Hallo zusammen.
Folgende Wassertemperatur Anzeige reagiert nicht. Ölthermometer auch nicht. Kaltlauf tourt er auf 2000 Umdrehungen. Kann mir jemand weiterhelfen?
So habe den Temperatursensor ausgetauscht der mit im Thermostatgehäuse sitzt und er läuft wieder wie es sein soll er tourt im kalten Zustand so um die 1000 und fällt dann nach kurzer Zeit auf 800 und bleibt dort bei ruhigen motorlauf. Die Anzeigen im Cockpit für das Kühlwasser und Öltemperatur reagieren auch wieder wie es sein sollte.
0
Antworten
METZGER Kühlmittelflansch (4010023)
Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein
Hallo guten Tag! Hast Du mal den Kabelbaum nachgeschaut,ob Du vielleicht ein Mader im Auto hattest! Am sonstiges zuerst mal alle Sicherungen prüfen und ggf,Live Werte mit dem Tester prüfen.mfg P.F
7
Antworten
Sven Meier8509.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag! Hast Du mal den Kabelbaum nachgeschaut,ob Du vielleicht ein Mader im Auto hattest! Am sonstiges zuerst mal alle Sicherungen prüfen und ggf,Live Werte mit dem Tester prüfen.mfg P.F 09.03.24
Kabelbaum kontrolliere ich dann gleich mal . Kann die hohe Kaltstart Drehzahl auch mit dem Thermostat beim 1.6 Vti zusammenhängen?
0
Antworten
Patrick Frieß09.03.24
Sven Meier85: Kabelbaum kontrolliere ich dann gleich mal . Kann die hohe Kaltstart Drehzahl auch mit dem Thermostat beim 1.6 Vti zusammenhängen?
09.03.24
Wenn Er ein elektronisches Termostat drin hat kann es schon möglich sein.Das Regelt mit den Kaltstart.mfg P.F
0
Antworten
Bernd Frömmel09.03.24
Sven Meier85: Kabelbaum kontrolliere ich dann gleich mal . Kann die hohe Kaltstart Drehzahl auch mit dem Thermostat beim 1.6 Vti zusammenhängen?
09.03.24
Eigentlich nicht, eher mit dem Temperaturgeber.....
Allerdings kannn es sein das der mit im Thermostatgehäuse sitzt.....
0
Antworten
Sven Meier8509.03.24
Bernd Frömmel: Eigentlich nicht, eher mit dem Temperaturgeber.....
Allerdings kannn es sein das der mit im Thermostatgehäuse sitzt..... 09.03.24
Thermostatgehäuse ist das eine Kabel normal oder fehlt da eins an dem einen Stecker?
0
Antworten
Sven Meier8509.03.24
Rechts oben am Motor oberhalb des Thermostat habe ich auch Öl gefunden
0
Antworten
Gelöschter Nutzer09.03.24
Sven Meier85: Thermostatgehäuse ist das eine Kabel normal oder fehlt da eins an dem einen Stecker? 09.03.24
Ist korrekt.
1
Antworten
Franz Rottmann09.03.24
Sven Meier85: Thermostatgehäuse ist das eine Kabel normal oder fehlt da eins an dem einen Stecker? 09.03.24
KW-Temperaturfühler ist das grüne Teil oberhalb von dem Stecker, die gehen gerne mal kaputt.
Zieh den Stecker halt ab, und schau ob noch ein grüner Draht in der Ummantelung drin ist.
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.