstatt gewundert darauf hin haben die den tankgeber angeblich geprüft der wäre defekt der wurde dann getauscht wie gesagt man hört das er fördert und zündfunken bekommt er auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.03.23
Peter TP: Fehlerspeicher 0 Fehler. 14.03.23
Kws sensor wird ohne zutun von nockenwellensensor nichts anzeigen bri sehr vielen kfz so !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Sturm Daniel: Im fehlerspeicher ist nichts drin das hat auch die Werkstatt gewundert darauf hin haben die den tankgeber angeblich geprüft der wäre defekt der wurde dann getauscht wie gesagt man hört das er fördert und zündfunken bekommt er auch 14.03.23
Das sind mir zuviele Ungereimtheiten. Werkstätte tauscht und gibt ein Fahrzeug wieder defekt raus. Ich würde da Mal mit dem Besitzer einige Takte reden ob er mir nicht was verschweigt. Zapfhahn Diesel in Benziner ? Werkstatt hat was gesagt ? Und wenn bei dem Gespräch für mich nix schlüssiges rauskommt ganz einfach Nimmst du, gehst du.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Dieter Beck: Kws sensor wird ohne zutun von nockenwellensensor nichts anzeigen bri sehr vielen kfz so ! 14.03.23
Das verwunderlich ist nur wenn ich mit Start pilot ihm gebe startet das Fahrzeug nimmt aber nicht richtig das Gas an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Peter TP: Das sind mir zuviele Ungereimtheiten. Werkstätte tauscht und gibt ein Fahrzeug wieder defekt raus. Ich würde da Mal mit dem Besitzer einige Takte reden ob er mir nicht was verschweigt. Zapfhahn Diesel in Benziner ? Werkstatt hat was gesagt ? Und wenn bei dem Gespräch für mich nix schlüssiges rauskommt ganz einfach Nimmst du, gehst du. 14.03.23
Es würde diesel in einem Benziner getankt Werkstatt meinte es wäre der tankgeber mit sensor der wurde getauscht fahrzeug startet nicht nur mit start pilot geht aber wieder aus der Besitzer von dem auto hat es aus der Werkstatt geholt weil die Werkstatt nicht seriös ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Sturm Daniel: Das verwunderlich ist nur wenn ich mit Start pilot ihm gebe startet das Fahrzeug nimmt aber nicht richtig das Gas an 14.03.23
Nimmt kein Gas an. Kann er auch nicht da das Verhältnis Luft/Zündbare Menge nicht stimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Peter TP: Nimmt kein Gas an. Kann er auch nicht da das Verhältnis Luft/Zündbare Menge nicht stimmt. 14.03.23
Das sehe ich genauso werde hetzt bei meinem Bekannten erstmal denn tank leer pumpen und tankgeber sauber machen und die Leitungen erstmal leer pumpen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.03.23
Mit dem kws gibt er keine einspritzung frei ,wird nich angetaktet ,da du funken hast kommt er sofort mit startpilot ,da er keine antaktung des spritzdüsen hat nimmt er auch kein gas an !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Dieter Beck: Mit dem kws gibt er keine einspritzung frei ,wird nich angetaktet ,da du funken hast kommt er sofort mit startpilot ,da er keine antaktung des spritzdüsen hat nimmt er auch kein gas an ! 14.03.23
Also vermutest du den kurbelwellensensor ich habe leider kein oszilloskop
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.03.23
Dieter Beck: Mit dem kws gibt er keine einspritzung frei ,wird nich angetaktet ,da du funken hast kommt er sofort mit startpilot ,da er keine antaktung des spritzdüsen hat nimmt er auch kein gas an ! 14.03.23
5und welcher klemptner hat den geber ersetzt ,da ma dazu den tank öffnen muss ,sollte man eigentlich ,eventuellen dieselgeruch wahrnehmen ,sprich fühlen ölig !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.03.23
Sturm Daniel: Das sehe ich genauso werde hetzt bei meinem Bekannten erstmal denn tank leer pumpen und tankgeber sauber machen und die Leitungen erstmal leer pumpen 14.03.23
Beim abpumpen gleich die Geruchsprobe machen. Sollte die ergeben das nur Sprit drin ist kannst dir die weiteren Schritte sparen. Erkundige dich nach der Tankstelle gab einen Fall das dort die Tanks falsch befüllt waren und falscher Sprit aus der " richtigen" Zapfsäule gekommen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Denn hat die Werkstatt getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.03.23
Wenn er nach dem tanken noch 10-12 km gefahren ist, soll wohl der richtige Kraftstoff rein gekommen sein. Sonst währe er keinen km mehr gefahren... Ist nehme ich an dann einfach während der fahrt aus gegangen? CAVA Motor mit 134tkm Laufleistung... Das ist ein EA111! Prüfe die Steuerzeiten. Die Fehlerbeschreibung passt zu übergesprungener Kette.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.03.23
Sturm Daniel: Also vermutest du den kurbelwellensensor ich habe leider kein oszilloskop 14.03.23
Wenn ich mich nicht schwer irre, kommt ohne Signal vom Kurbelwellensensor kein Zündfunke. Da würde der auch nicht mit Startpilot anspringen. Ergo, sollte der Kurbelwellensensor Ok sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.03.23
Dieter Beck: Mit dem kws gibt er keine einspritzung frei ,wird nich angetaktet ,da du funken hast kommt er sofort mit startpilot ,da er keine antaktung des spritzdüsen hat nimmt er auch kein gas an ! 14.03.23
Mit fehlendem Kurbelwellensignal wird auch die Zündung nicht freigegeben. "Daraus wird nicht nur der Zündzeitpunkt ermittelt, sondern der Wert fließt auch in die Steuerung der Einspritzdauer und des Einspritzbeginns ein. Für die Bestimmung des Zündzeitpunktes muss der Sensor auch die Kurbelwellenstellung erkennen. " Wenn aber der Zündfunke da ist, dann wird es auch nicht am kws liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Martin Eikemper: Wenn ich mich nicht schwer irre, kommt ohne Signal vom Kurbelwellensensor kein Zündfunke. Da würde der auch nicht mit Startpilot anspringen. Ergo, sollte der Kurbelwellensensor Ok sein. 14.03.23
Mit startpilot springt er ja wie gesagt an nimmt auch etwas Gas an aber sobald ich ihm kein start pilot mehr gebe geht er aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel14.03.23
Eugen K.: Mit fehlendem Kurbelwellensignal wird auch die Zündung nicht freigegeben. "Daraus wird nicht nur der Zündzeitpunkt ermittelt, sondern der Wert fließt auch in die Steuerung der Einspritzdauer und des Einspritzbeginns ein. Für die Bestimmung des Zündzeitpunktes muss der Sensor auch die Kurbelwellenstellung erkennen. " Wenn aber der Zündfunke da ist, dann wird es auch nicht am kws liegen. 14.03.23
Die Zündung gibt er ja frei er bekommt auch zündfunke nur er Sprint ohne start pilot nicht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann15.03.23
Also so langsam werde ich wütend beim Lesen. Wenn er mit Startpilot läuft, dann liegt definitv ein Kraftstoffproblem vor. Das die Gasannahme dabei nicht einwandfrei laufen kann ist völlig normal! Nur Gott persönlich kann bei allen Drosselklappenstellungen mit Startpilot ein perfektes Gemisch erzeugen!!! Folgendes ist zu prüfen: Kommt reines Benzin bei der Hochdruckpumpe an? Wenn ja: Erzeugt die Hochdruckpumpe den notwendigen Druck? Wenn ja: Bekommen die Injektoren ein Einspritzsignal? Das alle Injektoren gleichzeitig defekt sind, halte ich für unwahrscheinlich. Letzten Endes stimmt aber was an der Geschichte nicht. Bei modernen Autos kannst Du kein Diesel in den Benziner tanken. Zapfhahn passt nicht. Es sei denn die Silos der Tankstelle würde falsch befüllt. Und welche Werkstatt gibt ein Auto als defekt wieder heraus? Mehr kann man hier nicht zu sagen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel15.03.23
Klaus Teichmann: Also so langsam werde ich wütend beim Lesen. Wenn er mit Startpilot läuft, dann liegt definitv ein Kraftstoffproblem vor. Das die Gasannahme dabei nicht einwandfrei laufen kann ist völlig normal! Nur Gott persönlich kann bei allen Drosselklappenstellungen mit Startpilot ein perfektes Gemisch erzeugen!!! Folgendes ist zu prüfen: Kommt reines Benzin bei der Hochdruckpumpe an? Wenn ja: Erzeugt die Hochdruckpumpe den notwendigen Druck? Wenn ja: Bekommen die Injektoren ein Einspritzsignal? Das alle Injektoren gleichzeitig defekt sind, halte ich für unwahrscheinlich. Letzten Endes stimmt aber was an der Geschichte nicht. Bei modernen Autos kannst Du kein Diesel in den Benziner tanken. Zapfhahn passt nicht. Es sei denn die Silos der Tankstelle würde falsch befüllt. Und welche Werkstatt gibt ein Auto als defekt wieder heraus? Mehr kann man hier nicht zu sagen! 15.03.23
Vielen Dank für die Info von dir endlich einer der sich das richtig durch gelesen hat das hatte ich auch schon vermutet ich werde es mal prüfen vielen dank nochmal und die Werkstatt wo das auto wieder raus gegeben hat ist das letzte wolten nur einen über den Tisch ziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sturm Daniel16.03.23
Selbst gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

3
Votes
30
Kommentare
Gelöst
VW TIGUAN Adblue Fehler
Hallo, Anzeige Adblue Fehler, kein Motorstart in .... km. Kein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt.
Motor
Mathias Hanf 20.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten