fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
Ungelöst
0

Geräusch bei Lastwegnahme | VW ARTEON SHOOTING BRAKE

Hallo, was kann das Geräusch verursachen? Bei der Werkstatt wurde bereits das Schubumluftventil getauscht, weil dies undicht war. Das Geräusch ist aber immer noch da. Das kommt immer so bei 2500 rpm unter Ladedruck.
Bereits überprüft
Schubumluftventil wurde erneuert
Geräusche
Motor

VW ARTEON SHOOTING BRAKE (3H9)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (793.230) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (793.230)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54259400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54259400)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (798.670) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (798.670)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (109365) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (109365)

Mehr Produkte für ARTEON SHOOTING BRAKE (3H9) Thumbnail

Mehr Produkte für ARTEON SHOOTING BRAKE (3H9)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Kontrolliere mal die Ladeluftleitungen und den Ladeluftkühler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
16er Blech Wickerl: Kontrolliere mal die Ladeluftleitungen und den Ladeluftkühler. Gestern
Wurde bereits als abgenebelt und es ist alles dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
Günter Czympiel: Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet Gestern
Werde ich prüfen und melde mich :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Das kann der Lader selbst sein, wenn Er defekt ist und die VTG Verstellmechanismus kann die Ursache sein! Bin nicht direkt vor Ort und kann das im Video schlecht abschätzen! Würde aber mal nach den 2 Sachen schauen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
Günter Czympiel: Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet Gestern
Bei mir wurde das Öl sofort eingesogen 😅 Habe aber den Motor kalt gestartet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Das kann der Lader selbst sein, wenn Er defekt ist und die VTG Verstellmechanismus kann die Ursache sein! Bin nicht direkt vor Ort und kann das im Video schlecht abschätzen! Würde aber mal nach den 2 Sachen schauen.mfg P.F Gestern
Ich bin der Meinung das der Conti Lader keine VTG hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Das kann der Lader selbst sein, wenn Er defekt ist und die VTG Verstellmechanismus kann die Ursache sein! Bin nicht direkt vor Ort und kann das im Video schlecht abschätzen! Würde aber mal nach den 2 Sachen schauen.mfg P.F Gestern
Außerdem wieder der Lader von der Werkstatt geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Alexander Komnik 1: Bei mir wurde das Öl sofort eingesogen 😅 Habe aber den Motor kalt gestartet Gestern
Dann würde das auf einen defekt der Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" hin hin deuten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1Gestern
Marcel M: Dann würde das auf einen defekt der Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" hin hin deuten Gestern
Aber kommt dann so ein Geräusch zu Stande? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 17 Std
Hallo das hört sich nach überdruck abbau an ,siehst du oft bei jp bei probefahrten !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1vor 16 Std
Dieter Beck: Hallo das hört sich nach überdruck abbau an ,siehst du oft bei jp bei probefahrten ! vor 17 Std
Das war vorher aber nicht so 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 12 Std
Alexander Komnik 1: Bei mir wurde das Öl sofort eingesogen 😅 Habe aber den Motor kalt gestartet Gestern
Dann ist die Kurbelgehäusebelüftung defekt, wenn das Belüftugsventil im Ventildeckel verbaut ist, dann den Deckel auf jeden Fall komplett erneuern. Wichtig ist auch das der Rücklaufschlauch durch den das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung in die Ölwanne zurück fließt, durchgängig ist. In der Leitung ist vielfach ein Sieb verbaut worden welches mit zunehmenden Alter verschlammt und dadurch bedingt arbeitet die Kurbelgehäusebelüftung nicht richtig, es kommt zum reißen der Membrane /Flatterventil und zu eigentümlichen Geräuschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1vor 12 Std
Günter Czympiel: Dann ist die Kurbelgehäusebelüftung defekt, wenn das Belüftugsventil im Ventildeckel verbaut ist, dann den Deckel auf jeden Fall komplett erneuern. Wichtig ist auch das der Rücklaufschlauch durch den das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung in die Ölwanne zurück fließt, durchgängig ist. In der Leitung ist vielfach ein Sieb verbaut worden welches mit zunehmenden Alter verschlammt und dadurch bedingt arbeitet die Kurbelgehäusebelüftung nicht richtig, es kommt zum reißen der Membrane /Flatterventil und zu eigentümlichen Geräuschen. vor 12 Std
Bei mir ist es sieht es so aus. Und wie kommt das Geräusch zu Stande?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1vor 10 Std
Alexander Komnik 1: Bei mir ist es sieht es so aus. Und wie kommt das Geräusch zu Stande? vor 12 Std
Bzw. So sieht es aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 7 Std
Alexander Komnik 1: Bzw. So sieht es aus vor 10 Std
Diese Variante ist mir noch nicht untergekommen. Auswechseln und neu prüfen Ist noch ein Schlauch vorhanden der in die Ölwanne oder an einen Stutzen am Motor angeschlossen ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Komnik 1vor 7 Std
Günter Czympiel: Diese Variante ist mir noch nicht untergekommen. Auswechseln und neu prüfen Ist noch ein Schlauch vorhanden der in die Ölwanne oder an einen Stutzen am Motor angeschlossen ist? vor 7 Std
Ich habe es noch nicht auseinander genommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW ARTEON SHOOTING BRAKE (3H9)

0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Pfeifendes Motorgeräusch
Hallo, ich habe folgendes Problem: Der Motor meines VW Arteon kreischt/pfeift neuerdings merkwürdig. Aufgefallen ist mir dies bei langsamer Fahrt. Der Wagen hört sich eher nach Küchenmaschine, Staubsauger etc. an, aber nicht mehr nach Verbrenner. Ich war bereits bei einer Vertragswerkstatt, welche mich jedoch aufgrund von Terminengpass auf Mitte Juni vertröstet hat. Aussage war: "einfach weiterfahren"... Ist das Geräusch beim 2.0 TSI normal? Was könnte das sein?
Motor
Geräusche
Oliver Roschke 18.05.25
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Poltergeräusche
Hallo, habe folgendes Problem, sporadisch taucht bei meinem VW Arteon R dieses Polter und Kratz Geräusch auf, schon bei kleinsten Bodenunebenheiten. Da es leider aber sporadisch ist, hat VW letztens nichts feststellen können. Hatte dieses Problem jemand schon mal bei einem Arteon R gehabt oder weiß, was es ist.
Fahrwerk
Geräusche
Lukas Schmidt 26.03.24
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusche: Qualm am Öleinfülldeckel
Hallo zusammen, der Motor macht Geräusche, hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Es raucht auch aus dem Öleinfülldeckel. Danke für eure Tipps
Motor
Geräusche
Dennid Koch 20.07.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW ARTEON SHOOTING BRAKE (3H9)

Ungelöst
Pfeifendes Motorgeräusch
Ungelöst
Poltergeräusche
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Motorgeräusche: Qualm am Öleinfülldeckel
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten