fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Gelöst
0

Headunit funktioniert nicht | BMW X1

Hallo, Bei meinem BMW X1 funktioniert die gesamte Headunit nicht. Weder Radio noch Navi. Man kann nichts anschalten. Fehlerspeicher ist in den Bildern dabei. Geprüft wurde bis jetzt die Sicherung. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sicherung
Multimedia/Audiosystem

BMW X1 (E84)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01263800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01263800)

Mehr Produkte für X1 (E84) Thumbnail

Mehr Produkte für X1 (E84)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
An_302.02.25
Leon Langbein: Häng einfach mal das Radio oder eins der anderen Bauteile ab und versuch erneut auszulesen. In den Parametern kannst du ebenfalls auslesen welche Steuergeräte kommunizieren, welche im Ein Draht Betrieb sind und welche garnichts machen 19.01.25
Radio defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.25
Sicherung nur optisch oder mit Prüflampe geprüft? Vielleicht hängt die Spannungsversorgung an einen anderen Sicherung. Relais auch kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.25
Sicherung nur optisch oder mit Prüflampe geprüft? Vielleicht hängt die Spannungsversorgung an einen anderen Sicherung. Relais auch kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.01.25
Sicherungen prüfen. Massen prüfen. Steuergeräte auslesen. Und danach sehen wir weiter.
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein19.01.25
Man sieht dass alle 4 Steuergeräte die an der selben Komfort Bus Leitung hängen nicht funktionieren. Ich würde davon ausgehen dass das eine Kableunterbechung vorliegt, von beiden Can Bus Kabeln. Oder eins von den Steuergeräten zieht die Kommunikation auf Masse oder so. Nacheinander Stg abklemmen und erneut prüfen ob besser oder nicht. Für den Anfang
7
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Sicherungen mit Prüflampe geprüft. Relais nicht aber es gibt nur ein Relais das für mehrere STG den Strom schaltet und nur dieses eine funktioniert nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
Hallo. Da ist der Most Bus ausgefallenen. Das ist ein Lichtleiter und sendet Signale über das Licht. Das ganze ist aufgebaut wie ein Ring fällt jetzt ein System aus (z.b Radio) ist der ganze Ring unterbrochen. Da gibt's testschleifen dafür die man dazwischen klemmt um den Ring wieder zu schließen und den Schuldigen Teilnehmer identifizieren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
Das sind die testschleifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
Normal kannst du auch eine Ringbruch Diagnose mit dem Programm durchführen. Bin mir aber nicht sicher ob das nur mit den testschleifen funktioniert. Auf jedenfall ist der Lichtwellenleiter unterbrochen das kann an einer Komponente liegen also Steuergerät technisch oder der Lichtleiter selbst ist irgendwo gebrochen
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein19.01.25
Das ist auch gut möglich. Am Most sind aber nur 2 Stgs verbunden. Bei einem Ringbruch würde nur diese einen Fehler abspeichern. Am Can Komfort hängen jedoch alle 4 Stgs welche alle ausgefallen sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
Leon Langbein: Das ist auch gut möglich. Am Most sind aber nur 2 Stgs verbunden. Bei einem Ringbruch würde nur diese einen Fehler abspeichern. Am Can Komfort hängen jedoch alle 4 Stgs welche alle ausgefallen sind. 19.01.25
Ich glaub die gezeigten Systeme hängen alle am Most Bus Und der Botschaftfehler vom Kombi kommt auch davon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
Daniel Hohe: Ich glaub die gezeigten Systeme hängen alle am Most Bus Und der Botschaftfehler vom Kombi kommt auch davon. 19.01.25
Bild vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
Leon Langbein: Das ist auch gut möglich. Am Most sind aber nur 2 Stgs verbunden. Bei einem Ringbruch würde nur diese einen Fehler abspeichern. Am Can Komfort hängen jedoch alle 4 Stgs welche alle ausgefallen sind. 19.01.25
Aber im Prinzip hast du schon Recht. Ich denke das hier ein System ausgefallen ist das mit dem can Bus und dem most Bus verbunden ist. Wie zb das Radio /CIC dadurch entstehen die MOST Fehler und die Kommunikations Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Daniel Hohe: Bild vergessen 19.01.25
Die 4 Steuergeräte sind aber über den K-CAN verbunden und nicht über MOST oder? Sieht man an der blauen Farbe der Leitung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Dass die CAN Leitung aber unterbrochen ist glaube ich eher nicht da sie im Innenraum verläuft. Eher besteht die Möglichkeit, dass eins der 4 STG (Komponenten) kaputt ist und daher die ganze CAN Leitung ausfällt? Ist das möglich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Daniel Hohe: Aber im Prinzip hast du schon Recht. Ich denke das hier ein System ausgefallen ist das mit dem can Bus und dem most Bus verbunden ist. Wie zb das Radio /CIC dadurch entstehen die MOST Fehler und die Kommunikations Fehler 19.01.25
Kann man dazu das Radio abstecken und dann sehen ob die Kommunikation mit den anderen funktioniert? Oder muss man ein funktionierendes Radio einbauen und damit testen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
An_3: Dass die CAN Leitung aber unterbrochen ist glaube ich eher nicht da sie im Innenraum verläuft. Eher besteht die Möglichkeit, dass eins der 4 STG (Komponenten) kaputt ist und daher die ganze CAN Leitung ausfällt? Ist das möglich? 19.01.25
Ja genau und es muss eins sein das alle Systeme verbindet und auch am Most Bus hängt da ja die Fehler vom Most Bus auch drin sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
An_3: Kann man dazu das Radio abstecken und dann sehen ob die Kommunikation mit den anderen funktioniert? Oder muss man ein funktionierendes Radio einbauen und damit testen? 19.01.25
Dazu wären eben diese schleifen gut um zu sehen ob dann die mostbus Fehler verschwinden ist das der Fall kann es eben am Radio selbst liegen. Da er ja die ganzen Systeme verbindet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Daniel Hohe: Ja genau und es muss eins sein das alle Systeme verbindet und auch am Most Bus hängt da ja die Fehler vom Most Bus auch drin sind 19.01.25
Dh wiederum dass der einzige der mit dem CAN und dem MOST verbunden ist ist der 2. von oben: MOSTGW_ …. Weiß jemand auswendig was das für einer ist? Wenn nicht lese ich erneut aus und fahre mit der Maus drüber dann erscheint der Name des STG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Daniel Hohe: Dazu wären eben diese schleifen gut um zu sehen ob dann die mostbus Fehler verschwinden ist das der Fall kann es eben am Radio selbst liegen. Da er ja die ganzen Systeme verbindet 19.01.25
Hast du dafür eine Empfehlung wo ich diese kaufen sollte durch Vorerfahrungen? Oder einfach auf Ebay welche kaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.01.25
An_3: Dh wiederum dass der einzige der mit dem CAN und dem MOST verbunden ist ist der 2. von oben: MOSTGW_ …. Weiß jemand auswendig was das für einer ist? Wenn nicht lese ich erneut aus und fahre mit der Maus drüber dann erscheint der Name des STG 19.01.25
Ich glaub eben das ist das Radio/CIC je nachdem was verbaut ist.
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein19.01.25
MostGW ist Most Gateway Und K-Can ist Komfort Can
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Leon Langbein: Häng einfach mal das Radio oder eins der anderen Bauteile ab und versuch erneut auszulesen. In den Parametern kannst du ebenfalls auslesen welche Steuergeräte kommunizieren, welche im Ein Draht Betrieb sind und welche garnichts machen 19.01.25
Werde ich morgen nach der Arbeit direkt ausprobieren und melde mich mit dem Ergebnis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An_319.01.25
Leon Langbein: Häng einfach mal das Radio oder eins der anderen Bauteile ab und versuch erneut auszulesen. In den Parametern kannst du ebenfalls auslesen welche Steuergeräte kommunizieren, welche im Ein Draht Betrieb sind und welche garnichts machen 19.01.25
Aber bezüglich dem noch eine Frage fürs Verständnis der Funktionsweise vom MOST: Wenn ich das Radio abstecke ohne die Brückenstecker für MOST zu benutzen, dann ist die Leitung ja trotzdem unterbrochen und dann sollten die anderen Steuergeräte trotzdem nicht erreichbar sein oder nicht?
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein20.01.25
Über Most kommunizieren die STG nicht direkt, da werden nur Daten für Digitale Inhalte übertragen die viel Datenmengen benötigen (bsp. Videodatei). Die STG müssen weiterhin über einen herkömmlichen Bus mit dem Zentral STG oder Gateway verbunden sein
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein20.01.25
Da nur das Telefonstg ausschließlich über Most kommuniziert wird nur das nicht erreichbar sein. Die anderen STG sind weiterhin über Can verbunden. Da ist es egal ob eine trennstelle oder nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen
Hallo! Während der Fahrt kommen nach und nach mehr Fehler, sodass der Tacho immer wieder ausfällt, dann ABS, ESP, Reifendrucksensor und und und. Woran könnte das liegen? Danke im Voraus.
Elektrik
Paul Klaus 02.04.23
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Weiches Bremspedal nach Wechsel der hinteren Bremssättel
Hallo zusammen, ich habe die hinteren Bremsen komplett mit den Bremssätteln erneuert. Leider hab ich dann den Fehler gemacht und habe vor dem Entlüften der Bremsanlage mit dem Bremspedal versucht, die Bremsbeläge anzustellen. Danach habe ich es dann nicht geschafft, die Luft mit dem Bremsenentlüftungsgerät raus zu bekommen. Auch die Werkstatt hat es mit der Tester-gesteuerten Entlüftung nicht hinbekommen...man muss dreimal das Pedal treten um Bremsdruck zu bekommen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? (Vielleicht Bremskraftverstärker?...ABS-Block?)
Fahrwerk
Sören Truderung 18.04.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehler interlock_plock
Hallo zusammen, hatte heute den o.g. Fehler interlock_plock. Danach konnte ich den Schalthebel ohne Schlüssel und Bremse treten schalten. Habe dann am Hebel neben dem Schaltknauf gefummelt, seitdem muss man mit Schlüssel und Bremse schalten. Also, es geht wieder. Aber leider kann ich den Fehler nicht löschen. Gibt es dafür eine Lösung? Danke und schönen Gruß Björn
Getriebe
Muellerbj 18.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Brem- und Fahrtabiliierung augefallen
Hallo zusammen, Ich habe seit Freitag die Fehlermeldung, dass die Brems- und Fahrstabilisierung sowie das Reifendruck Kontrollsystem ausgefallen ist. Es leuchten die ABS, 4x4 und Bremsleuchte dauerhaft. Habe den Fehler über die carly App ausgelesen (siehe Bild). Habe jetzt etwas Angst, dass BMW einfach die Antriebswelle tauscht, statt ggf. nur den Sensor. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps mit dem xDrive x1? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nur der Sensor ist oder dann doch der ABS Ring bzw. das Radlager ? Vor so ziemlich genau einem Jahr wurde mir das VTG getauscht und ich hoffe, dass es damit nichts zu tun hat. Über eure Tipps würde ich mich freuen! Danke
Motor
Elektrik
Tobias Lieschke 28.08.21
1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Tausch AGR-Einheit
Hallo, nach dem Wechsel der kompletten AGR Einheit bekomme ich immer noch diese Fehlermeldung. Ansaugbrücke etc. wurde alles gereinigt. Wie auf dem Video zu sehen ist, tritt auch Rauch aus der Welle der Klappensteuerung am AGR-Kühler aus. Ich habe mit einer Nebelmaschine nach undichten Stellen gesucht. Ich bin jetzt soweit, dass ich das Teil auf Kulanz wechseln lasse. Bevor ich das mache, hätte ich gerne von einem Fachmann eine Meinung zu dem Thema oder einen Rat. Danke im Voraus.
Motor
Jens Rüdiger 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

Gelöst
Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen
Gelöst
Weiches Bremspedal nach Wechsel der hinteren Bremssättel
Gelöst
Fehler interlock_plock
Gelöst
Brem- und Fahrtabiliierung augefallen
Gelöst
Tausch AGR-Einheit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten