Mach doch bitte mal ein Video vom Motorraum.
Wann war denn der letzte Ölwechsel?
Vielleicht im Leerlauf zu wenig Öldruck und die Hydros klappern noch
0
Antworten
Ingo N.26.03.22
Hört sich nach einem defekten ZMS an!
2
Antworten
Ingo N.26.03.22
Ingo N.: Hört sich nach einem defekten ZMS an! 26.03.22
Macht der auch Geräusche beim abschalten?
0
Antworten
Felix Baumgartner26.03.22
Danke gür deine schnelle Antwort. Vom Motorraum hört man es so gut wie garnicht. Ölwechsel war vor 4864 km. Ölstand passt auch. Was bedeutet ZMS?
0
Antworten
Doozer202426.03.22
Hallo!
Entweder stimmt was mit dem Riementrieb nicht , Lagerschaden einer Umlenkrolle/Klimakompressor oder Hydrostößel klappert!
Evtl mit Stethoskop abhören!
Ansonsten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen, dann kann man die Nebenaggregate ausschließen, die dann mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist!
2
Antworten
16er Blech Wickerl26.03.22
Hat der Wagen noch Garantie?
Ford 5 Jahre. Max. 100.000 km
0
Antworten
Felix Baumgartner26.03.22
Ingo N.: Macht der auch Geräusche beim abschalten? 26.03.22
Nein beim abschalten macht er keine Geräusche
0
Antworten
16er Blech Wickerl26.03.22
ZMS = Zweimassenschwungrad
0
Antworten
Felix Baumgartner26.03.22
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen noch Garantie?
Ford 5 Jahre. Max. 100.000 km 26.03.22
Nein Garantie hat er keine mehr
0
Antworten
Dieter Beck27.03.22
Hallo für mich hört sich das an als würde am auspuff, krümmer , flexrohr druck entweichen !
0
Antworten
Dieter Beck27.03.22
Dieter Beck: Hallo für mich hört sich das an als würde am auspuff, krümmer , flexrohr druck entweichen ! 27.03.22
Halt mal den auspuff mit nem lappen zu und lass neben der fahrertür jemand horchen!
0
Antworten
Andreas Mosandl29.03.22
Würde behaupten, dass das Geräusch aus dem Antriebsstrang kommt. Vom Motorraum vorne kann man laut Video kein ungewöhnliches Geräusch vernehmen. Ist das Geräusch bei getrennter Kupplung auch da? Evtl auf die Bühne und von unten mal abhören.
0
Antworten
Felix Baumgartner08.05.22
Ich habe das Geräusch identifizieren können. Er hat im Leerlauf Luft zwischen dem Luftfilterkasten und der Rohrleitung gezogen. Die Rohrleitung sitzt nicht mehr stramm genug im Luftfilterkasten.
0
Antworten
Gelöschter Nutzer02.01.24
Ich hatte selbst mal einen Ford Focus 1.0 Ecoboost mit 125 ps und hatte einen kolbenbruch der sich auch genauso anhörte
Grund dafür war ein brüchiger zahnriemen der beim ecoboost motoröl benetzt wird wird welches den zahnriemen aber angreifen kann
Allgemeiner tipp für diesen motor ist ein ölwechsel spätestens nach 15 000 km
In diesem fall würde ich die ölwanne abbauen und mal schauen ob ein wenig kolben in der ölwanne gelandet ist
Grüße aus der der Ford Werkstat👋
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.