fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Wankmüller03.11.21
Gelöst
0

Tankentlüftung / Magnetventil Stromkreis offen P0444 | BMW 1

Hallo, BMW E46 MKL an. Fehler Tankentlüftung Fehler P0444 Magnetventil Stromkreis offen. Neues Magnetventil verbaut, gleicher Fehler, mehrmals gelöscht 🤔 Jemand ne Idee?
Bereits überprüft
Magnetventil neu( nicht original)
Fehlercode(s)
P0444
Motor
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Wankmüller15.12.21
Adrian Urbaniak: Mess doch mal die beiden kabel zur Dme durch und schau dir auch die pins an der dme an. Hab schon mal abgefaulte in der hand gehabt. Allerdings vom ausgang der einspritzdüse 08.11.21
Hallo an alle Mitwirkenden 👍MKL aus😁Fehler der Stecker von Disa-Klappe passt auch auf Tankentlüftungsventil 😡. Ein großer Dank an Adrian 👍🤗 er hat mich auf die richtige Spur gebracht, mit seinem Kabelplan danke👍 Tankventil zwar auch neu und original, aber der vertauschte Pin war es letztendlich!
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.11.21
Kann auch ein Kabelbruch sein oder das Steuergerät defekt sein oder eine defekte Sicherung
3
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller03.11.21
Alexander Pittrof: Kann auch ein Kabelbruch sein oder das Steuergerät defekt sein oder eine defekte Sicherung 03.11.21
Ja an Steuergerät habe ich auch schon gedacht,es ist Strom da,habe allerdings kein Oszilloskop.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm03.11.21
Das Magnetventil hängt mit am Plus der Zündspulen (rot/weiß, gelber Ring) die Masse wird über das Motorsteuergerät geschaltet. Guck dir mal den Stecker genau an, Manchmal gibt's da Korrosion, wenn der Kasten der Steuergeräte nicht richtig dicht ist.......
2
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller04.11.21
Sven Storm: Das Magnetventil hängt mit am Plus der Zündspulen (rot/weiß, gelber Ring) die Masse wird über das Motorsteuergerät geschaltet. Guck dir mal den Stecker genau an, Manchmal gibt's da Korrosion, wenn der Kasten der Steuergeräte nicht richtig dicht ist....... 03.11.21
Danke, werde ich versuchen 👍das heißt, ich müsste auf einen Pin und Karosserie Masse auch Strom haben, habe das alte und neue Magnetventil mit 5v extern getestet, hat geschaltet 🤔 allerdings werde ich mal Widerstand und Kabelstecker nachmessen, wer weiß, da reicht anscheinend schon kleine Abweichung Gruß Micha.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Urbaniak07.11.21
Ist der fehler von allein gekommen oder wurde vorher daran geschraubt? In unmittelbarer Nähe ist nich ein gleicher Stecker der da drauf passt und umgekehrt. Nicht das er vertauscht ist.
0
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller08.11.21
Adrian Urbaniak: Ist der fehler von allein gekommen oder wurde vorher daran geschraubt? In unmittelbarer Nähe ist nich ein gleicher Stecker der da drauf passt und umgekehrt. Nicht das er vertauscht ist. 07.11.21
Guten Morgen Ich weiß was du meinst 😉 leider nein😭 der Stecker vom Öldruck passt,aber der hat nur ein Kabel.Trotzdem danke
0
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller08.11.21
Danke für den Tipp 👍dass werde ich auf jeden Fall versuchen und gebe bescheid Gruß Micha
0
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller10.11.21
Hallo Adrian habe Kabel gemessen am Stecker des Ventil,s bei plus + Masse von Karosse volle Spannung,habe Magnetventil die Kontakte gereinigt,Fehler gelöscht Lampe blieb einige Kilometer aus🤔 ging dann wieder an.was mich wundert mit neuem Ventil( nicht original) war sie gleich immer an ( MKL) Gruß Micha
0
Antworten
profile-picture
Adrian Urbaniak15.11.21
Von welchem hersteller ist das neue ventil?
0
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller16.11.21
Adrian Urbaniak: Von welchem hersteller ist das neue ventil? 15.11.21
Hallo, ja, ich denke auch, dass ich ein Ventil von Markenhersteller brauche! Es ist ein noname Produkt "APremium" eBay🤔 25€ Gruß Michi
0
Antworten
profile-picture
Adrian Urbaniak16.11.21
Du verstehst, worauf ich hinaus will. Ich hab leider zu oft festgestellt, dass die 2/3 Wahlhersteller nicht vom Bordnetz aufgenommen werden. Bosch/VDO Siemens gehen zu 99,9% Bei Hella stehen die Chancen 50/50 Valeo könnte gehen, kann aber auch n Griff ins Klo sein. Alles andere würde ich nicht in Erwägung ziehen
0
Antworten
profile-picture
Michael Wankmüller18.11.21
Adrian Urbaniak: Du verstehst, worauf ich hinaus will. Ich hab leider zu oft festgestellt, dass die 2/3 Wahlhersteller nicht vom Bordnetz aufgenommen werden. Bosch/VDO Siemens gehen zu 99,9% Bei Hella stehen die Chancen 50/50 Valeo könnte gehen, kann aber auch n Griff ins Klo sein. Alles andere würde ich nicht in Erwägung ziehen 16.11.21
Hallo Adrian ja du hast Recht, darum habe ich den alten gereinigt+ eingebaut ,werde jetzt wohl Markenventil kaufen bei Lebmann , sonst kann es nur noch Steuergerät selbst sein 😭 danke dir erstmal und allen anderen 👍 wenn ich die Lösung habe poste ich sie Gruß Micha
0
Antworten
profile-picture
Adrian Urbaniak21.11.21
Viel erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, bin nur ein Hobby Schrauber! Motor von meinem 735i mit 191 PS läuft nicht ganz rund als würde er nur auf fünf Zylindern laufen und hört sich an als würde er kein Zündfunken bekommen! Auf dem Video kann man das Schütteln nicht erkennen. Bin leider mit meinem Latein am Ende und die Werkstätten, die ich in meinem Kreis besucht habe kommen auch nicht weiter! Vielen Dank für eure Tipps und Kommentare
Motor
Geräusche
Ahmet Sahin 25.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Guten Abend, als ich meinen 330i heute richtig warm gefahren habe, kam der im Titel genannte Fehler. Ausdruck von Inpa im Bild! Abweichung fett läuft doch auf Falschluft hinaus oder? Komischerweise ja nur auf Bank 2. Könnte da vielleicht was an den Einspritzdüsen oder an der Dichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf undicht sein ? Oder könnte vielleicht einfach die Lambdasonde kaputt sein!? Gegebenenfalls Sonden mal quertauschen? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen die Vanos getauscht. Ich bin mehrere tausende Kilometer mit einer defekten Vanos gefahren (unbewusst, da ich das Auto schon mit dem Defekt gekauft habe). Nun läuft er richtig sauber und kraftvoll. Könnte es sein, dass nun einige Adaptionswerte nicht mehr passen durch das lange Fahren mit dem Defekt? Bei Inpa gibt es ja die Möglichkeit die Lambdaadaption zurückzusetzen.. Wäre das sinnvoll oder nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Voraus!
Motor
Philipp Hottenrott 09.03.22
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an
Hallo, nachdem ich die Klimaanlage desinfiziert habe, habe ich nun folgendes Problem im Video. Bitte dringend um eure Hilfe Danke
Elektrik
Sascha Fink 25.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Gelöst
Drehzahlschwankungen
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten