fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Gelöst
-1

Auto will nicht richtig schalten | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, nach dem Wechsel von der Ölpumpe, die defekt war, bin ich etwas gefahren, aber nicht richtig. Der Wagen will die Gänge nicht richtig einlegen. Musste ordentlich drehen, bis er vorwärts kam, 3000 Umdrehungen, hab ihn dann ausgelesen.
Bereits überprüft
Fehlercodes ausgelesen
Fehlercode(s)
0733 ,
2784
Getriebe

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (623 3312 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3312 33)

FEBI BILSTEIN Ölpumpe (170998) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölpumpe (170998)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0035 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0035 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stan01.12.22
Cihan Öztürk: Beim ersten Fehler würde ich sagen zu wenig Öl oder BI Kupplungen verschlissen beim 2.fehker kann die Elektroplatte Defekt sein...die Drehzahl Sensor auf der Platte bekommt rissen dringt Öl ein ..aber kann auch ein folge Fehler vom Rutschen der Welle sein .. Eingangs Drehzahl und Ausgangangsdrehzahl dürfen kein Unterschied von mehr als 50 Umdrehung haben ..das messen die beiden Sensoren auf deiner Elektroplatte befindliche Sensoren und melden dann den Fehler 01.12.22
Das scheint die Lösung zu sein mache mich ans Werk vielen lieben Dank an alle halte euch auf dem laufenden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.11.22
Wieviel hat er denn gelaufen? Wenn über 100t mal eine Getriebe Spülung machen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.11.22
Hallo! Ölstand ist okay?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Harry Laufenberg: Wieviel hat er denn gelaufen? Wenn über 100t mal eine Getriebe Spülung machen lassen 30.11.22
Das komische ist vor dem Ausbau des Getriebes lief es zwar mit ruckeln aber er hat geschaltet , hab neues Öl bestellt , kann es sein das er zu wenig Öl drin hat und deshalb den Druck nicht aufbauen kann ? Pumpe ist neu drin seit heute im Getriebe die alte war Schrott
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.11.22
Hallo guten Abend; Für die genaue Funktion ist der Öl Stand sehr wichtig.Aber ich denke,das mit der Pumpe ist wahrscheinlich nicht das einzige Problem wo Du hast, vielleicht ist mehr defekt,als die Pumpe. Wieviel KM hat das Getriebe/ Wagen überhaupt!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Für die genaue Funktion ist der Öl Stand sehr wichtig.Aber ich denke,das mit der Pumpe ist wahrscheinlich nicht das einzige Problem wo Du hast, vielleicht ist mehr defekt,als die Pumpe. Wieviel KM hat das Getriebe/ Wagen überhaupt!? Mfg P.F 30.11.22
590 tkm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.11.22
(Bei den Km) sollte ein Spülung nichts bringen werden wohl die Kupplungscheiben der einzelnen Gänge verschliffen sein. Rutschen die Gänge beim Schalten durch ,,oder schalten die gar nicht.,,
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.11.22
Stan: 590 tkm 30.11.22
Dann ist es hinüber! Mein Kollege hat ein Taxiunternehmen und die Getriebe halten etwa 400000--600000 km und dann ist in der Regel Feierabend,dann sind die Innnenteile in der Regel verschliessen.Dachte ich mir schon beim Bild des Fehlerspeichers ! Kupplung rutscht im 3 Gang.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Doozer2024: Hallo! Ölstand ist okay? 30.11.22
Habe das Gefühl es ist zu wenig , habe neues bestellt inkl Peilstab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Harry Laufenberg: Wieviel hat er denn gelaufen? Wenn über 100t mal eine Getriebe Spülung machen lassen 30.11.22
590tkm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Roger: (Bei den Km) sollte ein Spülung nichts bringen werden wohl die Kupplungscheiben der einzelnen Gänge verschliffen sein. Rutschen die Gänge beim Schalten durch ,,oder schalten die gar nicht.,, 30.11.22
Scheinen durch zu rutschen , aber hat ja vor dem Ausbau gut funktioniert daher denke ich nicht das die runter sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan30.11.22
Patrick Frieß: Dann ist es hinüber! Mein Kollege hat ein Taxiunternehmen und die Getriebe halten etwa 400000--600000 km und dann ist in der Regel Feierabend,dann sind die Innnenteile in der Regel verschliessen.Dachte ich mir schon beim Bild des Fehlerspeichers ! Kupplung rutscht im 3 Gang.mfg P.F 30.11.22
Welche Innenteile genau ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.11.22
Stan: Welche Innenteile genau ? 30.11.22
Sorry: Der hat dann immer welche von Verwerter oder im AT geholt.Weil in der Regel waren die Motoren bei 800000-900000 auch defekt und Er hat dann immer neue Autos gekauft.Die Autos waren dann 7-9 Jahre alt. Ich denke ohne ein gute Grundkenntnisse von den Innenteilen kann man nicht genau sehen was verschliessen und defekt ist.Ich will damit aber nicht deine Kenntnisse schmälern!.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan01.12.22
Also wenn ich Öl nach Fülle fährt er ganz ok , habe jetzt festgestellt das er Öl verliert und dann zu wenig Druck auf der Pumpe hat vom Getriebe , wo muss ich gleich schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan01.12.22
Cihan Öztürk: Beim ersten Fehler würde ich sagen zu wenig Öl oder BI Kupplungen verschlissen beim 2.fehker kann die Elektroplatte Defekt sein...die Drehzahl Sensor auf der Platte bekommt rissen dringt Öl ein ..aber kann auch ein folge Fehler vom Rutschen der Welle sein .. Eingangs Drehzahl und Ausgangangsdrehzahl dürfen kein Unterschied von mehr als 50 Umdrehung haben ..das messen die beiden Sensoren auf deiner Elektroplatte befindliche Sensoren und melden dann den Fehler 01.12.22
Go Cihan , hast du vielleicht irgendwo eine Liste mit Teilenummern für die simmerringe und Dichtungen die das 5 g Automatik Getriebe 722? Sobald Öl drin ist funktioniert alles aber dann pfeift es irgendwo ab und es ist zu wenig Öl drin dann schaltet er nicht mehr , bitte um Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk01.12.22
Stan: Go Cihan , hast du vielleicht irgendwo eine Liste mit Teilenummern für die simmerringe und Dichtungen die das 5 g Automatik Getriebe 722? Sobald Öl drin ist funktioniert alles aber dann pfeift es irgendwo ab und es ist zu wenig Öl drin dann schaltet er nicht mehr , bitte um Hilfe 01.12.22
Ja dazu brauche ich Getriebe Nummer vollständig oder Fahrgestellnummer.. Simmering gibt es 2 grosse eine vorne am Wandler eine hinten Ausgangs Welle und eine Kleine wo die schaltstange ins Getriebe reingeht.. Hast du entdeckt wo das Öl rauslaufen tut? In meisten fällen ist die ölwannen Dichtung undicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan01.12.22
Cihan Öztürk: Ja dazu brauche ich Getriebe Nummer vollständig oder Fahrgestellnummer.. Simmering gibt es 2 grosse eine vorne am Wandler eine hinten Ausgangs Welle und eine Kleine wo die schaltstange ins Getriebe reingeht.. Hast du entdeckt wo das Öl rauslaufen tut? In meisten fällen ist die ölwannen Dichtung undicht... 01.12.22
WDD2120021A097316
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk02.12.22
Stan: WDD2120021A097316 01.12.22
Ich such sie dir raus dann schicke ich sie dir.es gibt einen kompletten Satz Dichtung..oder willst du einzeln was haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan02.12.22
Vielen kleinen Dank Cihan, so eine explosionszeichnung wäre super mit teile Liste für die Stellen wo Öl austreten kann wenn die Lager etwas unrund laufen vermute die Schalen haben gelitten vom hauptlager
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk02.12.22
Stan: Vielen kleinen Dank Cihan, so eine explosionszeichnung wäre super mit teile Liste für die Stellen wo Öl austreten kann wenn die Lager etwas unrund laufen vermute die Schalen haben gelitten vom hauptlager 02.12.22
https://www.ganzeboom.net/de/teile/merken/mercedes da wirst du fündig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan02.12.22
Cihan Öztürk: https://www.ganzeboom.net/de/teile/merken/mercedes da wirst du fündig... 02.12.22
Wow genau was ich suche 👌👍💪du bist der beste Cihan vielen lieben Dank 😊
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk02.12.22
Stan: Wow genau was ich suche 👌👍💪du bist der beste Cihan vielen lieben Dank 😊 02.12.22
Bitte gerne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan04.12.22
Cihan Öztürk: Beim ersten Fehler würde ich sagen zu wenig Öl oder BI Kupplungen verschlissen beim 2.fehker kann die Elektroplatte Defekt sein...die Drehzahl Sensor auf der Platte bekommt rissen dringt Öl ein ..aber kann auch ein folge Fehler vom Rutschen der Welle sein .. Eingangs Drehzahl und Ausgangangsdrehzahl dürfen kein Unterschied von mehr als 50 Umdrehung haben ..das messen die beiden Sensoren auf deiner Elektroplatte befindliche Sensoren und melden dann den Fehler 01.12.22
Hi Cihan, weißt du ob das ein Zulauf oder ein Rücklauf ist in der ölpumpe?
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.12.22
Stan: Hi Cihan, weißt du ob das ein Zulauf oder ein Rücklauf ist in der ölpumpe? 04.12.22
Ich würde auf sagen Zulauf .(also saugen).. Was willst du mit der Ölpumpe machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan04.12.22
Cihan Öztürk: Ich würde auf sagen Zulauf .(also saugen).. Was willst du mit der Ölpumpe machen? 04.12.22
Ich möchte prüfen ob die absaugung frei ist , das auf dem Bild ist die alte defekte Pumpe die ich bereits gegen eine neue erneuert habe , baue gerade das Getriebe nochmal raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan04.12.22
Cihan Öztürk: Ich würde auf sagen Zulauf .(also saugen).. Was willst du mit der Ölpumpe machen? 04.12.22
Meinst du nicht das es der Ablauf ist ? Das kleine Loch geht zum simmerring
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.12.22
Stan: Meinst du nicht das es der Ablauf ist ? Das kleine Loch geht zum simmerring 04.12.22
Ich irre mich selten. Aber kann passieren...zumal diese pumpen fast nie kaputt gehen außer mutwillig zerstört werden.....zumal das ja nicht vom Simmering zurücklaufen tut.. zurück läuft das Öl nicht über die Pumpe da wird nur gesaugt durch die Steuerscheibe ind Getriebe und schaltschieber reingedrückt..das ganze überschüssige Öl aus dem Schieber und Getriebe läuft wie regen Wasser zurück in die Wanne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan04.12.22
Cihan Öztürk: Ich irre mich selten. Aber kann passieren...zumal diese pumpen fast nie kaputt gehen außer mutwillig zerstört werden.....zumal das ja nicht vom Simmering zurücklaufen tut.. zurück läuft das Öl nicht über die Pumpe da wird nur gesaugt durch die Steuerscheibe ind Getriebe und schaltschieber reingedrückt..das ganze überschüssige Öl aus dem Schieber und Getriebe läuft wie regen Wasser zurück in die Wanne 04.12.22
Dann muss ich das Loch mal prüfen ob das frei ist vermute da sind Reste drin von der alten Pumpe , danke dir
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.12.22
Stan: Dann muss ich das Loch mal prüfen ob das frei ist vermute da sind Reste drin von der alten Pumpe , danke dir 04.12.22
https://www.derpade.de/722-6-automatikgetriebe-schaltschieberkasten/ Dann musst du auch den schaltschieber reinigen..ich habe die ein Link geschickt da wird es genau beschrieben.. Wenn ich es selber mache kann ich es mit geschlossenen Augen aber alles zu schreiben ist ein Akt ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan04.12.22
Cihan Öztürk: https://www.derpade.de/722-6-automatikgetriebe-schaltschieberkasten/ Dann musst du auch den schaltschieber reinigen..ich habe die ein Link geschickt da wird es genau beschrieben.. Wenn ich es selber mache kann ich es mit geschlossenen Augen aber alles zu schreiben ist ein Akt .. 04.12.22
Den hab ich schon gereinigt der ist ok 👌, hab gerade das Getriebe runter und den Wandler auch Öl vollständig abgelassen zerle nun das Getriebe 😃
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.12.22
Stan: Den hab ich schon gereinigt der ist ok 👌, hab gerade das Getriebe runter und den Wandler auch Öl vollständig abgelassen zerle nun das Getriebe 😃 04.12.22
Na dann ...viel falsch kannst du da nicht machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan09.12.22
Cihan Öztürk: Ja dazu brauche ich Getriebe Nummer vollständig oder Fahrgestellnummer.. Simmering gibt es 2 grosse eine vorne am Wandler eine hinten Ausgangs Welle und eine Kleine wo die schaltstange ins Getriebe reingeht.. Hast du entdeckt wo das Öl rauslaufen tut? In meisten fällen ist die ölwannen Dichtung undicht... 01.12.22
Hey Cihan hab einen gebrauchten Motor gefunden bei dem die Kette gerissen ist ,bin aber unentschlossen weil ich nicht weiß ob er Schrott ist die Kurbelwelle? Wie wahrscheinlich ist es das diese dabei beschädigt wurde deiner Erfahrung nach ? Würde ungern 5 std fahren das Teil abholen und feststellen das es Müll ist 😃
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk09.12.22
Stan: Hey Cihan hab einen gebrauchten Motor gefunden bei dem die Kette gerissen ist ,bin aber unentschlossen weil ich nicht weiß ob er Schrott ist die Kurbelwelle? Wie wahrscheinlich ist es das diese dabei beschädigt wurde deiner Erfahrung nach ? Würde ungern 5 std fahren das Teil abholen und feststellen das es Müll ist 😃 09.12.22
Eher unwahrscheinlich.aber Steuergehäuse und der Kopf sind bestimmt Schrott...wenn du nur den Block holen solltest ist es soweit ok..die Kolben sind sehr hart...wenn du die Kurbelwelk vom Block trennen solltest nimm die Hautlager mit rüber.. zwischen 3 und 4 Zylinder Hautlager sind die Anlaufscheiben 2 Halbmond ringe die sollen verhindern daß der KW wie ein Bohrer die Bewegung macht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stan09.12.22
Cihan Öztürk: Eher unwahrscheinlich.aber Steuergehäuse und der Kopf sind bestimmt Schrott...wenn du nur den Block holen solltest ist es soweit ok..die Kolben sind sehr hart...wenn du die Kurbelwelk vom Block trennen solltest nimm die Hautlager mit rüber.. zwischen 3 und 4 Zylinder Hautlager sind die Anlaufscheiben 2 Halbmond ringe die sollen verhindern daß der KW wie ein Bohrer die Bewegung macht.. 09.12.22
Danke dir 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto startet gelegentlich nicht. Schlüssel wird erkannt und rastet ein, Zündung geht an und alle Lampen blinken auf Position 2 und Fehlermeldung „ESP ohne Funktion“ und „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“.Wenn diese Fehlermeldungen kommen, startet der Motor nicht. Schlüssel abziehen und nochmal probieren hilft und der Wagen starten normal! Fehlernummer: DTC 102F00 Fehlerbeschreibung: Spannungsversorgung über Klemme 15 Batterie wurde geprüft, ist 8 Monate alt und ok! Theorie: Klemme 15 bedeutet Unterspannung, zum Starten fehlt Energie. Entweder ist ein Massekabel an der Batterie korrodiert, sodass das Zündschloss zu wenig Energie bekommt oder Zündschloss ist defekt oder ein Schalter defekt. Wer kennt den Fehler und weiß 100 % was es ist? Liebe Grüße
Elektrik
Josef Peterson 30.04.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Motor
Christoph Berce 23.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Hallo zusammen, beim Mercedes E250 T, 4W (2016) habe ich die Scheibenwaschanlage benutzt, bis der Behälter leer war. Nach dem Nachfüllen ist jetzt die Pumpe hörbar, aber aus den Düsen kommt kein Wasser an die Windschutzscheibe. Kann es sein, dass Entlüften nötig ist? Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Nikolaos 04.04.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht
Hallo in die Runde, mein Auto hat gerade den Geist aufgegeben. Es öffnet und schließt nicht mehr über den Schlüssel und startet auch nicht mehr. Das ist quasi von jetzt auf gleich passiert. Vielen Dank!
Elektrik
Gelöschter Nutzer 01.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Gelöst
Fahrzeug startet nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten