fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
JonasHenfling26.07.23
Ungelöst
0

Klackert und springt schwer im kalten Zustand an | PEUGEOT 5008

Hallo, wir haben zur Zeit ein ziemliches Problem mit unserem 5008. Ich hab hierzu ein Video hochgeladen. Der Wagen startet im kalten Zustand nur schwer und klackert relativ stark. Sobald man aber die ersten paar Meter fährt, läuft der Motor ganz normal. Wir hatten ihn in der Werkstatt, dort wurden auf Verdacht die Injektoren getauscht, da das Auto zeitweise während der Fahrt bei niedrigen Drehzahlen ruckelte. Das Ruckeln ist erstmal weg, aber das Problem mit dem Klackern und Ruckeln beim kalten Anlassen ist leider immer noch da. Jemand eine Idee, was es sein könnte? Die Werkstatt (dort haben wir auch das Auto gekauft) vertröstet uns nur und hält uns hin.
Motor
Geräusche

PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtung, Abgaskrümmer (71-38503-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtung, Abgaskrümmer (71-38503-00)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 9034 z) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 9034 z)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (374.940) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (374.940)

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_) Thumbnail

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.23
Was genau steht im Fehlerspeicher? Schon kontrolliert ob die Vorglühanlage einwandfrei arbeitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.07.23
Hallo, AGR Ventil kontrollieren, evtl schließt das nicht richtig, oder Probehalber mit einem Blech verschließen
16
Antworten
Profile Fallbackimage
JonasHenfling26.07.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Schon kontrolliert ob die Vorglühanlage einwandfrei arbeitet? 26.07.23
Der Fehlerspeicher zeigt nichts an. Vorglühanlage wurde auch geprüft. Ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.07.23
Öldruck schon Überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch26.07.23
Aber da muss was in der Abgasanlage undicht sein da gibt es Rauchschwaden das darf nicht sein. Krümmer AGR UVM .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.07.23
Mandy C. S.: Öldruck schon Überprüft? 26.07.23
Krafstoffdruck meinte ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.07.23
Michael Jilch: Aber da muss was in der Abgasanlage undicht sein da gibt es Rauchschwaden das darf nicht sein. Krümmer AGR UVM . 26.07.23
Auf jeden Fall. Zusätzlich auch die Ansaugung und Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten überprüfen. Nicht dass der Falschluft zieht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.07.23
Überprüfe, ob die Injektoren dicht sind. Eventuell sind die unten am Zylinderkopf undicht. Dann kommt der Qualm von dort. Da könnte etwas bei der Reparatur schief gelaufen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.07.23
Michael Jilch: Aber da muss was in der Abgasanlage undicht sein da gibt es Rauchschwaden das darf nicht sein. Krümmer AGR UVM . 26.07.23
Ich denke hier ist einfach nur die Durchführung der Regelstange des Turbo undicht. Kenne ich von ganz vielen Motoren dieser Baureihe.... Da würde ich jetzt nicht so drauf rum reiten Für mich wäre als erstes ein RLM Test nötig. Auch mal die Werte der Laufruheregelung anschauen bei kalt und warm..... Wie steigt der Raildruck beim Start? Der muss Schlagartig ansteigen und dann ab etwa 250 bar gibt das SG den Start erst frei. Wenn der Raildruck von Umdrehung zu Umdrehung langsam steigt ist meist ein oder mehrere Injektoren fritte..... AGR Soll/Ist Vergleich, oder wie schon geschrieben zum Test mit einer Platte verschliessen. Undichte Injektoren zum Kopf sind bekannt, aber dann hast du meistens Ölsauerei bei denen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 26.07.23
1.6 hdi gerade die DV Motoren solltest du bei schlechtem anspringen zuerst immer den Kraftstofffilter austauschen, wenn nicht bereits passiert die setzen sich schnell zu wegen dem partikelfilter additiv Eloys
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

2
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehler P1734 Getriebe lässt sich nicht anlernen
Hallo, nach dem Ausdrucklagerwechsel lässt sich das Getriebe nicht mehr anlernen. Peugeot Vertragswerkstatt tippt auf defektes Steuergerät, vor dem Wechsel funktionierte es aber einwandfrei. Jemand eine Lösung?
Getriebe
Waldemar Schimpf 23.07.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo Leute, der Fehler begann urplötzlich nach einer Autobahnfahrt. Die Klimaanlage funktionierte nicht mehr. Das Diagnosegerät von Launch welches auch hier beworben wird( finde ich sehr gut) gab den Fehlercode P0597 aus. Durch viele Infos hier im Forum kam schnell heraus, dass das Thermostatgehäuse gewechselt werden muss. Nach dem Wechsel des Thermostat konnte ich auch den Fehlercode löschen und er kam auch nicht mehr wieder (keine Fehlermeldungen mehr). Allerdings funktioniert die Klimaanlage immer noch nicht. Im Diagnosegerät kann man beim einschalten der Klimaanlage die Leistung des Klimakompressor ablesen. Je nach Drehzahl bis 2000 Watt. Allerdings reduziert sich die Leistung nach einigen Sekunden auf ca. 175 Watt....und trotzdem wird es nicht mehr kalt. Hat jemand eine Idee? BITTE in den nächsten Tagen wirds wieder heiß. Ach ja, eine Klimawartung würde ebenfalls noch durchgeführt. Es fehlte lediglich 20g. Vielen Dank schon mal im Voraus Uwe
Motor
Elektrik
Uwe B. 11.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt + Fehlercode
Hallo zusammen, hallo auch an die Autodoktoren, Bei meinem Peugeot 5008 1.6 16v bj. 2012 tritt seit geraumer Zeit im kalten Zustand der Fehler P0087 auf und das Auto beginnt zu ruckeln. Nach etwa 2-4 maligen Abschalten des Motors fährt das Auto wieder als wäre nichts gewesen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es beim ersten Öffnen der Tür nach längerem Stand auch nicht mehr surrt.
Motor
Günter Beer 15.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Auto springt nach Kupplungstausch nicht an
Hallo, wir haben die Kupplung getauscht und alles wieder so zusammengebaut, wie es zuvor war. Als wir das Auto gestartet haben, hat der Anlasser geklackt und die Sicherung ist herausgesprungen - und das war's. Wir haben den Anlasser ausgebaut und überprüft, ist super, hat davor ja auch funktioniert. Als wir ihn wieder eingebaut haben, trat das gleiche Problem wieder auf. Dann haben wir ein Kabel vom Pluspol der Batterie zum Pluspol des Anlassers gelegt und das Auto sprang sofort an. Allerdings lädt der Generator nicht. Wir sind verzweifelt. Weiß da jemand was?
Elektrik
Marcel Baier 1 22.09.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und Drehzahl schwankt
Hallo in die Runde, mein Auto fährt erst ganz normal und auch tagelang mit Power, aber dann plötzlich hat es keine Leistung mehr. Der Motor ruckelt und die Drehzahl geht rauf und runter. Was kann das Problem sein? Danke euch für eure Hilfe.
Motor
Frederick Schüttemeyer 09.02.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Gelöst
Fehler P1734 Getriebe lässt sich nicht anlernen
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Gelöst
Auto ruckelt + Fehlercode
Gelöst
Auto springt nach Kupplungstausch nicht an
Gelöst
Motor ruckelt und Drehzahl schwankt

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten