fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günter Beer15.02.25
Gelöst
0

Auto ruckelt + Fehlercode | PEUGEOT 5008

Hallo zusammen, hallo auch an die Autodoktoren, Bei meinem Peugeot 5008 1.6 16v bj. 2012 tritt seit geraumer Zeit im kalten Zustand der Fehler P0087 auf und das Auto beginnt zu ruckeln. Nach etwa 2-4 maligen Abschalten des Motors fährt das Auto wieder als wäre nichts gewesen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es beim ersten Öffnen der Tür nach längerem Stand auch nicht mehr surrt.
Fehlercode(s)
P0087
Motor

PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADN12324) Thumbnail

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADN12324)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (47704) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (47704)

METZGER Hochdruckpumpe (2250356) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250356)

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_) Thumbnail

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Günter Beer12.05.25
Problem wurde durch Peugot Werkstatt gelöst: Es war die HD Pumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Fehler auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Rudi Klaus: Fehler auslesen 15.02.25
Kraftstoffdruck prüfen eventuell neue kraftstoffpumpe einbauen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer15.02.25
Rudi Klaus: Kraftstoffdruck prüfen eventuell neue kraftstoffpumpe einbauen 15.02.25
Danke. Wird mein nächster schritt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Günter Beer: Danke. Wird mein nächster schritt sein 15.02.25
Gerne, viel Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.25
Günter bevor du die Tankpumpe erneuerst, prüfe zuerst die Spannungsversorgung (12 Volt) an der Pumpe. Eventuell ist das Kraftstoffpumpenrelais defekt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte15.02.25
Die Kraftstoffpumpe wird bei öffnen der Tür angesteuert um einen schnelleren Motorstart zu ermöglichen. Das ist das surren was du hörst oder eben nicht. Deshalb würde ich als erstes die Ansteuerung des Relais bzw. der Pumpe prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer15.02.25
16er Blech Wickerl: Günter bevor du die Tankpumpe erneuerst, prüfe zuerst die Spannungsversorgung (12 Volt) an der Pumpe. Eventuell ist das Kraftstoffpumpenrelais defekt. 15.02.25
Ist das Relais extra irgendwo verbaut oder ist das in dem kraftstoffmodul verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.25
Günter Beer: Ist das Relais extra irgendwo verbaut oder ist das in dem kraftstoffmodul verbaut 15.02.25
Das findest du im Sicherungskasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.25
Schau mal im Beifahrerfußraum an der A Säule hinter einer Plastikabdeckung. Um dranzukommen muss man auch die Ablage unter dem Handschuhfach rausnehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer15.02.25
Nachtrag: LiMa, Zünkerzen und Zündspulen wurden auch schon getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Kraftstoffregelventil, Kraftstoffpumpe - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe (mit einem Manometer Prüfen/Messen) - Klopf paar Mal auf das Kraftstoffpumpen Relais manchmal haben sie einen verbrannten Kontakt oder hängen - Undichtigkeit in der Kraftstoffleitung, so das Luft ins System eindringt und der Kraftstoff zurück in den Tank läuft. - Kraftstoffhaltedruck Prüfen/Messen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer16.02.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Kraftstoffregelventil, Kraftstoffpumpe - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe (mit einem Manometer Prüfen/Messen) - Klopf paar Mal auf das Kraftstoffpumpen Relais manchmal haben sie einen verbrannten Kontakt oder hängen - Undichtigkeit in der Kraftstoffleitung, so das Luft ins System eindringt und der Kraftstoff zurück in den Tank läuft. - Kraftstoffhaltedruck Prüfen/Messen 15.02.25
Danke für die Tipps. Werde das probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer21.02.25
Günter Beer: Danke für die Tipps. Werde das probieren 16.02.25
Hallo zusammen, Fehler tritt anscheinend nur bei minusgraden auf. Seit gestern haben wir wieder plusgrade und auto läuft ohne fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer12.05.25
Problem wurde durch Peugot Werkstatt gelöst: Es war die HD Pumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Beer12.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Kraftstoffregelventil, Kraftstoffpumpe - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe (mit einem Manometer Prüfen/Messen) - Klopf paar Mal auf das Kraftstoffpumpen Relais manchmal haben sie einen verbrannten Kontakt oder hängen - Undichtigkeit in der Kraftstoffleitung, so das Luft ins System eindringt und der Kraftstoff zurück in den Tank läuft. - Kraftstoffhaltedruck Prüfen/Messen 15.02.25
Hallo Marcel. Es war eine defekte HD Pumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

2
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehler P1734 Getriebe lässt sich nicht anlernen
Hallo, nach dem Ausdrucklagerwechsel lässt sich das Getriebe nicht mehr anlernen. Peugeot Vertragswerkstatt tippt auf defektes Steuergerät, vor dem Wechsel funktionierte es aber einwandfrei. Jemand eine Lösung?
Getriebe
Waldemar Schimpf 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten