fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans12327.07.25
Gelöst
0

Fehlercode P026927: Motorgeräusch auffällig | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo liebe Community, MKL geht an. Mein Fahrzeug verliert aber weder Leistung noch geht es in den Notlauf. Es kommt mir nur etwas laut vor, nicht wie ein typischer Benz vom Geräuschpegel her. Vermutlich liegt es an etwas ganz anderem, wie z.B. Getriebelager oder sogar Motorlager. Das ist aber nur ein Verdacht. Mein Problem ist eher der Fehlercode. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Steuergerät, elektrische Verbindungen zum Injektor.
Fehlercode(s)
P026927
Motor
Elektrik
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
hajus Autoteile Schlauch, Leckkraftstoff (1271049) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Leckkraftstoff (1271049)

METZGER Hochdruckpumpe (0830119) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (0830119)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906115) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906115)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hans123Vor 3 Tagen
Injektor 3 Instandgesetzt. Steuergerät elektrisch überprüft, repariert. Wackelkontakt Stecker, Stecker ersetzt.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J27.07.25
Jetzt könnte der injektor selber defekt sein oder das Steuergerät. Das Kabel hast du ja nun geprüft. Kannst du den injektor mal mit einem anderen quer tauschen oder ein rücklaufmengentest machen. Lass das Steuergerät Prüfen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.07.25
Nagelndes Geräusch? Eventuell Injektor fehlerhaft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.07.25
Hallo, du hast einen zu geringen Ladedruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.07.25
Der Fehlercode P026927 besagt das was mit dem Injektor auf dem Dritten Zylinder was nicht mit stimmt. - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Injektoren Rücklaufmengentest machen - Injektor selbst Fehlerhaft oder defekt - Abdichtung des Injektor nicht mehr dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.07.25
Rudi Klaus: Hallo, du hast einen zu geringen Ladedruck. 27.07.25
Er hat keinen Leistungsverlust oder noch geht der Motor in den Notlauf, daher denke ich das es nicht am Ladedruck liegt. Es geht um den Fehlercode, was das Problem ist, was da die Ursache sein könnte. Schönen Sonntag noch 😉
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.07.25
Marcel M: Er hat keinen Leistungsverlust oder noch geht der Motor in den Notlauf, daher denke ich das es nicht am Ladedruck liegt. Es geht um den Fehlercode, was das Problem ist, was da die Ursache sein könnte. Schönen Sonntag noch 😉 27.07.25
Die hauptsache was geschrieben wie immer ,und vorher nicht richtig gelesen !😎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans12327.07.25
Tom Werner: Nagelndes Geräusch? Eventuell Injektor fehlerhaft. 27.07.25
Ja genau. Also deutet wohlmöglich einiges daraufhin? LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans12327.07.25
Rudi Klaus: Hallo, du hast einen zu geringen Ladedruck. 27.07.25
Eigentlich nicht. Was mir nur aufgefallen ist, ist dass der Wagen aus einer leochten schrägen Lage nicht mwhr mit Standgas hochkommt. Ichbmuss neuerdings immer Gas geben. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans12327.07.25
Die app postet was es will stelle ich grad fest. Daheim sillte es mim pc besser klappen. Sorry für den verbalen Gönorrhoe kam nicht von mir. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans12328.07.25
Update: Hi Leute. Habe heute eine Rückflussmengenprüfung durchgeführt, injektor 3 ergab weniger Rücklaufmenge als 1, 2, und 4. Dann habe ich den 3. Injektor mit einem anderen (gebrauchten) ersetzt, habe versucht diesen zu teachen, also einzulernen, ergab kurzfristig Besserung. Den Oroginal Injektor habe ich zur Instandsetzung vorsichtshalber zu Bosch gebracht. Dauert ca. 3 Tage. Ursachenvorschung ergab einen verkackten Wackelkontakt am Injektorstecker. Kostet 0.95€ bei Aliexpress, oder 34€ EU Stabdard. Habe mich für EU Stabdard entschieden. Wenn die Teile angekommen sind und ich diese installieren kann, update ich hier erneut. LG
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hans123Vor 3 Tagen
Update 2: Also Auto schnurrt wie ein Kätzchen, Injektorfehker kommt jetzt garnicht mehr, früher kam er schon bei 3.5k Umdrehungen. Injektor wurde von Bosch instandgesetzt, Kostenpunkt 43 Euro. Wobei 41 Euro nur für die Überprüfung verlangt wurde inkl. Mwst, Injektor lag innerhalb des Norms des Herstellers. Leichte Vetkokung an der Düse beseitigt, das wars. Eingebaut, geteached, nageln ist weg, Druck wieder da, Alles i.O. Danke für eure Unterstützung, vielleicht nimmt jemand eine Idee oder eine Lösung aus dem mir passierten mit. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto startet gelegentlich nicht. Schlüssel wird erkannt und rastet ein, Zündung geht an und alle Lampen blinken auf Position 2 und Fehlermeldung „ESP ohne Funktion“ und „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“.Wenn diese Fehlermeldungen kommen, startet der Motor nicht. Schlüssel abziehen und nochmal probieren hilft und der Wagen starten normal! Fehlernummer: DTC 102F00 Fehlerbeschreibung: Spannungsversorgung über Klemme 15 Batterie wurde geprüft, ist 8 Monate alt und ok! Theorie: Klemme 15 bedeutet Unterspannung, zum Starten fehlt Energie. Entweder ist ein Massekabel an der Batterie korrodiert, sodass das Zündschloss zu wenig Energie bekommt oder Zündschloss ist defekt oder ein Schalter defekt. Wer kennt den Fehler und weiß 100 % was es ist? Liebe Grüße
Elektrik
Josef Peterson 30.04.23
-1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Hallo, nach dem Wechsel von der Ölpumpe, die defekt war, bin ich etwas gefahren, aber nicht richtig. Der Wagen will die Gänge nicht richtig einlegen. Musste ordentlich drehen, bis er vorwärts kam, 3000 Umdrehungen, hab ihn dann ausgelesen.
Getriebe
Stan 30.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Motor
Christoph Berce 23.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Hallo zusammen, beim Mercedes E250 T, 4W (2016) habe ich die Scheibenwaschanlage benutzt, bis der Behälter leer war. Nach dem Nachfüllen ist jetzt die Pumpe hörbar, aber aus den Düsen kommt kein Wasser an die Windschutzscheibe. Kann es sein, dass Entlüften nötig ist? Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Nikolaos 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
2
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe
Hallo, am vergangenen Sonntag sprang mein BMW nicht mehr an. Die Fehlersuche ergab, dass die Benzinpumpe im Tank keinen Strom bekommt. Die Sicherung und das Relais waren in Ordnung. Daraufhin habe ich eine Hilfsleitung an die Pumpe gelegt und die Pumpe läuft. Das Auto springt an und läuft ohne Probleme. Seitdem höre ich bei jedem öffnen der Türen oder der Heckklappe (auch mit der Fernbedienung), das die Benzinpumpe eine längere Zeit (ca. 30 sec) läuft. Die Pumpe ist dann auch deutlich zu hören. Vor diesem Sonntag habe ich die Pumpe nie gehört. Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen? Lg
Motor
Elektrik
Geräusche
Richard Ney 04.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Kraftstoffpumpe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten