fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Bender15.09.21
Gelöst
0

Taster Heckklappe | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinem i30 Erstzulassung 2015 der Taster meiner Heckklappe kaputt geht. Es löst sich die Silikonschicht die den Schalter vor Feuchtigkeit schützt. Ich habe den freien Taster jetzt mit Tesafilm fürs erste schützen können, aber langfristig ist das keine Lösung. Ich habe das Internet hoch und runter gesucht, aber diesen Schalter nicht finden können. Könnt ihr mit eurem geballten Schwarmwissen und Kontakten zu Händlern, mir vielleicht einen Tipp geben wo ich diesen Schalter bekomme ? ( außer bei Hyundai selber, denn dort ist er sehr teuer) Danke für die Tipps 
Elektrik

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dirk Bender01.03.23
Auto wurde verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.09.21
Ein Spender bzw. Schlachter über eBay Kleinanzeigen suchen. Womöglich teilt der sich das Teil auch mit dem KIA Ceed, sind ja technisch gleich. Bei gebrauchten Teilen werden die aber wahrscheinlich auch nicht einwandfrei sein wenn deins schon nach 6 Jahren kaputt geht. Also Abwegen ob ein Neuteil nicht doch die bessere Wahl ist.
2
Antworten
profile-picture
Heinrich Theisen15.09.21
Hallo, ich habe ein ein Heckklappenschloss bei Topersatzteile.de für einen Hyundai i30 bestellt war alles super. Viel Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Tauscher15.09.21
Kannst mit ein bisschen handwerklichen Geschick auch selbst reparieren, die ganze Einheit ausbauen, bei Conrad einen Mikrotaster besorgen kostet so um die 90 Cent denn alten ausbauen, denn neuen einlöten und mit Heißklebepistole einkleben. War auch ein altes Opel Problem(Insignia) und hält bisher das dritte Jahr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Tauscher15.09.21
Die ganze Einheit würde ich mit Bitumenkleber abdichten.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Bender16.09.21
Roland Tauscher: Kannst mit ein bisschen handwerklichen Geschick auch selbst reparieren, die ganze Einheit ausbauen, bei Conrad einen Mikrotaster besorgen kostet so um die 90 Cent denn alten ausbauen, denn neuen einlöten und mit Heißklebepistole einkleben. War auch ein altes Opel Problem(Insignia) und hält bisher das dritte Jahr. 15.09.21
Der Schalter an sich ist ja noch ok, es geht um das Silikon was sich ablöst und den Taster frei gelegt hat. Da wird die Feuchtigkeit das Teil bald zerlegen.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer25.09.21
Hallo könnte das evtl. der richtige schalter sein? Hatte das Problem auch bei einen i30 Schrägheck von 2014. Das Gummi gibt es nicht einzeln zu kaufen da muss ein neuer Schalter rein. https://www.ebay.de/itm/Schalter-Heckklappe-Hecklappenschalter-Kofferraumoeffner-Fuer-Hyundai-i30-GD-12-17-/154622583857?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
0
Antworten
profile-picture
Dirk Bender26.09.21
Philipp Bauer: Hallo könnte das evtl. der richtige schalter sein? Hatte das Problem auch bei einen i30 Schrägheck von 2014. Das Gummi gibt es nicht einzeln zu kaufen da muss ein neuer Schalter rein. https://www.ebay.de/itm/Schalter-Heckklappe-Hecklappenschalter-Kofferraumoeffner-Fuer-Hyundai-i30-GD-12-17-/154622583857?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 25.09.21
Danke, der passt leider nicht. So wie das aussieht, muss ich dann doch zu Hyundai
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Schaltgetriebe hakt beim Runterschalten
Hallo in die Runde, bei meinem Hyundai i30 1,6er Diesel mit 110 PS und aktuell 165.000 Kilometern, der bisher nie Probleme gemacht hat, fängt jetzt beim Runterschalten an zu haken. Am schlimmsten ist es vom vierten in den dritten Gang. Manchmal lassen sich die Gänge dann auch gar nicht richtig einlegen, wenn man an einer Kreuzung steht und abbiegen möchte. Und wenn ich vom dritten in den zweiten Gang schalten will, geht dieser auch nicht rein. Ich weiß nicht wirklich weiter, das müsste doch eigentlich etwas mit den Schaltzügen zu tun haben, oder? Dass die Gassen nicht richtig stimmen. Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee? Lg, Marc Danke euch.
Getriebe
Marc Luca Schönfeld 08.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten