fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frederick Schüttemeyer09.02.25
Gelöst
0

Motor ruckelt und Drehzahl schwankt | PEUGEOT 5008

Hallo in die Runde, mein Auto fährt erst ganz normal und auch tagelang mit Power, aber dann plötzlich hat es keine Leistung mehr. Der Motor ruckelt und die Drehzahl geht rauf und runter. Was kann das Problem sein? Danke euch für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Zündkerzen neu, Magnetventil Turbolader neu, Zündspulen neu, Steuerkette erneuert, Drosselklappe gereinigt.
Fehlercode(s)
P2191 ,
P1186
Motor

PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Technische Daten
PIERBURG Lambdasonde (7.05271.74.0) Thumbnail

PIERBURG Lambdasonde (7.05271.74.0)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6031) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6031)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906379) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906379)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01777.18.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01777.18.0)

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_) Thumbnail

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frederick Schüttemeyer17.02.25
Hochdruckpumpe kaputt fördert ab und an zu wenig Kraftstoff, Kosten 1500€ inkl. Einbau
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Hochdruckpumpe (175732)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger09.02.25
Würde mal AGR blind machen/ und passend den die Steuerzeiten zu 100%??
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.02.25
Auf neben Luft prüfen mit einer Nebelmaschinen die Ansaugung abneheln
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.02.25
Kraftstofffilter neu? LMM prüfen ggf tauschen. Kraftstoffdruck prüfen Einspritzmenge der Einspritzdüsen prüfen. Falschluft prüfen mit Nebelmaschine
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.02.25
Hallo, Luftmassenmesser vor dem Starten abklemmen und ohne fahren, Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, evtl fehlerhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frederick Schüttemeyer09.02.25
Luftmassenmesser hat das Auto nicht, kraftstofffilter unauffindbar agr ventil laut ersatzteilliste auch nicht
0
Antworten

PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.02.25
Wastegateklappe/ Versteller auf Turbolader leichtgängig?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.02.25
Frederick Schüttemeyer: Luftmassenmesser hat das Auto nicht, kraftstofffilter unauffindbar agr ventil laut ersatzteilliste auch nicht 09.02.25
Saugrohr Drucksensor ist sauber?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz09.02.25
Bau doch mal die Drosselklappe aus und reinige sie mit Drosselklappenreiniger und Druckluft. Vielleicht ist sie durch den Bioanteil im Sprit verschmutzt... Wieviel Km ist der Wagen schon gelaufen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.02.25
Für die Gemischaufbereitung sind folgende Bauteile zuständig und sind zu Prüfen: - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. (abstecken bitte bei Zündung aus). Wenn der keinen Luftmassenmesser "LLM" hat dann den Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen wie den Luftmassenmesser "LLM". - Denn Kraftstoffdruck messen (mechanisch mit Manometer) über einen längeren Zeitraum wenn der Fehler auftritt schauen was für ein Druck am Manometer angezeigt wird - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen werend der fahrt mit einem Diagnosegerät auslesen und die Werte auf Plausibilität Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frederick Schüttemeyer09.02.25
Kann es auch die Lambasonde nach Kat sein ?
0
Antworten

PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.02.25
Frederick Schüttemeyer: Kann es auch die Lambasonde nach Kat sein ? 09.02.25
Wenn die Sonden sind die Petzen, wenn Sonde defekt würde es im fehlerspeicher stehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt10.02.25
Prüf mal die kurbelentlüftung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

2
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehler P1734 Getriebe lässt sich nicht anlernen
Hallo, nach dem Ausdrucklagerwechsel lässt sich das Getriebe nicht mehr anlernen. Peugeot Vertragswerkstatt tippt auf defektes Steuergerät, vor dem Wechsel funktionierte es aber einwandfrei. Jemand eine Lösung?
Getriebe
Waldemar Schimpf 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten