fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92719.05.25
Ungelöst
0

Motor zu schwach: Leistung fehlt trotz gutem Motorlauf | BMW X1

Hallo zusammen! Mein Auto fährt, als hätte es 100 PS zu wenig. Weitere Auffälligkeiten gibt es nicht. Es werden keine Fehler angezeigt, der Motor läuft rund und startet zuverlässig. Im Standgas dreht er ordentlich hoch. Am Berg komme ich mit 750 kg Anhänger nur im zweiten Gang auf maximal 40 km/h voran. Auf der Landstraße schaffe ich maximal 110 km/h. Auf die Autobahn komme ich nur ohne Anhänger beschleunigen. Die einzige Anzeige ist „Motoröl wechseln“. Das Öl wurde aber erst kürzlich gewechselt, vielleicht wurde der Service nicht zurückgesetzt. Kann es auch an der Batterie liegen? Danke für eure Hinweise!
Motor
Elektrik

BMW X1 (E84)

Technische Daten
PIERBURG Ladedruckregelventil (7.02318.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.02318.01.0)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Sensor, Ladedruck (08.17.047) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Sensor, Ladedruck (08.17.047)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

Mehr Produkte für X1 (E84) Thumbnail

Mehr Produkte für X1 (E84)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.05.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Ladedruck Problem, Luftmassenmesser fehlerhaft, Beladung Partikelfilter prüfen, Regeneration läuft normal ab
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.05.25
Fahr mal mit abgezogenen luftmassenmesser uns Prüf das agr
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92719.05.25
Christian J: Fahr mal mit abgezogenen luftmassenmesser uns Prüf das agr 19.05.25
Abziehen heißt Stecker abziehen? Wo sitzt der ungefähr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.05.25
Evtl Kraftstofffilter verstopft, dann bekommt er zu wenig Futter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92719.05.25
Christian J: Fahr mal mit abgezogenen luftmassenmesser uns Prüf das agr 19.05.25
Bin gefahren mit abgezogenem LMM Stecker. Auto verhält sich genauso! Keine Fehler sonst. Ist der LMM defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.05.25
Robert Schulz 927: Bin gefahren mit abgezogenem LMM Stecker. Auto verhält sich genauso! Keine Fehler sonst. Ist der LMM defekt? 19.05.25
Der LMM wird's nicht sein sonst wäre das Auto dann besser gelaufen. Ohne die Fehler und Livedaten mit einem geeigneten Tester zu prüfen wird's schwierig werden. Die Batterie kannst eigentlich auch nicht sein. Aber die Batterie mal ne halbe Stunde abklemmen kann man mal versuchen. Vielleicht hat sich nur irgendein STG aufgehängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.05.25
Robert Schulz 927: Bin gefahren mit abgezogenem LMM Stecker. Auto verhält sich genauso! Keine Fehler sonst. Ist der LMM defekt? 19.05.25
Nein glaub ich nicht. Prüf in Richtung agr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92719.05.25
Christian J: Nein glaub ich nicht. Prüf in Richtung agr 19.05.25
Die Kappe auf dem agr bekomme ich nicht lose. Da komme ich nicht weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92720.05.25
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Ladedruck Problem, Luftmassenmesser fehlerhaft, Beladung Partikelfilter prüfen, Regeneration läuft normal ab 19.05.25
Ich denke, es geht in die Richtung Ladeluftsensor. Nachdem alle Fehler gelöscht wurden, waren drei der 4 Glühkerzen gleich wieder als Fehler drin und nach einer kurzen Probefahrt der Senator für die Ladeluftdruckregelung Code 4530.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92721.05.25
Kann mir bitte noch jemand antworten auf die Info von dem Tester mit dem Fehlercode 4530 Ladeluftdruckregelung kleine Turboregelungsabweichung. Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.05.25
Hallo, möglich wäre bei fehlerhafte Ladedruckregelung, Unterdrückdose, Ladedrucksteller, Ladedruckregelventil, VTG Verstellung,Ladedrucksensor, Schläuche/ Leitungen,Kabel/Steckverbindung prufo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92704.06.25
TomTom2025: Hallo, möglich wäre bei fehlerhafte Ladedruckregelung, Unterdrückdose, Ladedrucksteller, Ladedruckregelventil, VTG Verstellung,Ladedrucksensor, Schläuche/ Leitungen,Kabel/Steckverbindung prufo 21.05.25
Es gibt zu all diesen Maßnahmen keinen Eintrag im Fehlerspeicher, dass etwas nicht funktioniert... (Außer wir schon oben beschrieben Fehler siehe Bild) Update: mittlerweile wurden in einer Werkstatt die drei betroffenen Glühkerzen erneuert. Das Problem, dass er keine Leistung hat, besteht weiterhin. Die Werkstatt will die nächsten Tage beratschlagen, was weiter zu tun ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schulz 92704.06.25
Gibt es eine Möglichkeit bei im Stand laufenden Motor die Funktionsweise des kleinen Turboladers zu kontrollieren? Kann man ihn quasi "zwicken"? Wenn der Motor im Stand hochdreht und man nicht dieses typische Turbolader-Pfeifen hört, kann man das irgendwo "abtippen"?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Headunit funktioniert nicht
Hallo, Bei meinem BMW X1 funktioniert die gesamte Headunit nicht. Weder Radio noch Navi. Man kann nichts anschalten. Fehlerspeicher ist in den Bildern dabei. Geprüft wurde bis jetzt die Sicherung. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
An_3 19.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten