fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Gelöst
1

Motorlauf Leistungsverlust | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Mercedes Sprinter 215 CDI BJ 2008. Folgendes Problem: Vor ein paar Tagen blieb meinem Firmenwagen plötzlich die Leistung weg. Ich fuhr mit dem Wagen als plötzlich die Kontrolllampen ESP, Mkl und links vom ESP das Reifensymbol an gingen was sich direkt mit großem Leistungsverlust bemerkbar machte. Zusätzlich ging dann später noch die "Bitte 2 Liter Öl nachfüllen" Warnung im Display an. Meine Werkstatt hat einen Fehler am Gaspedal ausgelesen und mit, weil Personalmangel wegen Krankheit und Urlaub terminlich vertröstet. Daher habe ich mir derweil verschiedene Stecker Zuhause angesehen und mal etwas Kontaktspray in selbige gemacht. Leider ohne Erfolg. Zusätzlich habe ich mal mit meinem kleinen Tester (Baumarktware) getestet und ganz andere Fehler festgestellt. P0426, P0652, P1955 und der letzte (leider Nummer vergessen) ist der Druckdifferenzsensor DPF. Vielleicht kann mein Gerät das nicht erkennen, weil der mir die eine kaputte Glühkerze auch nur über den Tacho anzeigt. Gemacht worden ist letzten Sommer der große Turbolader, da Öl undicht, DPF und diff. Sensor. Vielleicht hat jemand eine Idee oder hatte selbst schon das Problem. Danke für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Fehlerauslesen
Fehlercode(s)
P0426 ,
P0652 ,
P1955
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0013) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, ABS-Sensor (114 899 0013)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
So der Wagen ist wieder da und läuft super. Problem laut Meister war der Can-Bus pin am Steuergerät der locker war und nur 2,3 V statt ca 5 V durchlies. Also Problem gelöst.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Hi… da könnte der Abgastemperatursensor ne Macke oder einen Kurzschluss haben. Das würde auch den Spannungsreferenzsensor erklären. Ansonsten mal alle Masseverbindungen auch prüfen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.07.22
Hallo! Mit dem ESP wäre möglich das evtl ein Radsensor defekt ist, Luftdruck im Reifen nicht stimmt Durch die defekte Glühkerzen ist es möglich, das keine Regeneration stattfindet, und evt der Partikelfilter überladen ist, deswegen die Leistung Reduziert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Die Fehler stehen auch nicht unmittelbar in Zusammenhang. Das könnten auch Unterspannungsfehler z. B. beim Starten sein. Wie fit ist denn deine Batterie? Lasse die mal testen. Auch hier mal die Masseverbindungen an Batterie sowie Motormassekabel mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Sven H.: Die Fehler stehen auch nicht unmittelbar in Zusammenhang. Das könnten auch Unterspannungsfehler z. B. beim Starten sein. Wie fit ist denn deine Batterie? Lasse die mal testen. Auch hier mal die Masseverbindungen an Batterie sowie Motormassekabel mal prüfen. 28.07.22
Hallo, Die Batterie ist auch letztes Jahr in Folge eines Lima Schadens ausgetauscht worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Sven H.: Hi… da könnte der Abgastemperatursensor ne Macke oder einen Kurzschluss haben. Das würde auch den Spannungsreferenzsensor erklären. Ansonsten mal alle Masseverbindungen auch prüfen. 28.07.22
Den habe ich noch neu hier liegen. Leider kam ich nicht dazu den zu wechseln da es mir immer dann eingefallen ist als ich schon 20 km gefahren war. Stimmt den hatte ich auch schon mal ausgelesen aber wieder löschen können durch meinen tester.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
TomTom2025: Hallo! Mit dem ESP wäre möglich das evtl ein Radsensor defekt ist, Luftdruck im Reifen nicht stimmt Durch die defekte Glühkerzen ist es möglich, das keine Regeneration stattfindet, und evt der Partikelfilter überladen ist, deswegen die Leistung Reduziert 28.07.22
Den Reifendruck teste ich neben dem Tanken meistens mit. Soweit nichts zu beanstanden. An einen Sensor hatte ich gedacht wurde aber keiner mit ausgelesen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Galabau Niehues: Den habe ich noch neu hier liegen. Leider kam ich nicht dazu den zu wechseln da es mir immer dann eingefallen ist als ich schon 20 km gefahren war. Stimmt den hatte ich auch schon mal ausgelesen aber wieder löschen können durch meinen tester. 28.07.22
Dann mach den mal rein, lösche ALLE Fehler, lies ihn dann nochmal aus und bewerte neu. Evtl gibt’s ja noch weitere Fehler die die ESP-Fehler setzen. Kann aber auch an der Referenzspannung z. B. durch einen Kurzschluss am Temperatursensor liegen. Das sehen wir dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Sven H.: Dann mach den mal rein, lösche ALLE Fehler, lies ihn dann nochmal aus und bewerte neu. Evtl gibt’s ja noch weitere Fehler die die ESP-Fehler setzen. Kann aber auch an der Referenzspannung z. B. durch einen Kurzschluss am Temperatursensor liegen. Das sehen wir dann. 28.07.22
An den Wagen kommen ich momentan leider nicht da er sich in der Werkstatt befindet weil diese das Gaspedal heraus gefunden haben will und seit "MONTAG"wechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Galabau Niehues: An den Wagen kommen ich momentan leider nicht da er sich in der Werkstatt befindet weil diese das Gaspedal heraus gefunden haben will und seit "MONTAG"wechselt. 28.07.22
Ja… das ist ja auch ‚n haufen Arbeit😂🤦‍♂️. Theoretisch wäre das auch möglich wenn hier ein Kurzschluss vorliegt, aber ich bin eher beim Abgastemperatursensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Sven H.: Ja… das ist ja auch ‚n haufen Arbeit😂🤦‍♂️. Theoretisch wäre das auch möglich wenn hier ein Kurzschluss vorliegt, aber ich bin eher beim Abgastemperatursensor. 28.07.22
Ich lass mich überraschen wie viele AW in der Rechnung stehen oder ob das Teil extra teurer geworden ist wegen Chipmangel. 🤨Ich habe extra die Werkstatt gewechselt weil die letzte sich zwei mal an einer Ölleckage an der Ansaugbrücke versucht hatte was beides mal kurz gehalten hat und je ca. 800€ kosten und je fast eine Woche Ausfallzeit zur Folge hatte. Wenn es nicht mein einziger Firmenwagen wäre es ja noch bitter aber nicht dramatisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Galabau Niehues: Ich lass mich überraschen wie viele AW in der Rechnung stehen oder ob das Teil extra teurer geworden ist wegen Chipmangel. 🤨Ich habe extra die Werkstatt gewechselt weil die letzte sich zwei mal an einer Ölleckage an der Ansaugbrücke versucht hatte was beides mal kurz gehalten hat und je ca. 800€ kosten und je fast eine Woche Ausfallzeit zur Folge hatte. Wenn es nicht mein einziger Firmenwagen wäre es ja noch bitter aber nicht dramatisch. 28.07.22
Aus dem Grund hatte ich die Injektoren dieses Jahr selbst neu gemacht wobei ich schon festgestellen musste das die damals noch ansässige MB Werkstatt mir das Gewinde des hintern Injektors rausgedreht hat was zur Folge hatte das er ständig nach Diesel gestunken hatte. Mercedes würde den Kopf tauschen (kosten ca. 1400€ mit allem). Habe die Stelle aufgebohrt und ein Holgewinde eingebaut damit die alte Schraube wieder passte. Siehe da an einem halben Tag fertig. Ohne weitere Undichtigkeiten und Gestank.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Galabau Niehues28.07.22
Kabelkontakt Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Intisar Javaid02.06.23
Hallo welcher hat gefehlt ?
0
Antworten
profile-picture
Intisar Javaid02.06.23
Galabau Niehues: So der Wagen ist wieder da und läuft super. Problem laut Meister war der Can-Bus pin am Steuergerät der locker war und nur 2,3 V statt ca 5 V durchlies. Also Problem gelöst. 28.07.22
Welcher pin hat den genau gefehlt?
0
Antworten
profile-picture
Intisar Javaid03.06.23
Galabau Niehues: So der Wagen ist wieder da und läuft super. Problem laut Meister war der Can-Bus pin am Steuergerät der locker war und nur 2,3 V statt ca 5 V durchlies. Also Problem gelöst. 28.07.22
Hallo habe das gleiche Problem aber nur p1955 Kannst du mir bitte helfen ? Welches kabel war es jetzt ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten