fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Kotterba08.02.23
Talk
0

Zündaussetzer auf Zylinder 2 | SKODA RAPID Spaceback

Hey, ich habe schon mal von einem Problem berichtet, dass die Ölkontrollleuchte angeht. Nun habe ich den Fehler auslesen lassen und es steht drin "Aussetzer an Zylinder 2". Die Werkstatt empfiehlt mir neue Zündspulen zu machen und neue Kerzen. Meine Frage wäre da, wo finde ich Zylinder 2 um das selber zu überprüfen, ob eins der Teile kaputt ist und was kann so ein Fehler noch auslösen ? Vielen Dank schon mal
Bereits überprüft
Öl stand und Zylinderkopf Entlüftung wurde gewechselt
Fehlercode(s)
ZündaussetzteranZylinder2
Motor

SKODA RAPID Spaceback (NH1)

Technische Daten
METZGER Zündspule (0880198) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880198)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE126) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE126)

Mehr Produkte für RAPID Spaceback (NH1) Thumbnail

Mehr Produkte für RAPID Spaceback (NH1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.23
Das kannst du nicht selber testen sofern du kein Diagnosegerät besitzt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.23
Hallo da wo getriebe ist ist zylinder 4 dann kannste ja mal die zündspule tauschen zwischen 1 und 2 und schauen ob det fehler wandert !
7
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba08.02.23
Dieter Beck: Hallo da wo getriebe ist ist zylinder 4 dann kannste ja mal die zündspule tauschen zwischen 1 und 2 und schauen ob det fehler wandert ! 08.02.23
Oke das wäre auch meine nächste idee gewesen. Ist es dann 1 3 2 4 oder steht das irgendwo an dem Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.23
Dieter Beck: Hallo da wo getriebe ist ist zylinder 4 dann kannste ja mal die zündspule tauschen zwischen 1 und 2 und schauen ob det fehler wandert ! 08.02.23
Kann er aber Diagnosegerät nicht sehen ob der wandert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.23
Tobias Kotterba: Oke das wäre auch meine nächste idee gewesen. Ist es dann 1 3 2 4 oder steht das irgendwo an dem Fahrzeug? 08.02.23
Motor Stirnseite wo die Riemen laufen ist 1 dan 2 dan 3 dan 4 wie gesagt solltest du kein Diagnosegerät haben bringt dir das nichts da du nicht sehen kannst ob der feher wandert, lass das bitte machen in einer Werkstatt an denen Teile sind 20.000 Volt und ist nicht Böse gemeint nur wenn du schon so fragst, Lass die finger da weg ist nur gut gemeint
3
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba08.02.23
Mandy C. S.: Kann er aber Diagnosegerät nicht sehen ob der wandert 08.02.23
aber wenn der wirklich kaputt ist dann kann ich gucken ob ein funke kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.23
Tobias Kotterba: aber wenn der wirklich kaputt ist dann kann ich gucken ob ein funke kommt 08.02.23
Zündaussetzer können einige ursachen haben, Abspritzbild des Injektors isolationsfeher des Isolator das der Ausschlägt, Zündkerzen Elektrodenabstand, zu wenig kompression, isolator der Zündkerze defekt oder gebrochen, Thermisches problem der Zündspule usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Konzelmann08.02.23
Ölkontrollleuchte und Zündaussetzer passt nicht zusammen - sind die Aussetzer wirklich vorhanden / spürbar ? Vielleicht sind es alte Fehler , wo repariert wurden , aber nicht gelöscht !!!
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.02.23
Gerd Konzelmann: Ölkontrollleuchte und Zündaussetzer passt nicht zusammen - sind die Aussetzer wirklich vorhanden / spürbar ? Vielleicht sind es alte Fehler , wo repariert wurden , aber nicht gelöscht !!! 08.02.23
Spürbar ist garnichts. Denke das es mal nicht gelöscht wurde da es auch so aussieht als hätte der schon 2 neue spulen bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA RAPID Spaceback (NH1)

1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Glühkerzenwechsel immer nur mit heißem Motor
Hallo zusammen, ich frage mich ja, ob man sich wirklich einen Gefallen damit tut, den Motor vor dem Glühkerzentausch vorzuheizen, wie man es überall hört... Als Hobby-Schrauber hatte ich letztens auch das Problem, dass bei meinem Skoda Rapid eine Glühkerze kaputt war und man überlegt sich dann ja, was man machen soll (Bei Misserfolg geht es hier schließlich um viel Geld.): Option 1. Werkstatt / übernimmt auch keine Garantie dafür, dass die Kerze ihnen nicht trotzdem abreisst / haben zwar Erfahrung, aber Zeitvorgaben einzuhalten und sind damit unter (Zeit-)Druck Option 2. Selbst machen / keine Garantie, dass Kerze nicht abreisst / deutlich weniger/kaum Erfahrung, dafür aber alle Zeit der Welt, um den Glühkerzenschacht bei Bedarf 25x mit irgendwelchen Zauber-Lösemitteln einzusprühen und den Motor heiß zu fahren usw. Was mir in dem Zusammenhang komisch vorkommt: Mir ist klar, dass man den Motor auf Temperatur bringen soll, damit sich die Verkokungen besser lösen, das Mittel sich durch das Schraubgewinde arbeitet und man es leichter hat. Überlegt man aber, dass Stahl sich bei Temperatur ausdehnt, tut man sich nicht eher einen Gefallen damit, den Motor (+ die Kerze) in möglichst großer Kälte zu lassen, sodass sich das Gewinde nicht auch noch durch Ausdehnung zusätzlich zur Verkokung verkeilt? In meinem Fall habe ich den Wechsel meiner kaputten Kerze in diesem Winter bei ziemlicher Kälte draußen unterm Carport gemacht und sie ging - zugegeben ohne große Verkokungen - ohne Probleme raus.. Wie seht ihr das? An welcher Stelle hinkt meine Theorie mit der Kälte?
Sonstiges
Konrad Reismann 29.01.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Wo befindet sich das Schubumluftventil? Skoda Rapid
Moin Leute, und zwar wollte ich mal fragen, da ich auf Google nix finde wo sich bei diesen Motor das Schubumluftventil befindet bzw. ob dieser Motor überhaupt eins hat? Danke vorab
Kfz-Technik
Kevin Rogalla 20.08.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo in die Runde, ich hätte da mal eine Frage zum Kühlwassersystem. Mir ist in den letzten Wintern aufgefallen, dass das Kühlwasser etwas unter dem Minimum liegt und ich es immer nachfüllen musste, aber nur im Winter. Meine Frage ist, hängt das Heizungssystem mit dem Kühlwassersystem zusammen, sodass das Kühlwasser durch die Nutzung der Heizung im Winter verschwinden kann? Oder könnte es einen anderen Grund dafür geben, warum das nur im Winter passiert? Und wie bereits erwähnt, immer dann, wenn die Heizung über einen längeren Zeitraum genutzt wird. Zurzeit muss ich etwa einmal im Monat etwas nachfüllen, wenn die Heizung über diesen Zeitraum lief.
Sonstiges
Kevin Rogalla 18.12.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Quietschende Stoßdämpfer
Hallo, sollte man da eine Kfz.- Werkstatt aufsuchen? Vermute aber liegt am kalten Öl im Stoßdämpfer. Danke für Eure Antworten.
Kfz-Technik
Carsten Groß 11.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA RAPID Spaceback (NH1)

Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Glühkerzenwechsel immer nur mit heißem Motor
Talk
Wo befindet sich das Schubumluftventil? Skoda Rapid
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Quietschende Stoßdämpfer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten