fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Berger28.02.22
Ungelöst
0

Luftmassenmesser Problem | BMW 1

Hallo ihr Lieben. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Sobald ich den Lmm anschließe, geht der Wagen aus. Es sind jetzt drei neue gestestet worden, alles Originalteile von BMW. Selbst BMW ist überfordert und findet den Fehler nicht. Hat eventuell noch jemand einen Tipp?
Bereits überprüft
Lmm mehrfach getauscht. Motor läuft sobald er abgeklemmt ist.
Motor
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.22
Fehlercodes gelesen? Bitte als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen Das heisst also ohne LMM läuft er? Was wurde schon alles gemacht? Ansaugsystem auf Dichtheit geprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
De No28.02.22
Ich würde mal die Verkabelung prüfen. Denn sobald du den LMM absteckst nimmt das Motorsteuergerät einen Ersatzwert der programmiert ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.02.22
Hall! Kabel/Steckverbindung auch zum Steuergerät wurden geprüft Fehlerspeicher ausgelesen,Livedaten angesehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.22
Ich vermute, sobald der LMM angesteckt wird zieht er dir die Versorgungsspannung soweit runter das der Motor ausgeht. Da kann jetzt der LMM defekt sein. Dieser wurde aber schon 3x getauscht, oder die Steckerbelegung hat sich geändert, beim Anstecken des LMM entsteht im Stecker ein Kurzschluss und der Motor geht aus. Hast du eine Teilenummer vom neuen LMM ? Eventuell passt dieser nicht zu deinem Fahrzeug.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Berger28.02.22
Bernd Frömmel: Fehlercodes gelesen? Bitte als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen Das heisst also ohne LMM läuft er? Was wurde schon alles gemacht? Ansaugsystem auf Dichtheit geprüft? 28.02.22
Auf Dichtigkeit wurde alles schon geprüft. Genau ohne lmm läuft er ohne Probleme. Fehlerspeicher wurde ausgelesen habe aber den Code gerade nicht im Kopf jedenfalls Zeit er immer im Fehlerspeicher lmm an wenn er angeschlossen ist. Lese ihn heute nachmittag nochmal aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Berger28.02.22
16er Blech Wickerl: Ich vermute, sobald der LMM angesteckt wird zieht er dir die Versorgungsspannung soweit runter das der Motor ausgeht. Da kann jetzt der LMM defekt sein. Dieser wurde aber schon 3x getauscht, oder die Steckerbelegung hat sich geändert, beim Anstecken des LMM entsteht im Stecker ein Kurzschluss und der Motor geht aus. Hast du eine Teilenummer vom neuen LMM ? Eventuell passt dieser nicht zu deinem Fahrzeug. 28.02.22
Kann ich nacher schicken bin gegen nachmittag wieder am auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.22
Wie gesagt genauen FC Versorgungsspannung unter Last mit Prüflampe und mit an gesteckten LMM prüfen....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Berger28.02.22
Bernd Frömmel: Wie gesagt genauen FC Versorgungsspannung unter Last mit Prüflampe und mit an gesteckten LMM prüfen.... 28.02.22
Alles klar sobald ich heute Nachmittag wieder ans Auto komme gebe ich direkt Rückmeldung vielen Dank schon mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.22
Falschluft klar.... keine Frage Soweit haben wir das ja schon Luftsteuerungs Ventil .. DISA ..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.02.22
Mal bei ECU nachfragen,evtl. gibt's bekannte Probleme mit dem STG.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper28.02.22
Da könnte auch ein Problem mit dem Agr/Sekundärluftventil vorliegen. Da wird schonmal der Lmm als Fehler gesetzt, obwohl der Fehler beim Agr ist. Hat glaube ich einen zweipoligen Stecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher28.02.22
Wenn 3x neue LMM immer den selben Fehler erzeugen, sage ich mal, MSG eine Macke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.22
Franz Roscher: Wenn 3x neue LMM immer den selben Fehler erzeugen, sage ich mal, MSG eine Macke! 28.02.22
Tja, sind es tatsächlich LMM Fehler? Ohne Fehlercode alles nur wieder Mutmaßungen......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.22
Patrick Berger: Auf Dichtigkeit wurde alles schon geprüft. Genau ohne lmm läuft er ohne Probleme. Fehlerspeicher wurde ausgelesen habe aber den Code gerade nicht im Kopf jedenfalls Zeit er immer im Fehlerspeicher lmm an wenn er angeschlossen ist. Lese ihn heute nachmittag nochmal aus. 28.02.22
Und was neues von deinem Problem?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, bin nur ein Hobby Schrauber! Motor von meinem 735i mit 191 PS läuft nicht ganz rund als würde er nur auf fünf Zylindern laufen und hört sich an als würde er kein Zündfunken bekommen! Auf dem Video kann man das Schütteln nicht erkennen. Bin leider mit meinem Latein am Ende und die Werkstätten, die ich in meinem Kreis besucht habe kommen auch nicht weiter! Vielen Dank für eure Tipps und Kommentare
Motor
Geräusche
Ahmet Sahin 25.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Guten Abend, als ich meinen 330i heute richtig warm gefahren habe, kam der im Titel genannte Fehler. Ausdruck von Inpa im Bild! Abweichung fett läuft doch auf Falschluft hinaus oder? Komischerweise ja nur auf Bank 2. Könnte da vielleicht was an den Einspritzdüsen oder an der Dichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf undicht sein ? Oder könnte vielleicht einfach die Lambdasonde kaputt sein!? Gegebenenfalls Sonden mal quertauschen? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen die Vanos getauscht. Ich bin mehrere tausende Kilometer mit einer defekten Vanos gefahren (unbewusst, da ich das Auto schon mit dem Defekt gekauft habe). Nun läuft er richtig sauber und kraftvoll. Könnte es sein, dass nun einige Adaptionswerte nicht mehr passen durch das lange Fahren mit dem Defekt? Bei Inpa gibt es ja die Möglichkeit die Lambdaadaption zurückzusetzen.. Wäre das sinnvoll oder nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Voraus!
Motor
Philipp Hottenrott 09.03.22
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an
Hallo, nachdem ich die Klimaanlage desinfiziert habe, habe ich nun folgendes Problem im Video. Bitte dringend um eure Hilfe Danke
Elektrik
Sascha Fink 25.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Gelöst
Drehzahlschwankungen
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten