Mögliche Ursachen und zu Prüfen:
- Nockenwellensensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug
- Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe
- Kommt Kraftstoff am Motor an?
- Kurbelwellensensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
- Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. Zündfunke vorhanden?
- Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker
Hier ein Link zum Prüfen von Nockenwellensensoren:
https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Nockenwellensensor-3899/#:~:text=Nockenwellensensoren%20haben%20die%20Aufgabe%2C%20gemeinsam,Zylinder%20im%20oberen%20Totopunkt%20befindet
Hier ein Link zum Prüfen von Kurbelwellensensor:
https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Kurbelwellensensor-4506/
Achtung!!! Bei Peugeot ist der erste Zylinder am Getriebe und nicht gegenüber wie bei vielen anderen.
Bei Peugeot kann das Nockenwellen Signal über die Zündspule gemessen werden, daher auch das die Zündspule Fehlerhaft oder defekt ist.