fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Gelöst
0

Ventildeckeldichtung? | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Bereits überprüft
Injektoren sind dicht
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (102391) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (102391)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (690.721) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (690.721)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christoph Berce01.05.23
Michael Heckmann: Bei meiner E Klasse hörte es sich vor 2 Jahren so ähnlich an. Stehbolzen vom Krümmer gerissen. Musste extra eine Fremdfirma nach Mercedes kommen um das Ding auszubohren. Ich habe vor 2 Wochen die Ventildeckeldichtung gewechselt, da diese undicht war und Öl lief runter. Zum Glück gingen alle Injektoren einfach raus. Ich hatte sie vorher 1 Woche lang eingesprüht 23.04.23
VDD erneuert, pfeifen war aber noch da. Weiter gesucht: Am Krümmerpfansch waren 2 Muttern locker, Ruß-Spuren haben das belegt. Hat soweit alles super geklappt. Danke an alle!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Da ist die Membran der KGE wohl gerissen.
13
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Ingo N.: Da ist die Membran der KGE wohl gerissen. 23.04.23
Da musst du mir mal helfen.. Wie kommst du darauf Ingo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.04.23
D könnte ein stehbolzen vom abgaskrümmer abgerissen sein und das pfeifen kommt dann von der dichtung dazwischen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.04.23
Hallo die abgase kommen eher vom turbo oder dem auspuffkrümmer ,das pfeifen auch ,eventuell ist die membrane im runden deckel kaputt ,kge ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Christoph Berce: Da musst du mir mal helfen.. Wie kommst du darauf Ingo? 23.04.23
Vom Geräusch her passt das. Und die Abgase, besser gesagt Öl Nebel kommt aus der Richtung. Mach den Öldeckel mal bei laufenden Motor auf. Hast du unter oder überdruck im Zylinderkopf? Wenn der Deckel nur "tanzt" liege ich mit meiner Vermutung nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Deckel Tanzt - an der Markierten stelle der VDD ist er feucht. Kann mir jemand die Theorie mit der KGE technisch erklären?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Christoph Berce: Deckel Tanzt - an der Markierten stelle der VDD ist er feucht. Kann mir jemand die Theorie mit der KGE technisch erklären? 23.04.23
Zuerst mal würde ich behaupten, das ich falsch gelegen habe. 😁 Das mit dem Deckel bei dir sieht normal aus. Die KGE ist dafür zuständig, den Öl Nebel/Abgase aus dem Kurbelgehäuse aubzusaugen und der Verbrennung zuzuführen. Ist diese defekt, hast du idr einen Unterdruck im Kurbelgehäuse (KGE saugt ständig ab, ohne über die Membran geregelt zu werden) oder einen Überdruck durch Blowby Gase. (KGE saugt gar nicht ab)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Ingo N.: Zuerst mal würde ich behaupten, das ich falsch gelegen habe. 😁 Das mit dem Deckel bei dir sieht normal aus. Die KGE ist dafür zuständig, den Öl Nebel/Abgase aus dem Kurbelgehäuse aubzusaugen und der Verbrennung zuzuführen. Ist diese defekt, hast du idr einen Unterdruck im Kurbelgehäuse (KGE saugt ständig ab, ohne über die Membran geregelt zu werden) oder einen Überdruck durch Blowby Gase. (KGE saugt gar nicht ab) 23.04.23
Das Pfeifgeräusch wird dann häufig durch die gerissene Membran verursacht.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Danke Ingo.. Jetzt kann ich mir das zusammen reimen… Dürfte der Ventildeckel überhaupt in Kontakt mit Abgasen kommen? Deutet das auf ein undichtet Ventil hin?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Christoph Berce: Danke Ingo.. Jetzt kann ich mir das zusammen reimen… Dürfte der Ventildeckel überhaupt in Kontakt mit Abgasen kommen? Deutet das auf ein undichtet Ventil hin? 23.04.23
Ein geringer Teil der Abgase "flutscht" an den Kolbenringen vorbei. Das nennt sich Blowby. Das kann man konstruktiv nicht gänzlich verhindern. Die verteilen sich über den Ölkreislauf im ganzen Motor, auch im Zylinderkopf. Das ist aber normal, solange das nicht ausartet. Wenn das an der Öleinfüllöffnung aussieht wie eine Dampflok sind die Zylinder/Kolbenringe allerdings überholungsbedürftig... 😁
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Ingo N.: Ein geringer Teil der Abgase "flutscht" an den Kolbenringen vorbei. Das nennt sich Blowby. Das kann man konstruktiv nicht gänzlich verhindern. Die verteilen sich über den Ölkreislauf im ganzen Motor, auch im Zylinderkopf. Das ist aber normal, solange das nicht ausartet. Wenn das an der Öleinfüllöffnung aussieht wie eine Dampflok sind die Zylinder/Kolbenringe allerdings überholungsbedürftig... 😁 23.04.23
Okay, also ist es soweit normal… Also liegt die Ursache aller wahrscheinlichkeit nach in der Materialermüdung der Ventildeckeldichtung, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Christoph Berce: Okay, also ist es soweit normal… Also liegt die Ursache aller wahrscheinlichkeit nach in der Materialermüdung der Ventildeckeldichtung, oder? 23.04.23
Undichte VDD sind mit zunehmendem alter relativ häufig. Würde ich als normale alterung bezeichnen. Mit dem Pfeifgeräusch solltest du Christians Vorschlag mal nachgehen...
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Ingo N.: Undichte VDD sind mit zunehmendem alter relativ häufig. Würde ich als normale alterung bezeichnen. Mit dem Pfeifgeräusch solltest du Christians Vorschlag mal nachgehen... 23.04.23
BJ 2012 - 12 Jahre das kommt hin… Ich hätte jetzt vermutet das das Pfeifen durch die undichtet VDD kommt - weil die Abgase, wie auch am Video zu sehen, so richtig stoßweisse austreten. Bei hoher Drehzahl. Ach übrigens, das ist jetzt wenn er Kalt ist. Ist er schön warm gefahren, ist es soweit weg. Ingo, was würdest du bestellen? VDD und dann gleiche neue Dichtringe für die Injektoren, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Christoph Berce: BJ 2012 - 12 Jahre das kommt hin… Ich hätte jetzt vermutet das das Pfeifen durch die undichtet VDD kommt - weil die Abgase, wie auch am Video zu sehen, so richtig stoßweisse austreten. Bei hoher Drehzahl. Ach übrigens, das ist jetzt wenn er Kalt ist. Ist er schön warm gefahren, ist es soweit weg. Ingo, was würdest du bestellen? VDD und dann gleiche neue Dichtringe für die Injektoren, oder? 23.04.23
Neue VDD auf jeden Fall. Das könnte der TÜV bei der nächsten HU bemängeln. Das Geräusch kann nur durch einen höheren Druck verursacht werden. Da währe dir der Öldeckel entgegen geflogen, wenn der im Zylinderkopf währe. Christians Vorschlag klingt da plausibel. Sprühe den Abgaskrümmer bei kaltem Motor mal mit Lecksuchspray ein. Besonders entlang der Krümmerdichtung. Wenn es schäumt, bei laufenden Motor, wird es eine größere Baustelle. Sollte, wie Christian vermutet, ein Stehbolzen abgerissen sein, ist das nichts mehr für Hobbyschrauber. Der muss dann ausgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten werden. Das das Geräusch sich mit wärmer werdenden Motor verändert/verschwindet, ist gut vorstellbar. Metalle dehnen sich ja nunmal bei Wärme aus. Am Abgaskrümmer ganz besonders. 😉 An Injektoren würde ich nichts prophylaktisch erneuern. Wenn die dicht sind, sollte man die in Ruhe lassen. Meist funktioniert das auch nicht "Plug and Play" Die heraus zu bekommen, kann schonmal eine Herausforderung werden. Selbst mit Werkstatt Mitteln.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Ingo N.: Neue VDD auf jeden Fall. Das könnte der TÜV bei der nächsten HU bemängeln. Das Geräusch kann nur durch einen höheren Druck verursacht werden. Da währe dir der Öldeckel entgegen geflogen, wenn der im Zylinderkopf währe. Christians Vorschlag klingt da plausibel. Sprühe den Abgaskrümmer bei kaltem Motor mal mit Lecksuchspray ein. Besonders entlang der Krümmerdichtung. Wenn es schäumt, bei laufenden Motor, wird es eine größere Baustelle. Sollte, wie Christian vermutet, ein Stehbolzen abgerissen sein, ist das nichts mehr für Hobbyschrauber. Der muss dann ausgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten werden. Das das Geräusch sich mit wärmer werdenden Motor verändert/verschwindet, ist gut vorstellbar. Metalle dehnen sich ja nunmal bei Wärme aus. Am Abgaskrümmer ganz besonders. 😉 An Injektoren würde ich nichts prophylaktisch erneuern. Wenn die dicht sind, sollte man die in Ruhe lassen. Meist funktioniert das auch nicht "Plug and Play" Die heraus zu bekommen, kann schonmal eine Herausforderung werden. Selbst mit Werkstatt Mitteln. 23.04.23
Ich war grad mit dem Ohr unmittelbar an der Stelle - das quietschen kommt zu 100% von der Stelle, die ich fotografiert hatte. Das kommt nicht vom Abgaskrümmer. Wegen den Injektoren… Soweit ich sehe müssen die raus, um die VDD zu tauschen. P.S. Ölverbrauch ist keiner da, nicht mal auf 10.000 Km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.23
Christoph Berce: Ich war grad mit dem Ohr unmittelbar an der Stelle - das quietschen kommt zu 100% von der Stelle, die ich fotografiert hatte. Das kommt nicht vom Abgaskrümmer. Wegen den Injektoren… Soweit ich sehe müssen die raus, um die VDD zu tauschen. P.S. Ölverbrauch ist keiner da, nicht mal auf 10.000 Km 23.04.23
Das kann natürlich sein, das das bei deinem Auto so ist, das dafür die Injektoren raus müssen. Dafür kenne ich mich mit Mercedes zuwenig aus. Sei aber gewarnt... das ist nicht ohne... Daran sind schon einige Hobbyschrauber gescheitert. Insbesondere, wenn kein Spezialerkzeug vorhanden ist. Jetzt bin ich allerdings etwas verunsichert, wenn du sagst, das das Geräusch definitiv von der VDD kommt. Mach den Test doch nochmal bei geöffneten Öldeckel. (Halte einen sauberen Lappen über die Öffnung. Das gibt sonst eine Sauerei 😁) Dann dürfte das Geräusch ja nicht auftreten, beim Gas geben. 🤔 Dann dürfte doch etwas mit der KGE nicht stimmen... 🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Ingo N.: Das kann natürlich sein, das das bei deinem Auto so ist, das dafür die Injektoren raus müssen. Dafür kenne ich mich mit Mercedes zuwenig aus. Sei aber gewarnt... das ist nicht ohne... Daran sind schon einige Hobbyschrauber gescheitert. Insbesondere, wenn kein Spezialerkzeug vorhanden ist. Jetzt bin ich allerdings etwas verunsichert, wenn du sagst, das das Geräusch definitiv von der VDD kommt. Mach den Test doch nochmal bei geöffneten Öldeckel. (Halte einen sauberen Lappen über die Öffnung. Das gibt sonst eine Sauerei 😁) Dann dürfte das Geräusch ja nicht auftreten, beim Gas geben. 🤔 Dann dürfte doch etwas mit der KGE nicht stimmen... 🤷‍♂️ 23.04.23
Ich kann hören das es bei mir nicht vom Krümmer kommt habe das Ohr direkt an die stelle gelegt und war danach halb Taub 😄 mit deckel offen das selbe ich vermute der Druck haut trotzdem an dieser Stelle ab
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce23.04.23
Christoph Berce: Ich kann hören das es bei mir nicht vom Krümmer kommt habe das Ohr direkt an die stelle gelegt und war danach halb Taub 😄 mit deckel offen das selbe ich vermute der Druck haut trotzdem an dieser Stelle ab 23.04.23
Ich werde eine neue VDD verbauen und den Abgasstrang mal kontrollieren. Halte euch auf den laufenden, wenn ich mehr weiss… Danke an Alle!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.04.23
Bau mal was von dem Plastik Mist ab . Dann siehste auch was .
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann24.04.23
Die Injektoren müssen raus. Ich habe es zum Glück geschafft, die ohne Probleme zu ziehen
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce24.04.23
Michael Heckmann: Die Injektoren müssen raus. Ich habe es zum Glück geschafft, die ohne Probleme zu ziehen 24.04.23
Kannst du mir grob sagen, wie du insgesamt vorgegangen bist? Gibt es eine Besonderheit? Habe die Teile bestellt, werde bald anfangen. Gruß Christoph
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann24.04.23
Christoph Berce: Kannst du mir grob sagen, wie du insgesamt vorgegangen bist? Gibt es eine Besonderheit? Habe die Teile bestellt, werde bald anfangen. Gruß Christoph 24.04.23
Sorry, ich hab das gerade erst gelesen. Du brauchst auf jeden Fall die Kupfer Dichtungen neu. Die grünen Plastikringe, waren mit dabei und hab die auch nicht gebraucht. Im Netz ist teilweise auch beschrieben, dass die Halterung für die Injektoren mit neu sollen. Hab ich nicht getauscht. Sieh auf jeden Fall zu, dass du die Kanäle für die Injektoren richtig sauber bekommst. Die Injektoren, habe ich mir Bremsenreiniger richtig sauber gemacht und ca. Wochen regelmäßig eingesprüht. Wie beschrieben da hat nicht einer von festgehangen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann24.04.23
Michael Heckmann: Sorry, ich hab das gerade erst gelesen. Du brauchst auf jeden Fall die Kupfer Dichtungen neu. Die grünen Plastikringe, waren mit dabei und hab die auch nicht gebraucht. Im Netz ist teilweise auch beschrieben, dass die Halterung für die Injektoren mit neu sollen. Hab ich nicht getauscht. Sieh auf jeden Fall zu, dass du die Kanäle für die Injektoren richtig sauber bekommst. Die Injektoren, habe ich mir Bremsenreiniger richtig sauber gemacht und ca. Wochen regelmäßig eingesprüht. Wie beschrieben da hat nicht einer von festgehangen. 24.04.23
Bei Youtube ist ein Video von Autogedöns. Die beschreiben das wirklich sehr gut
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann01.05.23
Michael Heckmann: Bei meiner E Klasse hörte es sich vor 2 Jahren so ähnlich an. Stehbolzen vom Krümmer gerissen. Musste extra eine Fremdfirma nach Mercedes kommen um das Ding auszubohren. Ich habe vor 2 Wochen die Ventildeckeldichtung gewechselt, da diese undicht war und Öl lief runter. Zum Glück gingen alle Injektoren einfach raus. Ich hatte sie vorher 1 Woche lang eingesprüht 23.04.23
Hast du gut gemacht. Geht doch. Lieben Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten