Motor geht sporadisch aus, startet nicht mehr | VW AMAROK
Hallo Leute,
der Pickup ist seit 2. November 2024 nicht mehr fahrtauglich. Alles fing damit an, dass der Motor während der Fahrt kurz aus und dann wieder anging. Die Anzeigen im Cockpit leuchteten auf, es piepste. Ich stellte das Auto ab, nächsten Tag, keine Vorglühung, Anlasser drehte, kein Starten des Motors. Ich hab dann recherchiert und auf Verdacht den Zündanlassschalter getauscht. Keine Veränderung! Motorkontrolllampe ging immer zeitversetzt an und leuchtet permanent.
ADAC war da, Fehlercode „U0100 CAN-Bus-Verbindung zum Motorsteuergerät“.
Der Wagen wurde in die VAG Fachwerkstatt gebracht. Hier Fehlersucher an der Elektrik/Relais durchgeführt -> Aussage Fachwerkstatt: es muss das Motorsteuergerät sein. Hab mir das Motorsteuergerät ausbauen lassen und zur Diagnose zum Spezialisten geschickt -> Aussage MSG i.O. . Dieses dann bei VAG wieder einbauen lassen und auf einmal funktionierte der Motor wieder, ohne das der Techniker etwas gemacht hat. Viel Geld dafür bezahlt, Auto abgeholt und nach Hause gefahren. Seitdem bin ich wieder 2x liegengeblieben und musste abgeschleppt werden. Jetzt funktioniert der Motor gar nicht mehr. Als letzten Versuch, habe ich ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft und eingebaut. Aber auch das hat nichts bewirkt.
Frage: Wer hatte schon einmal solch ein Fehlerbild? Wer kann noch helfen?
Bereits überprüft
VAG Werkstatt hat Elektrik und Relais geprüft. Zündanlassschalter wurde getauscht. Motorsteuergerät wurde von Spezialisten geprüft -> soll i.O. gewesen sein. Gebrauchtes Motorsteuergerät wurde zusätzlich gekauft und verbaut.
Fehlercode(s)
U0100