Motor dreht bei Vollgas ab dem 3. Gang hoch, aber kein Vortrieb | OPEL
Hallo FabuCar Community,
habe ein sehr seltsames Problem mit meinem Dicken. Es trat das erste Mal letzten Winter auf (sporadisch). Als die Temperaturen hochgingen war es weg und ich bin mehrere Tausend Kilometer quer durch Europa gefahren ohne, dass das Problem wieder auftrat.
Heute haben wir um die 8 °C gehabt und wir haben einen Ausflug gemacht (circa 120 km Autobahn). Beim ersten Mal Vollgas bei circa 4000 Umdrehungen im 5. Gang drehte der Motor innerhalb weniger Sekunden auf 6.500 RPM hoch ohne die Kraft auf die Räder zu schicken. Hab es dann in den anderen Gängen durchprobiert und ab dem 3. Gang Vollgas bei egal welcher Drehzahl tritt das Phänomen auf (also an normales Fahren nicht zu Denken). Jetzt scheint es dauerhaft zu sein. Bei sachtem Hochbeschleunigen in egal welchem Gang macht er das nicht (schätze so bis ca. 50 % Gasstellung)
Habe letztes Jahr in anderen Foren etwas geguckt und viele meinten, es wäre das Ladedruckregelventil. (Gummischläuche etc. ziehen sich bei Temperaturen unter 0 °C zusammen und die Werte passen ihm nicht)Damals passte das zu den Außentemperaturen allerdings hatten wir heute wie gesagt 8 °C.
Die Fehlercodes letztes Jahr waren:
Sekundärluftpumpe
Ladedruck zu hoch
Habe sowohl letztes Jahr als auch heute den Kupplungstest gemacht, (in niedrigen und in hohen Gängen) jedes Mal ging der Motor aus. Und die Kupplung fährt sich auch sonst sehr schön.
Könnt ihr mir den Verdacht auf das Ladedruckregelventil bestätigen? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, denn das hat ja rein gar nichts mit der Kraftübertragung zu tun.
Kann ich das Teil irgendwie auf Funktion überprüfen?
Danke
Bereits überprüft
Kupplungstest