Für die Gemischaufbereitung sind folgende Bauteile zuständig und sind zu Prüfen:
- Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken
- Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker
- Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. (abstecken bitte bei Zündung aus). Wenn der keinen Luftmassenmesser "LLM" hat dann den Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen wie den Luftmassenmesser "LLM".
- Denn Kraftstoffdruck messen (mechanisch mit Manometer) über einen längeren Zeitraum wenn der Fehler auftritt schauen was für ein Druck am Manometer angezeigt wird
- Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen werend der fahrt mit einem Diagnosegerät auslesen und die Werte auf Plausibilität Prüfen