fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas KrüdelbachGestern
Talk
0

Kupplung entlüften | SEAT ATECA

Hallo zusammen, Die Kupplung kann nicht mehr getreten werden. Das Pedal bleibt unten. Die Kupplung selbst packt aber noch. Daher vermute ich Luft im System. Wenn ich jedoch die Entlüftungsschraube aufmache, Deckel vom Ausgleichsbehälter öffne und mit einer Spritze und Schlauch Unterdruck ziehe, kommt kein Öl. Wir haben die Vermutung, dass der Geberzylinder im Pedal defekt ist und vorne hängen bleibt und somit kein Öl nachfließen kann. Was ist eure Meinung?
Wartung

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Ist im Ausgleichsbehälter der Bremse noch genügend Bremsflüssigkeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas KrüdelbachGestern
Jap ist voll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Mit ner Spritze wird das Nix! Entweder nimmste ne geeignete Unterdruckpumpe oder mit nem Bremsenentlüftungsgerät, 2 bar drauf und dann am Geberzylinder mit ner Entlüfterflasche das System entlüften! Gibt auch einige Videos dazu bei YouTube
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Meist Geberzylinder am Pedal defekt. Wie schon erwähnt am besten mit Entlüftergerät entlüften. Kupplungspedal muss oben sein sonst kommt keine Bremsflüssigkeit aus dem Nippel vom Nehmerzylinder.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Im Behälter wo die Flüssigkeit für die Bremsanlage drin ist, ist auch für die Kupplung Der Behälter darf nicht zu leer werden sonst zieht die Kupplung Luft Am besten mal unterhalb von dem Zylinder am Pedal fühlen ob da nass ist und auch mal unter das Auto schauen ob am Getriebe oder auf der Erde schon Flüssigkeit ist. Es kann auch sein das der Zylinder am Pedal in sich defekt ist, dann muss er auch neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 19 Std
Versuchen kannst du es, aber mach dir nicht zu viel Hoffnung. Ich tippe hier auf den Nemerzylinder am Getriebe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Hallo Lukas, prüfe bitte folgendes! Pumpe bitte mehrmals mit dem Kupplungspedal und halte dann das Pedal gedrückt! Jetzt sollte der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter unverändert bleiben. Wenn sich der Stand ändern sollte (steigt wieder an)! Zweite Person erforderlich ist der Geberzylinder höchstwahrscheinlich defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Hallo in die Runde, laut Bedienungsanleitung soll ich G13 (VW-TL 774G) verwenden, um den Kühlerfrostschutz aufzufüllen. Ist das ein neues Mittel? Denn das 774 G ist nirgendwo zu bekommen. Danke euch!
Kfz-Technik
Maik Kocks 25.11.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Hallo, ich wollte mal fragen ob es sich lohnen würde einen Seat Ateca gebraucht zu kaufen, es würde alles über ein Händler laufen. Nun zu meiner Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Fahrzeug gemacht, gibt es viele Probleme ist das Auto zuverlässig ? Danke vorab.
Autokauf
Sven Schmidt 2 10.06.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kaltstartgeräusch
Hallo zusammen, beim Starten des kalten Motors 1.4er TSI CZEA mit Zylinderabschaltung, Riemen, ist für die ersten 2 Sekunden ein komisches Jaulen zu hören. Ist das normal? Oder Nockenwellenversteller tauschen? Oder was? Jetzt im Winter, wenn es kalt ist, ist es noch etwas lauter. Danke!
Motor
Ben Weiß 20.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Feuchte Glühkerze
Hallo zusammen, ich hab eben die Glühkerzen erneuert und eine davon ist feucht. Ist das normal? Auto wurde davor nicht bewegt. Motor war kalt
Kfz-Technik
Thomas Neher 03.02.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Glühkerzen wechseln
Hey Leute, wie gut lassen sich die Glühkerzen an einem 2,0 TDI wechseln, der im Jahr 2017 in einem Seat Ateca verbaut ist?
Kfz-Technik
Thomas Neher 24.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

Talk
Kühlerfrostschutz nachfüllen
Talk
Beratung zum Kauf eines Seat Ateca
Talk
Kaltstartgeräusch
Talk
Feuchte Glühkerze
Talk
Glühkerzen wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten