Sporadische Startprobleme | VW GOLF V
Moin, habe wieder einmal einen kuriosen Fall:
Ein Golf 5 1.6 FSI mit MKB BAG springt zeitweise nicht an. Orgeln tut er jederzeit kräftig, auch wenn er nicht anspringt. Geschätzt springt er in einem von zehn Versuchen nicht an. Motor- und Außentemperatur scheint keine Rolle zu spielen.
Fehlerspeicher spuckt zwei Fehler aus, welche ich jedoch nicht mit der Startproblematik in Verbindung bringe:
16500 Kühlmitteltemperatursensor
18354 Kühlerlüftersteuergerät 1
G62 habe ich ersetzt, jedoch wird es wohl der andere Sensor am Kühlerausgang sein, denn der Fehler bleibt im FS - Jedoch spuckt er interessanterweise plausible Werte aus.
Kühlerlüftersteuergerät muss definitiv neu, der läuft immer viel zu lange nach.
Habe erstmal KW und NW-Positionssensor auf Verdacht ersetzt, die Problematik bleibt jedoch bestehen. Drehzahlsignal ist anhand von DZM da, habe trotzdem den KW-Sensor ersetzt (was für eine sch***** bei dem Motor). Aufgefallen ist, dass er beim zweiten Versuch wo der Fehler auftrat und die Kiste in der Werkstatt stand, dass er extrem nach unverbranntem Kraftstoff aus dem Auspuff gerochen hat, aufgrund dessen vermute ich ein Problem auf Zündungsseite. Aufgrund von Einzelzündspulen schließe ich diese bereits aus. Wenn er läuft, dann sauber und ruhig auf allen Pötten und hat auch Leistung. Wenn er angesprungen ist, geht er auch nie von selbst aus.
Hat jemand allenfalls Erfahrungswerte mit diesem Motor und einen Input?
Bereits überprüft
KW- und NW-Sensor ersetzt
FS ausgelesen
Parameter ausgelesen und geprüft (DK, Saugrohrdruck, Raildruck, …)